366 Titel in Buch- und Verlagswesen
zu den Filteroptionen366 Titel in Buch- und Verlagswesen
366 Titel
Gebundene Bücher, welche um sehr herabgesetzte Preise bey Franz Joseph Rötzl, k.k. priv. Buchhändler, Anfangs der Singerstrasse neben dem Ducattischen Kaffeehause, dem rothen Apfel gegenüber zu haben sind
Rötzel, Franz Joseph (Hrsg.)[Wien] : [Franz Joseph Rötzel], [ca. 1794]Gedenkblatt an die Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestandes der "Zentralbibliothek"
Verein Zentral-BibliothekWien : Verl. der "Zentralbibliothek" ; Wien : Brüder Hollinek, 1923Geschichte des Sozialismus in Erst- und Original-Ausgaben
Ausstellung vom 25. Mai - 5. Juni 1926Wien : Sozialwissenschaftl. Studienbibliothek bei d. Kammer f. Arbeiter u. Angestellte, 1926Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen
Göttingen : Dieterich ; Göttingen : Hager ; Göttingen : Pockwitz und Barmeier ; Göttingen : Barmeier, 1753 - 1801, 1753-1801Grammatica nova
Mit Vorrede von Johannes Cassis und mit Brief von Matthaeus Moretus an CassisPerger, Bernhard[Straßburg] : [Johann Grüninger], 1486Handbuch zur Erziehung der bürgerlichen Jugend in Wien
Nach einer solchen Menge von Wochenschriften, die ich zum Theil nur den Namen nach kenne, sollte ich es wohl nicht wagen dem Publikum eine Neue anzubieten .... ; Wien den 16ten Juli 1774Ghelensche Erben (Hrsg.)Wien : zu finden in der von Ghelenschen Buchhandlung, 1774Handsatz-Schriftproben aus der Offizin Adolf Holzhausens Nfg., Wien
[S.l. Wien] : [Adolf Holzhausens Nfg.], [ca. 1940]Haupt-Katalog der deutschen belletristischen Abteilung der Zentral-Volksbibliothek des Vereines "Volkslesehalle"
VIII., Blindengasse 35Verein Volks-Lesehalle (Hrsg.)Wien : Verl. des Vereines "Volkslesehalle", 1907Haupt-Katalog über die in den 14. Bezirks-Lehrer-Bibliotheken Wiens befindlichen Bibliothekswerke
nach dem Stande vom 31. Oktober 1905 : über Beschluß der Konferenz der Obmänner der Bezirks-Lehrer-Bibliotheks-Kommissionen vom 23. April 1903Pollak, EduardWien : Verlag des k. k. Bezirksschulrates, 1906Hauptkatalog
3., verm. Aufl., Wien : Moderne Leihbibliothek In der Burg, [ca. 1930]Hochgeehrter Herr! Anschließend an unsere Zuschrift vom 24. September a. c. erlauben wir uns die Zusendung eines Freiexemplares von: Leseübungen und Lesestücke für die Schüler der ersten unteren Abtheilung der gewerbl. Vorbereitungsschulen in Wien, von Fritz Tisch ...
Wien, December 1900Verlagsbuchhandlung Carl GraeserWien : Graeser & Co., 1900Hochgeehrter Herr! Mit Gegenwärtigem erlauben wir uns die höfliche Anzeige, dass wir derzeit die Herausgabe eines Lehrbuches: Leseübungen und Lesestücke für die Schüler der ersten unteren Abtheilung der gewerblichen Vorbereitungsschulen in Wien von Fritz Tisch ... vorbereiten
Wien, 24. September 1900Verlagsbuchhandlung Carl GraeserWien : Graeser & Co. ; Wien : Winiker & Schickardt, 1900Im Verlage der k.k. Hof- und priv. Kunst- und Musikalienhandlung Tobias Haslinger's Witwe & Sohn ... ist neu erschienen, so wie auch in allen Musikalienhandlungen des In- und Auslandes zu haben: Neueste Carneval-Musik. 1846. Johann Strauss's neueste Compositionen. Heitere Lebensbilder. Walzer. 181. Werk
K.K. Hof- und Privil. Kunst- und Musikalienhandlung Tobias Haslingers Witwe und Sohn ; Strauss, Johann[S.l. Wien] : [Tobias Haslinger's Witwe & Sohn], [1846]In der akademischen Buchhandlung in Linz, in der Klostergasse Nro. 82, ist ganz neu zu haben:
Akademische Buchhandlung (Hrsg.)[Linz] : [Akademische Buchhandlung], 1795 - 1796 nachgewiesen, 1795-1796In der F. A. Schrämblischen Kunst- und Buchhandlung am Stock-im-Eisenplatze sind nachstehende Bücher und Landkarten um beygesetzte äußerst wohlfeile Preise zu haben
Schrämbl, Franz Anton (Hrsg.)Wien : [Franz Anton Schrämbl], 16.07.1794 nachgewiesenIn der Franz Haasischen Buchhandlung im Kurrentgässel (nächst der Böhmischenhofkanzley) dem kleinen Offenloch gegenüber, ist ganz neu zu haben: Herrn Abbt Millots Universalhistorie alter, mittlerer und neuer Zeiten. Mit Zusätzen und Berichtigungen von Hrn. Wilh. Ernst Christiani. Neunter Band ...
Haas, Franz (Hrsg.)[Wien] : [Franz Haas], [ca. 1793]In der Joh. Dav. Hörlingischen Buchhandlung in der Bognergasse neben dem Todtenkopf Nro. 220 sind nebst vielen andern neuen Büchern auch nachstehende um die billigsten Preise zu haben
Johann David Hörling, Buchhändler (Hrsg.)[Wien] : [Johann David Hörling], 1793,35 (13.10.1793); 1794,10(05.04.1794) nachgewiesen, 1793-1794In der Joseph Stahelschen Buchhandlung in der Wollzeile im gräfl. Pergenschen Hause Nro. 813 der Briefpost gegenüber ist zu haben
Joseph Stahel und Compagnie (Hrsg.)[Wien] : [Joseph Stahel und Compagnie], [1794] nachgewiesen, [1794]