153 Titel in Todesurteile und Straftaten
zu den Filteroptionen153 Titel in Todesurteile und Straftaten
Billiges Recht Und End-Urtheil einer ledigen Manns-Persohn Nahmens Andrä B. Catholischer Religion, 31. Jahr alt, Aus dem Dorf Joppecour, der Graf-schafft Mercy in Lothringen gebürtig
Um willen selbter den 2ten Octobris dieses Jahrs an einem sicheren Burger und Bierwirth auf dem Neuen Marckt ... zum theil aber auch dolosè begangener Entleibung, vor dem Schotten-Thor auf dasigem Rabenstein mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtetWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, [1742]Das Von Sünden und Lastern abhaltende Beyspiel, bestehend in einer Todtes-Straff, Welche vollzogen wird heute Mittwoch den 5. Martij 1738. an einer verheyrathen Weibs-Persohn, Nahmens Margaretha D
Von hier auf der Wieden nächst Wienn gebürtig, Catholischer Religion, und bey 24. Jahr alt ... Als wird dieselbe andern zum Beyspiel, vor dem Schotton-Thor auf alldasigen Rabenstein mit dem Schwerd zum Todt hingerichtet, die rechte Hand abgehauen, und auf alldasige Stangen angehefftet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1738End-Urtheil, Welches Bey dem hinterlassenen Kayserl. Kriegs-Gerichts-Schuldheissen-Ambt, wider den in allhiesigen Militar-Stock-Hauß verarrestirten Karl Joseph Hillebrand
Um Willen diser nicht nur allein die abgeschworene Urphed meineydig gebrochen ... und anmit das Crimen Falsi, & Stellionatus zum zweyten mahl begangen hat, abgeschöpft, und auf ergangene Hof-Kriegs-Räthliche Verordnung an dem gewöhnlichen Orth publicirt, und exequirt worden. Wienn, den 5. Junij 1742Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Joseph des Zweyten römischen Kaisers Strafen, wider politische, Polizey und Kriminalverbrecher
in alphabetischer OrdnungJosephPrag und Wien : in der von Schönfeldschen Handlung, 1787Noten zum Texte
Freimüthige Bemerkungen über das Verbrechen, und die Strafe des Gardeoberstleutnant SzekelyAugsburg : C.H. Stage, 1786Nro. 2. Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede des Bartholomae N. vulgo Tyroller Barthl
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 25. May 1781. wegen seinen einbekennt räuberischen, dann die öffentliche Ruhe, und allgemeine Sicherheit störenden Verbrechen zur Richtstadt geschleifet, ... mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 4 & 5. Wohlverdiente Todesurtheile, nebst einer Moralrede des Joseph N. vulgo Schwäbischen Lipp, dann des Mathias N. vulgo Abdecker Doni
Welche auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 21. Julii 1781. ... als Ueberwiesene in einer Kuhehaut zur Richtstatt geschleifet, und von dem Scharfrichter mit dem Rad von obenherab durch Zersto-ßung ihrer Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 8. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Anton N. vulgo Glink
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 18. August 1781. wegen seinen einbekennt straßenräuberischen, dann die offentliche Ruh und Sicherheit störenden grau-samen Verbrechen ... durch den Scharfrichter mit dem Rad lebendig von untenauf ohne Anlegung der Schnur durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet ...[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 9. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Georg N. vulgo Kramer von Mosen
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heute den 25. August 1781. ... von dem Scharfrichter mit dem Rade ... von obenherab durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tode hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nuova Vera, E Distinta Relazione Della Rigorosissima, E Terribil Giustizia Seguita Nella Città Di Milano Li 9. Luglio 1746
In numero di tredici Persone infami, e scellerate, di Professione Stregoni, e malvagi Incantatori, che in diversi Luoghi, e Provincie avevano commessi crudelissimi misfatti, e Stregonerìe ...In Milano, Parma, Modena, ed in Pistoja : per li Bracali, [1746]Recht und billiges End-Urtheil, Einer verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Philipp N. Catholischer Religion 36. Jahr alt, Bey St. Pölten gebürtig
(Um weilen derselbe lauth beyliegenden Innhalt vielfältig-namhafte Diebstähle begangen) Als wird selber heute Erchtag den 18. September 1742. andern zum Beyspiel, und Exempel auf dem Wiener-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Rechtmässiges Todtes-Urtheil Welches vollzogen wird heut Donnerstag, Den 6ten Octobris 1735 an einer ledigen Manns-Persohn Nahmens Mathias H
Von Heidelberg aus der unteren Pfalz gebürtig, Cathol. Religion, und 35 Jahr alt ... Als wird derselbe auf dem Wienner-Berg anderen zum Beyspiel mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, 1735