4 Titel in
zu den Filteroptionen4 Titel in
Christophori Bernhardi, P.P.S. Inf. & E. M. C. belagertes und entsäzztes- wie auch erfreihetes und ergäzztes Wien
oder ergrimmter und flüchtiger Groß-Vezier und Sieg-Jauchzende Uberwindere, welchen angehängt Mars im Winter-Quartier, Wiederkehrender Phœbus und triumphirter Schnee[S.l.], [1683]Triumph- und Freuden-Lied, Wegen der, durch die Käyserl. Reichs- und Pohlnische Armee, GOtt Lob! glücklich entsetzten Käyserl. Residenz-Stadt Wien in Oesterreich, Von der grausam-entsetzlichen Belägerung Der Türcken Groß-Macht
So geschehen Sonntags den 2. und 12. Septembris, diese 1683. Wunder-Jahrs. Nach der Sing-Weise: Ach weh du armes Prag, [et]c[S.l.], [1683]Triumphirende Siegs-Palmen, Oder Sieg-Palmender Triumph
Wegen, Gott Lob! glücklich entsetzter, Und wieder in Ruh und Sicherheit gesetzter Käyserl. Residenz-Stadt Wien, Nach 8. Wöchiger sehr grausam-entsetzlicher Belägerung ; So geschehen, Sonntags (oder an des HErrn Tag) den 2. u. 12. September dieses 1683. Wunder-Jahrs ; Da nemlich die gantze Sultanische Groß-Macht nach 12. Stündigen harten Treffen ...[S.l.] : [s.n.], [1683]Vienna Agonizans Et Triumphans
Das ist, Kurtzes, doch viel in sich begreiffendes Danck- und Lob-Gedicht, Worinnen das In den letzten Zügen ligende, Von mehr als 150000. Türcken, bey sechs Wochen belagerte, und grausamlich bestürmte, nun aber wegen so glücklich- und bloß von Gott kommender, mit Verwunderungs-würdiger Ruinirung der gantzen, und sehr grossen Türckischen Armee, geschehener Entsetzung Sieg-Prangende Wien vorgestellet wird ; Diese Belager- und Entsetzung obgedachter Alten Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, und fast total-Vertilgung der Türckischen Armee Ist passIret IM notabLen ChrIstI Iahr WIe dIe grosse VereInIgVng IoVIs & satVrnI war[S.l.], [1683]