9 Titel in
zu den Filteroptionen9 Titel in
An das souveräne Volk von Wien!
Der Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens übergiebt dem freien Volke Wiens ein Aktenstück der Ollmützer Hofpartei, welches den öffentlichen Verrath derselben an die durch die März- und Mairevolution errungenen Rechte zeigt ... Das ist also die väterliche Fürsorge des Monarchen?Ferdinand [Behandelte Person] ; Wessenberg, Johann Philipp von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Den 21. l. M. Abends ist von den Reichs-Commissären nachstehende Zuschrift an das Reichstags-Präsidium eingelangt
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Manifest an die Ungarn
Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich u.s.w. Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie aller Nachbarländer der Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenbrufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen .... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Der Mond muß auch seinen Zopf verlieren
Mam [!] nennt mich, Siegerin ; Im October 1848Siegerin[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr.52, 1848Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn &c. &c. entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen Wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. October 1848Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen Ministerium Uns vorgelegten Reichstagsbeschluß und verordnen, wie folgt ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ...
Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie alle Nachbarländer Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenberufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen ... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[S.l.], 1848A Wörtl an den Kaiser!
Wie hatte uns damals das Herz so im Leibe gelacht, als der gute Kaiser von Innsbruck, wohin ihn eine volksfeindliche Partei gezogen hatte, auf das ernste Wörterl des Reichstags in die Mitte seiner lieben Wiener zurückgekehrt war ... ; [Im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848