142 Titel in
zu den Filteroptionen142 Titel in
142 Titel
Kundmachung
Einen neuen Beweis, welche traurigen Folgen die Nichtachtung der über die Verheimlichung von Waffen aller Art so oftmal eindringlich und wohlmeinend wiederholten Vorschriften und die von einzelnen Individuen muthwillig hervorgerufene Strenge der Gesetze nach sich zieht ... Wien am 4. Juni 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung
Ferdinand Maier, sonst auch Hradetzki genannt, ist bei erhobenem Thatbestande durch eigenes Bekenntniß überwiesen, im October v. J. als Oberlieutnant ... gedient ... zu haben ... Wien den 16. Juni 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung
Gebhard Richter, von Mailand in der Lombardie gebürtig, 60 Jahre alt, katholisch, verheirathet, befugter Instrumentenmachen, ist bei erhobenem Thatbestande durch Zeugen rechtskräftig überwiesen, am 18. Juni d. J. in einer Branntweinschenke ... sich öffentlich frevelhafte und sehr verletzende Aeußerungen gegen seine Majestät den Kaiser erlaubt zu haben ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. ca. 1849]Kundmachung
Im Publikum haben sich beunruhigende Gerüchte in Betreff der Cernirung der Festung Comorn verbreitet ... Wien den 18. April 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung
Johann Fuchs, von Oberrötzbach in Nieder-Oesterreich gebürtig, 41 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Anstreichergeselle, ist bei erhobenem Thatbestande theils durch eigenes Geständniß, theils durch beeidete Zeugenaussagen überwiesen ... Wien am 25. Juni 1849k. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung
Paul v. Szontágh, aus Széczén ... ist durch sein mit dem erhobenen Thatbestande übereinstimmendes Geständniß überwiesen, den mit der Proclamation Seiner Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz vom 26. October 1848 zur Auslieferung bezeichneten ... behilflich gewesen zu seyn ... Wien am 15. October 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung
Zufolge militärgerichtlicher in letzter Zeit geschöpfter Erkenntnisse wurden wegen öffentlicher Zusammenrottung und Vereitlung einer durch die Patrouille zu vollziehenden Arretirung ... ; Wien den 19. November 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Merkwürdige Aufklärungen über die Schreckens-Ereignisse des Jahres 1848
[Wien] : A. Pichler's Witwe, [s.a. 1849]Mitbürger!
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat sich neuerlich an den Herrn Civil- und Militär-Gouverneur mit der Bitte gewendet, den in der Kundmachung vom 31. Jänner l. J. anberaumten Termin ...bis zum 15. Februar Abend zu verlängern ... Wien am 5. Februar 1849.Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Mitbürger!
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat sich neuerlich an den Herrn Civil- und Militär-Gouverneur mit der Bitte gewendet, den in der Kundmachung vom 31. Jänner l. J. anberaumten Termin ...bis zum 15. Februar Abends zu verlängern ... Wien am 5. Februar 1849.[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Mitbürger!
Ein in seinen Folgen noch unberechenbares Unglück ist neuerlich über das schwer heimgesuchte Wien hereingebrochen ... Wien am 23. Jänner 1849.[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Mitbürger!
Se. Excellenz der Herr Gouverneur haben mittelst Kundmachung vom 27. Februar l. J. die Proclamationen in Erinnerung gebracht ... Wien am 1. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Nachrichten aus dem Hauptquartier Seiner Durchlaucht des Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz
Den 31. December 1848 ... ; Wien am 2. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Referat
Die Gemeinde-Ordnungen für Stadt und Land - die Provinzial-Verfassungen, stehen beide in organischem und deßhalb untrennbarem Zusammenhange mit der Constitution des Reiches. Einstimmig wurde die Nothwendigkeit anerkannt, bei der Erörterung über die Reform der Provinzialstände und die Umstaltung der Gemeinde-Ordnung auch die Constitutionsfrage in das Bereich der Berathung zu nehmen ...[S.l.], [s.a. 1850?]Tarif
der kaiserlich-russischen und russisch-polnischen Gold-, Silber- und KupfermünzenHaffenbauer, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Ueber die Wahl der Geschwornen und deren Eigenschaften
Ky.Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1849]Die ungarische Revolution von 1848-1849 und das Leben und Treiben des Hauptrebellen Kossuth's
[S.l. Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold & Sohn, [s.a. 1849]Die ungarische Revolution von 1848-1849 und das Leben und Treiben des Hauptrebellen Kossuth's
nebst Andeutung der vorletzten Revolution unter Fürsten Franz Rakoczy ; Zum Vortheile einer durch die Revolution bedrängten Familie[S.l. Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold & Sohn, [s.a. 1849]Vorschriften zur Austrocknung und Bewohnbarmachung überschwemmt gewesener Wohnungen
Wien den 20. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung. 25. August 1849
Die nachfolgende telegraphische Depesche ist heute Früh von Triest hier angelangt: K. K. Feldmarschall-Lieutenant Standeisky an das hohe k. k. Ministerium des Krieges: So eben erhalte ich vom Vice-Admiral die Nachricht, daß Venedig sich auf Gnade und Ungnade ergeben hat. Triest am 24. August 1849 Abends. Von der k. k. Militär-Stadt-Commandantur ; Wien am 25. August 1849Seuffert, Georg (Hrsg.)In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[Wien] : Druck und Verlag der Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849