489 Titel in Musikhandschriften
zu den Filteroptionen489 Titel in Musikhandschriften
La campanella [fing. Titel]
Paganini, Niccolò ; Czerny, Carl [SchreiberIn] ; Paganini, Niccolò [SchreiberIn]Klavierauszug, am 8ten May 1828 geschriebenCantate zur Enthüllung d. Beethoven-Monumentes
Randhartinger, Benedict ; Randhartinger, Benedict [SchreiberIn]Wien, 1885Canzonetta. Il rimprovero
Soirée [!] musicales Nr. 2Rossini, Gioachino ; Müller, Adolf [Bearb.] ; Müller, Adolf [SchreiberIn]Partitur, 19. Juni 845Caprice sur les airs de ballet d'Alceste de Gluck
Saint-Saëns, Camille ; Gluck, Christoph Willibald [Verfasser eines Bezugswerks]1867Der Carneval im Sommer, oder: Die bekehrten Verkehrten
Posse mit Gesang in 2 AufzügenMüller, Adolf1833Cavatina: "Ah, quando in regis talamo" nell opera: Ugo Conte di Parigi
Eseguita dalla cantante Sabine Heinefetter nell'opera Anna BolenaDonizetti, Gaetano ; Müller, Adolf [Bearb.] ; Müller, Adolf [SchreiberIn]Partitur, [ohne Jahresangabe]Chor [für 1 Sopran- u. 4 Männerstimme mit Begleitung 1 Clarinette, 2 Hörnern und 2 Fagotten] zu dem Festspiel: Die Spinnerin am Kreutz
/: GedichtMüller, Adolf ; Müller, Adolf [SchreiberIn]Partitur, Aufgeführt den 4. Okt. [1]830Choralfantasie "O Traurigkeit, o Herzeleid"
f. OrgelBrahms, Johannes ; Brahms, Johannes [SchreiberIn][ohne Jahresangabe]Commerce-Lied
f. 4 Sgst. u. Viol. "Es erschall beym Becherklang"Haydn, MichaelPartitur, [ohne Jahresangabe]Coro [und] Zigeuner-Chor [mit Orchesterbegleitung] zu dem Schauspiel: Das Zigeunerlager oder die Ruinen von Rodenstein
Müller, Adolf ; Müller, Adolf [SchreiberIn]Partitur, 1834Das is mein Wien!
Walzer nach Motiven beliebter Wiener Lieder für grosses Orchester ; op. 66Drescher, Karl WilhelmPartitur, um 1880[Das Lied von der Erde Nro. 5:] Der Trunkene im Frühling
für Tenor u. OrchesterMahler, Gustav ; Mahler, Gustav [SchreiberIn]Partitur, [ohne Jahresangabe]Defilier-Marsch <in D-Dur>
Titl, Anton Emil ; Titl, Anton Emil [SchreiberIn]Partitur, [ohne Jahresangabe][Der Sturm]
[Chor mit Orchesterbegleitung] ; [für 2 Trompeten, Pauken, 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Pausaunen, 2 Flöten, 2 Fagotte, 1.u.2. Violine, Viola, vierstimmigen gemischten Chor und Bässe]Haydn, JosephPartitur, [ohne Jahresangabe]