44 Titel in Prater
zu den Filteroptionen44 Titel in Prater
44 Titel
Im Prater. Neu erbautes Niederländisches Affen-Theater und Kunstreiterei en miniature
Heute Donnerstag grosse VorstellungBroekmann, L.[Wien] : Gedruckt bei J. Stöckholzer v. Hirschfeld, [1862?]Im Prater. Neu erbautes Niederländisches Affen-Theater und Kunstreiterei en miniature
Heute Mittwoch grosse VorstellungBroekmann, L.[Wien] : Gedruckt bei J. Stöckholzer v. Hirschfeld, [1862?]Luftfahrt und neunundzwanzigste Niederlassung mittels des Fallschirmes der französischen Luftschifferinn Elisa Garnerin, welche in Wien in dieser Art zum ersten Mahle, Sonntag am 27. August im Prater auf dem Feuerwerksplatze, Schlag halb 6 Uhr Abends, um so sicherer statt finden wird, als Dlle. Garnerin bisher nie eine Verzögerung sich zu Schulden kommen ließ
= Ascension Aërostatique suivie de la 29e Descente en Parachute première et seule à Vienne de l'Aëroporiste française Elisa Garnerin, Dimanche 27e Aôut à 5 heure 1/2 précises. (Mlle. Garnerin s'est fait distinguer partout, par son Exactitude à partir à l'heure annoncée.) Au Prater (Place du feu d'Artifice)Garnerin, Elisa[Wien] : [Garnerin], [1826]Der Mars-Tempel, am Eingange des Praters
Enthaltend in vier Gemählde-Abtheilungen: Die gesammte k. k. österreichische Land- und SeemachtSacchetti, Lorenzo[Wien] : Lorenz Sachetti, [1810?]Menagerie Von H. Vn. Aken & Martin, welche zu besuchen I. I. K. K. Majestäten und allerhöchst Ihre K. K. Familie die Gnade hatten, ist nur noch sehr kurze Zeit zu sehen
Der Schauplatz ist nächst dem Prater an der Ecke der Jägerzeile und Franzensbrücken-Allee, und ist täglich von 9 Uhr früh, bis Abends 7 Uhr eröffnet, bloß an Sonn- und Feyertagen ist nur von 4 Uhr Nachmittag EinlaßAken, Hermann van ; Martin, Henri[Wien] : [Hermann van Aken & Martin], [1830?]Menagerie von Herman van Aken und Martin
Kaum würde ich gewagt haben, nach einer so kurzen Abwesenheit meine Menagerie wieder in dieser Kaiserstadt aufzustellen ... : Der Schauplatz ist nächst dem Prater an der Ecke der Jägerzeile und Franzensbrücken-Allee, und ist täglich von 9 Uhr früh, bis Abends 7 Uhr eröffnet ...Aken, Hermann van ; Martin, HenriWien : [Herman van Aken und Martin], [1830?]Mit Allerhöchster Erlaubniß wird auf dem Feuerwerksplatz im Prater ein großes physikalisches Experiment, Die Calydonische Jagd vorstellend, gegeben werden
Der allgemeine Beyfall, welchen ich vor zwey Jahren durch meine gegebene Luft-Jagd sowohl von einer hohen Noblesse, als dem gesammten verehrungswürdigen Publikum erhalten habe, hat mich aufgemuntert wiederum ein dergleichen Experiment aufzuführen, um mich dadurch allen Freunden der Künste und Wissenschaften bestens zu empfehlen. Ich werde dahero die Ehre haben 5 oder 6 Tage nach dem nächsten Feuerwerk des Herrn Stuwer eine aus der Mythologie gezogene Geschichte, die Calydonische Jagd, in der Luft zu produziren ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Carl Enslen, [1788]Mit gnädigster Bewilligung. Grosser ärostatischer Versuch welchen Herr Professor Robertson Montag den 8. Oktober Nachmittag um halb 5 Uhr mit einem freyfliegenden Luftball im Prater anstellen wird
Der Luftball, in welchem Herr Robertson den 8. d. Monats aufzusteigen die Ehre haben wird, ist täglich vor seiner Auffahrt nebst andern sehr merkwürdigen mechanischen Gegenständen im kleinen Redoutensaale, von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zu sehenRobertson, Etienne Gaspard[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1804]Mit hoher Bewilligung werden heute, und täglich, wenn es die Witterung erlaubt, im Prater in der eigends erbauten großen Hütte zwischen dem ersten und zweyten Kaffeehause rückwärts Optische Vorstellungen welche vor zwey Jahren des ungetheilten gnädigen Beyfalles gewürdiget wurden, mit neuen Prospekten bereichert in sechs Abtheilungen öffentlich gezeigt werden
1stens. Der Sonnen-Aufgang ...[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1800?]Mit hoher Bewilligung werden heute, und täglich, wenn es die Witterung erlaubt, im Prater in der eigends erbauten großen Hütte, zwischen dem ersten und zweyten Kaffeehause rückwärts Optische Vorstellungen, welche immer des ungetheilten gnädigen Beyfalles gewürdiget wurden, mit neuen Prospekten bereichert, in sechs Abtheilungen öffentlich gezeigt werden
1tens Der Sonnen-Aufgang ...[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1800?]Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung. Thomas Gulley und Schmid, aus London, haben die Ehre, die Liebhaber der Naturgeschichte zu benachrichtigen, daß sie in hiesiger Stadt mit sehr sehenswerthen sechs lebendigen Schlangen von der seltensten Schönheit angekommen seyen ...
Dann sind zu sehen: Ein großes Krokodill. Zwey Caimans oder Alligators vom Amazonenflusse. Sie sind von verschiedener Größe. Ferner ist eine junge Riesinn zu sehen. Diese junge Frauenperson ist 7 Fuß 6 Zoll baierischen Maßes hoch ... : Der Schauplatz ist im Prater in der Feuerwerks-Allee, dem Eisvogel gegenüber, links neben dem ersten RingelspieleGulley, Thomas ; Schmid, ...[Wien] : [Thomas Gulley], [1829]Nachricht. Johann Valentin Göhrich, welcher als Schnellläufer nach Inhalt öffentlicher Blätter sich bereits in Petersburg, Berlin, Warschau, Frankfurt am Mayn, und anderen großen Städten producirte, und allgemeinen Beyfall einärntete, hat die Ehre, einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum ergebenst bekannt zu machen, daß er heute Montag den 23. October, (wenn es die Witterung gestattet,) im Prater in Harnisch mit Vor- und Hinter-Küraß, mit Helm und Visir, Säbel, langen Stiefeln und Spornen wie ein Kürassier zu Pferde, einen Schnelllauf vornehmen werde
(Mit hoher Bewilligung)Göhrich, Johann Valentin[Wien] : Johann Valentin Göhrich, [1826]Nachricht. Johann Valentin Göhrich, welcher als Schnellläufer nach Inhalt öffentlicher Blätter sich bereits in Petersburg, Berlin, Warschau, Frankfurt am Mayn, und anderen großen Städten producirte, und allgemeinen Beyfall einärntete, hat die Ehre, einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum ergebenst bekannt zu machen, daß er heute Montag den 23. October, (wenn es die Witterung gestattet,) im Prater in Harnisch mit Vor- und Hinter-Küraß, mit Helm und Visir, Säbel, langen Stiefeln und Spornen wie ein Kürassier zu Pferde, einen Schnelllauf vornehmen werde
(Mit hoher Bewilligung)Göhrich, Johann Valentin[Wien] : Johann Valentin Göhrich, [1826]Nachricht. Mit allerhöchster Bewilligung wird heute Peter Friderich in dem Prater an der Strasse dem Feuerwerks-Platze gegen über, in der neuerbauten grossen Hüte, die von ihm ganz neu, und auf das Künstlichste verfertigte nach der Natur gebaute perspektivische Prospektmaschinen vorzustellen die Ehre haben
Zwischen der Abwechslung der Prospekte, werden seltene mechanische Künste vorgestelletFriderich, Peter[Wien] : [Peter Friderich], [1791?]Neues Schauspiel im Prater
Donnerstag den 23. August, oder (wenn es die Witterung nicht zuläßt) am nächstfolgenden schönen Tag, werde ich die Ehre haben ein noch nie gesehenes Schauspiel im Prater auf dem großen Platz bey dem Fürst-Gallizischen Gebäude, unter dem Titel: Der Tempel der Freude und Unsterblichkeit, aufzuführen. Um die glücklich erfolgte Krönung Sr. k. k. Majestät ... durch ein Schauspiel von neuer Art und Kunst zu verherrlichen, habe ich die Ehre, dem verehrungswürdigen Publikum ein Aerostatisches Schauspiel anzukündigen ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Enßlen, [1792]Programm des Affen-Theaters im k. k. Prater
Sämmtliche Thiere von L. Broekmann dressirt und vorgeführtBroekmann, L.[Wien] : Officin: J. St. v. Hirschfeld, [1862?]Rotunde. Sonntag den 21. August 1881 Wett- und Schnell-Lauf des unbesiegbaren Fritz Käpernick aus Berlin
Um 4 Uhr: Erstes Rennen in kriegsmarschmäßiger Ausrüstung seines Grenadier-Regiments (Tornister, Mantel, Gewehr [etc.]) 20mal die Bahn = 4000 Meter. Während des Laufens ladet und feuert Käpernick zu wiederholten Malen. Um 5 Uhr: Zweites Rennen ...Käpernick, FritzWien, I. Johannesgasse 25 : Druck von Reisser & Ethofer, 1881