47 Titel in Prater
zu den Filteroptionen47 Titel in Prater
47 Titel
Rotunde. Sonntag den 21. August 1881 Wett- und Schnell-Lauf des unbesiegbaren Fritz Käpernick aus Berlin
Um 4 Uhr: Erstes Rennen in kriegsmarschmäßiger Ausrüstung seines Grenadier-Regiments (Tornister, Mantel, Gewehr [etc.]) 20mal die Bahn = 4000 Meter. Während des Laufens ladet und feuert Käpernick zu wiederholten Malen. Um 5 Uhr: Zweites Rennen ...Käpernick, FritzWien, I. Johannesgasse 25 : Druck von Reisser & Ethofer, 1881Vermehrte Menagerie Von I. vn. Dinter
Der Unterzeichnete, Besitzer einer großen Sammlung von Amphibien und Säugethieren, hat die Ehre dem hohen Adel und geehrten Publicum anzuzeigen, daß nunmehr der erwartete neue Thier-Transport hier eingetroffen sey, und gibt hier in kurzen das Detail der merkwürdigeren neu angekommenen Thiere ... : Der Schauplatz befindet sich nächst dem Prater an der Ecke der Jägerzeile und Franzensbrücken-Allee in der 2ten (unangestrichenen) HütteDinter, Jan van[Wien] : [Jan van Dinter], [1830?]Was doch Alles passiren kann! oder: Die Wiener in Floribus!
beim Einzug, bei der Beleuchtung und dem Praterfest. Komische und gemüthliche Ereignisse nebst diversen Volks-Juxen!. Für diesmal aus dem Leben, nicht aus der Luft gegriffen!Wien : A. della Torre, 1854Wien. Mit hoher Bewilligung macht der Unterzeichnete dem hohen Adel und geehrten Publicum bekannt, daß er eine mimisch-plastische, in dieser Art noch nicht gesehene, neue Kunst-Gallerie bestehend aus 70 Statuen in Lebensgröße, jede nach ihrem Costume gut gekleidet, zeigen wird
... Die Geschichte des Wilhelm Tell ... : Der Schauplatz ist im Prater Nr. 42, zum eisernen Mann, nächst dem Thurm von Gothenburg, von Früh 8 bis 8 Uhr AbendsWeiß, Franz[Wien] : [Franz Weiß], [1830?]Der Wiener Prater
humoristisch-satyrischer Volks-KalenderWien, 1.1853 - 2.1854 nachgewiesen, 1853-1854