27 Titel in
zu den Filteroptionen27 Titel in
27 Titel
Unpartheiische Bemerkungen über die bisher erschienenen Brochüren, die militärische Konscription der Juden betreffend
Von einem WahrheitsfreundeWien : In Kommission bei Sebast. Hartl in der Singerstrasse, 1788Verzeichniß Der gefangenen Christen, Welche die, In gesammten Kayserlich-Königlichen Erb-Landen, Des Durchlauchtigsten Erz-Hauses von Oesterreich, Errichtete Josephinische Provinz Des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, Vom Jahre 1760. bis zum Jahre 1763. sowohl in der Europæischen und Asiatischen Türkey, als in der Tartarey und Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Bernardinus <a Beata Virgine>Wien in Oesterreich : Kaliwoda, [1763]Verzeichnuß Deren Erlösten Gefangenen Christen, So Unter Glükseligster Regierung des Großmächtigst-Unüberwindlichsten Monarchen Caroli VI. Römischen Kaisers, Aus der Dienstbarkeit deren Türken, und Tartaren von dem Orden der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen (die Provintz des Heiligen Joseph betreffend) seynd erlediget, und im Jahr 1730. den 22. Julii in Wien mit offentlicher Procession empfangen worden
Gebenedeyet seye die Allerheil. DreyfaltigkeitMichael <ab Assumptione>Wien : Ghelen, [1730]Vier schöne Zeller-Lieder
Das Erste: Ach sey gegrüßt, Maria-Zell, [etc.] ; Das Anderte: Sey gegrüßt du Gnadensonne, [etc.] ; Das Dritte: Jetzt kommt die Zeit zum scheiden, [etc.] ; Das Vierte: Nunmehr so ist vergangen, [etc.][S.l.] : [s.n.], [ca. 1780]Wir Joseph der Andere, von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser ... ; [Wir befehlen demnach ... unseren geistlich- und weltlichen Obrigkeiten, dann Städten, Märkten, und Unterthanen ... die ansuchende Privilegien, und Freyheiten in dem bestimmten Termine bey unserer böheimischen und österreichischen Hofkanzley einreichen, anbey keine Abgeordnete zu Sollicitirung ihrer Confirmationsgesuche ohne unserer allerhöchsten Erlaubniß abschicken, sondern euch diesfalls der hierortigen Hofagenten gebrauchen sollet ...]
[Gegeben in unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 27ten Jäner im ein tausend, siebenhundert, ein und achtzigsten ... Jahre][S.l.], 1781