24 Titel in
zu den Filteroptionen24 Titel in
24 Titel
11. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Feldmarschalls Fürst Windischgrätz stand am 4. Jänner in Bia, 3 Stunden vor Ofen, das 1. Armee-Corps in Titeny und Promontor, das 2. in Budaörs und nächste Umgebung, das 3. in Bia und Concurrenz ... ; Wien den 6. Jänner 1849Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person]Wien : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Die Antwort auf das Blatt: Die Freimädchen. Oder die kann Gott danken, die einen braven Mann hat
Ein Gleichniß für unsere Frauen, in ganz Europa[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Weintraubengasse, Nr. 595, [s.a. 1848]Denkschrift über die Oktober-Revolution in Wien
Ausführliche Darstellung aller EreignisseDundr, Václav JiříWien, 1849Der Deputirtenbrief, oder: Worte über Männer, die das Volk berief!
etwas aus Österreich's Gegenwart mit Illustrationen und PorträtsSchuselka, Franz [Abgebildete Person] ; Mühlfeld, Eugen v. [Abgebildete Person] ; Wagner, Karl [Abgebildete Person] ; Schmerling, Anton Ritter v. [Abgebildete Person]Wien : Leopold Grund's k. k. Universitäts-Buchhandlung ; Wien : F. Preisinger, [ca. 1861]Extra-Blatt zur "Presse."
Wir erhalten so eben auf außerordentlichem Wege die verbürgte Nachricht, daß das Fort Malghera nach einem mörderischen, 36 Stunden dauernden Bombardement aus 90 Geschützen und nachdem zwei Pulver-Magazine in die Luft geflogen waren, von den Insurgententruppen geräumt und von den Unsrigen besetzt worden ist ...[Wien] : Gedruckt bei Karl Gerold und Sohn, [s.a. 1849]Frommer Dank eines achtzigjährigen Kriegers, bei Gelegenheit der Enthüllung des Monuments Weiland Franz I
Ernst, JohannWien : Franz Barth, [ca. 1850]Hirtenbrief an die Wiener akademische Legion und ihre Freunde
Füster, AntonMannheim : J. P. Grohe : Druck der Vereinsbuchdruckerei in Leipzig, 1849Jahres-Bericht von dem Ausschuß der Kaffeehaus-Diener Wiens an Ihre Collegen!
Laut magistratischem Erlasses d. d. Wien, den 2. Mai 1848 wurde den Kaffeehausdienern Wiens das Recht zuerkannt, daß selbe 6 Ausschüsse alljährig aus den Dienern nach freithätiger Wahl derselben aus ihrer Mitte bestimmen, und hiervon zwei derlei Dienerausschüsse als Vorsitzende bezeichnet werden ...Wien : Buchdr. von U. Klopf Senior und A. Eurich in Wien, 1849Kosciusko, der alte Feldherr
Lied aus dem polnischen Freiheitskampfe von Carl von Holtei ; Nach der bekannten MelodieHoltei, Karl vonWien : Im Verlag bei Franz Barth in Wien, Mariahilf, kleine Kirchengasse No. 28, [s.a. ca. 1850]Kundmachung [Wien, 1. Februar 1849]
Ungeachtet der wiederholten und eindringlichen Ermahnungen, welche über die vollständige Ablieferung der Waffen und Munition ergangen sind ... ; Wien am 1. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 19. März 1849]
Ein wiederholter Angriff von vier Bewaffneten, der heute Nachts auf die Schildwache bei dem Pulver-Magazine auf der Türkenschanze erfolgte, erweist nur zu deutlich das noch bestehende Vorhandensein von Waffen ... ; Wien am 19. März 1849Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 27. Februar 1849]
Seit dem Beginne des Belagerungszustandes sind durch verschiedene Proclamationen bestimmte Handlungen und Uebertretungen, welche in die Durchführung der Maßnahmen desselben störend eingreifen, der strafgerichtlichen Amtshandlung der Militärbehören zugewiesen worden ... ; Wien am 27. Februar 1849Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Merkwürdige Aufklärungen über die Schreckens-Ereignisse des Jahres 1848
[Wien] : A. Pichler's Witwe, [s.a. 1849]Mitbürger!
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat sich neuerlich an den Herrn Civil- und Militär-Gouverneur mit der Bitte gewendet, den in der Kundmachung vom 31. Jänner l. J. anberaumten Termin ...bis zum 15. Februar Abend zu verlängern ... ; Wien am 5. Februar 1849Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Mitbürger!
Ein in seinen Folgen noch unberechenbares Unglück ist neuerlich über das schwer heimgesuchte Wien hereingebrochen ... ; Wien am 23. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Referat
Die Gemeinde-Ordnungen für Stadt und Land - die Provinzial-Verfassungen, stehen beide in organischem und deßhalb untrennbarem Zusammenhange mit der Constitution des Reiches. Einstimmig wurde die Nothwendigkeit anerkannt, bei der Erörterung über die Reform der Provinzialstände und die Umstaltung der Gemeinde-Ordnung auch die Constitutionsfrage in das Bereich der Berathung zu nehmen ...[S.l.], [s.a. 1850?]Reglement für Einjährige Freiwillige, nach vieljähriger dienstlicher Erfahrung verfaßt von Sans-quartier
(Der Ertrag ist für die in Dalmatien Verwundeten bestimmt.)Wien : Druck und Verlag von Alex. Eurich, [s.a. ca. 1860]Ueber die Wahl der Geschwornen und deren Eigenschaften
Ky.Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1849]Die ungarische Revolution von 1848-1849 und das Leben und Treiben des Hauptrebellen Kossuth's
[S.l. Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold & Sohn, [s.a. 1849]