309 Titel in
zu den Filteroptionen309 Titel in
309 Titel
Kundmachung [Wien, 30. Jänner 1849]
In Folge h. Regierungs-Präsidial-Auftrages vom 25. d. M. Z. 278 wird an die Stelle des zurückgetretenen Abgeordneten zur constituirenden Reichsversammlung ... ; Wien am 30. Jänner 1849[S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 31. Jänner 1849]
Die durch die Proclamationen Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windisch-Grätz vom 23. October und 1. November 1848 angeordnete allgemeine Entwaffnung der Stadt Wien ... ; Wien am 31. Jänner 1849Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 31. Jänner 1849]
Mathias Dehm, aus Hirbertingen in Würtemberg gebürtig, 60 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Real-Invaliden-Feldwebel, in der Versorgung des hiesigen k. k. Invalidenhauses ... ; Wien am 31. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 31. Mai 1849]
Durch militär-gerichtliches Erkenntniß vom 27. d. M. ist Lorenz Weber, in Wien gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Tischlergeselle von Profession ... ; Wien am 31. Mai 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 31. Mai 1849]
Nachdem bei der Emission der im Umlaufe befindlichen Bank-Noten zu Ein und Zwei Gulden die erforderliche Zeit nicht zu Gebote stand ... ; Wien den 31. Mai 1849Mayer Gravenegg ; Sina ; Schloißnigg[S.l.], 1849Kundmachung [Wien, 4. August 1849]
Die im Bewußtseyn ihrer durch schwere Betheiligung an den October-Aufruhren und besonders thätige Förderung desselben auf sich geladenen Schuld flüchtig gewordenen nachbenannten Individuen, und zwar ... ; Wien am 4. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 4. Jänner 1849]
Johann Wegele, aus Wien gebürtig, 31 Jahre alt, katholisch, ledig, Patron der Chirurgie, vormals Unterarzt ... ; Wien den 4. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 4. Jänner 1849]
Karl, angeblich Freiherr v. Brand, aus Leipzig gebürtig, 48 Jahre alt, evangelisch, verheirathet, Schauspieler, ist ... ; Wien am 4. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 4. Juni 1849]
Einen neuen Beweis, welche traurigen Folgen die Nichtachtung der über die Verheimlichung von Waffen aller Art so oftmal eindringlich und wohlmeinend wiederholten Vorschriften und die von einzelnen Individuen muthwillig hervorgerufene Strenge der Gesetze nach sich zieht ... ; Wien am 4. Juni 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 4. Oktober 1850]
Wegen wörtlicher und thätlicher Beleidigung des k. k. Militärs, der Polizei-, städtischen Sicherheitswache und Gensd'armerie, Widersetzlichkeit und die öffentliche Ruhe störenden Benehmens durch Hinderung der Sicherheitsorgane in Ausübung ihrer Amtswirksamkeit, wurden von dem Militär-Gerichte ... verurtheilt ... ; Wien am 4. October 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 6. Februar 1849]
Christian Plattensteiner, von Nürnberg in Baiern gebürtig, 43 Jahre alt, evangelisch, vormals Lieutenant des k. k. Kürassier-Regiments Nr. 3 und von demselben mit Beibehaltung des Officiers-Charakters durch Quittirung ausgetreten ... ; Wien den 6. Februar 1849Plattensteiner, Christian [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 6. Februar 1849]
Leopold Wittenberg, aus Pesth Ungarn gebürtig, 38 Jaher alt, evangelischer Religion, ledig, Bürger und Handelsmann, hatt sich gleich nach Errichtugn der Nationalgarde dieselbe einreihen lassen ... ; Wien am 6. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staadsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 7. August 1850]
Von dem Militärgerichte wurde zufolge kriegsrechtlichen Urtheiles vom 27. vorigen Monats, kundgemacht am 5. dieses, der gewesene Ministerial-Concipist des ungarischen Ministeriums, Stephan von Wargha ... ; Wien am 7. August 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 7. Juni 1850]
Im Wege des Edictalverfahrens ist durch kriegsrechtliches Urtheil vom 4. d. M. gegen den von hier flüchtig gewordenen und zu Genf in der Schweiz befindlichen Joseph Leopold Stieger, 28 Jahre alt, aus Gratz in Steiermark geboren, katholisch, ledig ... ; Wien am 7. Juni 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 7. März 1849]
Leopold Koller, in Wien gebürtig, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, Buchbindergeselle, ist bei erhobenem Thatbestande durch Zeugen überwiesen ... ; Wien am 7. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 7. März 1849]
Matthäus Timmel, aus Lowczitz in Böhmen gebürtig, 48 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Schneidermeister allhier ... ; Wien am 7. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 7. November 1849]
Blasius Salomon, von Preßburg gebürtig, 56 Jahre alt, gewesener Bürger und Hausbesitzer zu Perchtoldsdorf nächst Wien, dermalen Bettler und Vagabund ... ist ... zu dreijähriger Schanzarbeit in leichten Eisen verurtheilt ... ; Wien den 7. November 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 8. Jänner 1849]
Johann Hoch, von Schweißdorf in Baiern gebürtig, 35 Jahre alt, katholisch, ledig, Hausknecht, ist bei erhobenem Thatbestande durch eidliche Zeugen-Aussagen überwiesen ... ; Wien am 8. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 8. März 1849]
Gegen Friedrich Benedetti, von Gratz in Steiermark gebürtig, 38 Jahre alt, katholisch, ledig, bürgl. Juwelier, ist im Zuge der mit ihm abgeführten Untersuchung erhoben worden ... ; Wien am 8. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 8. März 1849]
Georg Fichtl, von Greit in Nieder-Oesterreich gebürtig, 28 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Hausmeister auf der Wieden, und dessen Eheweib Magdalena ... ; Wien am 8. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849