142 Titel in
zu den Filteroptionen142 Titel in
142 Titel
34. Armee-Bulletin
Wien am 9. April 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]36. Armee-Bulletin
Wien am 28. April 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]38. Armee-Bulletin
Wien am 20. Juni 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 184939. Armee-Bulletin
Wien am 29. Juni 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]40. Armee-Bulletin
Wien am 30. Juni 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 184941. Armee-Bulletin
Wien am 13. Juli 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Die Antwort auf das Blatt: Die Freimädchen. Oder die kann Gott danken, die einen braven Mann hat
Ein Gleichniß für unsere Frauen, in ganz Europa[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Weintraubengasse, Nr. 595, [s.a. 1848]Belehrung über die Vorsichtsmaßregeln gegen die Cholera
Die Cholera ist, wenn auch bisher nicht in allgemeiner Ausbreitung, innerhalb unserer Mauern zum Ausbruche gekommen. So beklagenswerth auch dieses Ereigniß genannt werden muß, so liegt doch eine große Beruhigung darin, daß man sich bei gehöriger Vorsicht gegen die verderblichen Folgen dieser Krankheit in den meisten Fällen zu schützen im Stande ist ... Wien den 4. Februar 1849n. ö. Sanitäts-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1849Extra-Blatt zur "Presse."
Wir erhalten so eben auf außerordentlichem Wege die verbürgte Nachricht, daß das Fort Malghera nach einem mörderischen, 36 Stunden dauernden Bombardement aus 90 Geschützen und nachdem zwei Pulver-Magazine in die Luft geflogen waren, von den Insurgententruppen geräumt und von den Unsrigen besetzt worden ist ...[Wien] : Gedruckt bei Karl Gerold und Sohn, [s.a. 1849]Extra-Blatt zur Wiener Zeitung, am 27. Mai 1849
Nachdem über das Schicksal Ofens bis zur Stunde officielle Berichte mangeln ...[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung. 12. August 1849
Aemtliche Berichte aus Triest vom 8. d. melden, daß die venetianische Escadre am 7. d. aus dem Hafen ausgelaufen sey ...[Wien] : Druck und Verlag der Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung. 22. August 1849
Die so eben von allen Seiten durch Couriere eingehenden Nachrichten ergeben den Stand der Dinge in Ungarn, wie folgt ... ; Wien am 22. August 1849Seuffert, Georg[Wien] : Druck und Verlag der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Der Gemeinderath der Haupt- und Residenzstadt Wien an seine Mitbürger
Die huldreichen Worte, mit welchen Seine Majestät den Dank der Deputation des Gemeinderathes für die Verleihung der ersehnten Verfassungsurkunde des einigen Kaiserstaates entgegen zu nehmen geruhten, verkünden das Morgenroth einer besseren Zukunft ... Wien am 14. März 1849.[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1849]Der Gemeinderath der Stadt Wien an seine Mitbürger
Die schändlichen Angriffe auf Wachposten und einzelne Soldaten haben sich neuerdings wiederholt ... ; Wien am 24. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Der Gemeinderath der Stadt Wien an seine Mitbürger
Mitbürger! Seine Majestät unser Allergnädigster Kaiser haben den Völkern Oesterreichs am 4. d. M. eine Verfassung zu verleihen geruht, durch welche unser Vaterland zu einem großen Ganzen vereinigt ... Wien den 7. März 1849.Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Hirtenbrief an die Wiener akademische Legion und ihre Freunde
Füster, AntonMannheim : J. P. Grohe : Druck der Vereinsbuchdruckerei in Leipzig, 1849Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Die in der jüngsten Zeit vorgekommenen meuchelmörderischen Attentate auf Schildwachen und einzelne Soldaten haben es zur gebieterischen Nothwendigkeit gemacht ... ; Wien am 1. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Ignaz Haut, von Przemysl in Galizien gebürtig, 35 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Gürtler von Profession ... ; Wien am 1. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Ungeachtet der wiederholten und eindringlichen Ermahnungen, welche über die vollständige Ablieferung der Waffen und Munition ergangen sind ... ; Wien am 1. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 10. Jänner 1849]
Es sind gestern Nachmittags aus dem sogenannten rothen Hause drei Schüsse auf vorübergehende Militärs gefallen, und bei Untersuchung des Hauses hat man bei Johann Schleifer einen Pack scharfer Patronen gefunden ... Wien am 10. Jänner 1849.Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]