75 Titel in Buch- und Verlagswesen
zu den Filteroptionen75 Titel in Buch- und Verlagswesen
75 Titel
Commißions-Bücher um herabgesetzte Preise, welche bey Mathias Ludwig in der Singerstraße dem deutschen Hause gegenüber zu haben sind
Ludwig, Mathias (Hrsg.)[S.l. Wien] : [Mathias Ludwig], [s.a. ca. 1795]Dreyhundert sechs und sechzig Lebensbeschreibungen der Heiligen Gottes zur Erbauung und Nachahmung Christlicher Leser aus allen Ständen von Joseph Lauber
Lebensbeschreibungen der Heiligen wurden von jeher von frommen Christen aus allen Ständen gerne gelesen ... Aller dieser Eigenschaften ungeachtet, kostet ein Heft, samt Kupfer, schönem Umschlag und gebunden, nicht mehr als 10 Kreuzer, und ist in Linz in der Akademischen Buchhandlung zu haben[Linz] : [Akademische Buchhandlung], [1795]Gebundene Bücher, welche bey Joseph Funk in seiner Hütte in der Seitzergasse, vom Seitzerhof gegenüber, an der Hofkriegskanzley, um beygesetzte Preise zu haben sind
Funk, Joseph (Hrsg.)[Wien] : [Joseph Funk], 1794(?) nachgewiesen, [ca. 1794]Gebundene Bücher, welche um sehr herabgesetzte Preise bey Franz Joseph Rötzl, k.k. priv. Buchhändler, Anfangs der Singerstrasse neben dem Ducattischen Kaffeehause, dem rothen Apfel gegenüber zu haben sind
Rötzel, Franz Joseph (Hrsg.)[Wien] : [Franz Joseph Rötzel], [ca. 1794]In der akademischen Buchhandlung in Linz, in der Klostergasse Nro. 82, ist ganz neu zu haben:
Akademische Buchhandlung (Hrsg.)[Linz] : [Akademische Buchhandlung], 1795 - 1796 nachgewiesen, 1795-1796In der F. A. Schrämblischen Kunst- und Buchhandlung am Stock-im-Eisenplatze sind nachstehende Bücher und Landkarten um beygesetzte äußerst wohlfeile Preise zu haben
Schrämbl, Franz Anton (Hrsg.)Wien : [Franz Anton Schrämbl], 16.07.1794 nachgewiesenIn der Franz Haasischen Buchhandlung im Kurrentgässel (nächst der Böhmischenhofkanzley) dem kleinen Offenloch gegenüber, ist ganz neu zu haben: Herrn Abbt Millots Universalhistorie alter, mittlerer und neuer Zeiten. Mit Zusätzen und Berichtigungen von Hrn. Wilh. Ernst Christiani. Neunter Band ...
Haas, Franz (Hrsg.)[Wien] : [Franz Haas], [ca. 1793]In der Joh. Dav. Hörlingischen Buchhandlung in der Bognergasse neben dem Todtenkopf Nro. 220 sind nebst vielen andern neuen Büchern auch nachstehende um die billigsten Preise zu haben
Johann David Hörling, Buchhändler (Hrsg.)[Wien] : [Johann David Hörling], 1793,35 (13.10.1793); 1794,10(05.04.1794) nachgewiesen, 1793-1794In der Joseph Stahelschen Buchhandlung in der Wollzeile im gräfl. Pergenschen Hause Nro. 813 der Briefpost gegenüber ist zu haben
Joseph Stahel und Compagnie (Hrsg.)[Wien] : [Joseph Stahel und Compagnie], [1794] nachgewiesen, [1794]In der von Kurtzbekischen Buchhandlung in der untern Breunerstrasse Nro. 1152 ist ganz neu zu haben:
Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Kurzböck], 1793,19 - 1794,6 nachgewiesen, 1793-1794In der von Kurzböckischen Buchhandlung ist zu haben: Gesang, Mit der dazu vom Herrn Joseph Anton Stephan kais. königl. Hofklaviermeister verfaßten Musik, ...
Nachricht, Wegen häufiger Nachfrage wird bis künftigen Mittwoch in dem k.k. priv. Normalschul Bücherverschleiß Comtoir bei St. Anna, die Beschreibung der obbenannten öffentlichen Prüfung zu haben seynJoseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [s.a. ca. 1780]In der Wapplerischen Buchhandlung, dem hintern Thor der k.k. Kriegskanzley gegenüber, sind nebst andern folgende Bücher zu haben
Wappler, Christian Friedrich (Hrsg.)[Wien] : [Christian Friedrich Wappler], 16; 21; 29; 31[ca.1794] nachgewiesen, 1794In Rudolph Sammer's Buchhandlung in Wien nächst dem Kärntherthore, sind folgende gebundene Bücher zu haben
Sammer, Rudolf (Hrsg.)[Wien] : [Rudolph Sammer], 13[ca.1794]; Y.1809 nachgewiesen, 1794-1809In Wien bey Johann Otto, Kunsthändler auf dem Stock am Eisenplatz Nr. 928, und in den meisten Tabak- und Lotteriegewölben in und vor der Stadt ist ganz neu zu haben: Italien. Ein geographisch-historisches Lesebuch
Otto, Johann (Hrsg.)[Wien] : [Johann Otto], [ca. 1796]Nachricht an das Publikum
Gelehrte Monat- oder Wochenschriften sind in einer etwas weitläufigeren Stadt - vorausgesetzt: das es hier Leute giebt, die sich um Kenntniß und Litteratur bekümmern - fast unumgänglich nothwendig ... ; Wir haben also den Freunden der schönen Litteratur nichts anders zu sagen: als daß wir sie zu einer Monatschrift unter dem Titel: Das Füllhorn einladen. Das erste Stück ist bereits unter der Preße, und wird den 15. des Monats Julius in dem Kurzböckischen k.k. Realzeitungskomtoir ausgetheilet ... ; Wien, den 26 Junius 1776Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1776]Nachricht
Nachdem der 3te Theil der christlichen Jahrhunderte, oder der Geschichte des Christenthums [et]c. die Presse verlassen, so können die hochgeehrten sämmtlichen Herren Pränumeranten vom 21ten dieses Monats an, gegen Zurückstellung des in Händen habenden Scheines und Erlegung des auf den 4ten Theil treffenden Pränumerations-Geldes, mit denen erforderlichen Exemplarien in der k.k. privil. Groß- und Buchhandlung des Jos. Ant. Edlen v. Trattnern am Stock am Eisen bey dem goldenen Becher Nro. 862 bedienet werden ... ; In eben dieser Groß- und Buchhandlung wird auf künftige Woche ein Catalogus von gebundenen Büchern in verschiedenen Sprachen und Wissenschaften gratis ausgegeben ; Wien den 20ten May 1778Joseph Anton Edler von Trattner (Hrsg.)[S.l. Wien], [1778]Nachricht. Es ist von der in Grätz herauskommenden deutschen philosophischen Bibliothek die zweyte Lieferung erschienen. Sie enthält: Den Beschluß von Kant's Critik der reinen Vernunft - 54 Bogen. Jakobs Grundriß der Erfahrungsseelenlehre 1ter Band - 18 Bogen. Zusammen 72 Bogen ...
Man pränumeriret auf jede Lieferung von 60 Bogen mit 1 fl. In Brünn bei den Herren Haller und Gastl, Buchhändler. ... Linz in der Akademischen Buchhandlung ... Wien bey Hrn. Rötzl, Buchh. ; Grätz am 30. Oktober 1795[Graz], [1795]Nachricht. In dem Kaiserl. Königl. privilegirten von Kurzbekischen Normalschulbücher-Verschleißkomtoir bei St. Anna in der Johannesgasse ist zu haben:
Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1778]Nachricht. Morgen Donnerstag als den 21. May sind Nachmittage in der von Kurzbökischen Buchhandlung in der untern Breunerstrassse zu haben: ...
Joseph Edler von Kurzböck (Hrsg.)[Wien] : [Joseph von Kurzböck], [1778]