11 Titel in Todesurteile und Straftaten
zu den Filteroptionen11 Titel in Todesurteile und Straftaten
Nro. 2. Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede des Bartholomae N. vulgo Tyroller Barthl
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 25. May 1781. wegen seinen einbekennt räuberischen, dann die öffentliche Ruhe, und allgemeine Sicherheit störenden Verbrechen zur Richtstadt geschleifet, ... mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 4 & 5. Wohlverdiente Todesurtheile, nebst einer Moralrede des Joseph N. vulgo Schwäbischen Lipp, dann des Mathias N. vulgo Abdecker Doni
Welche auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 21. Julii 1781. ... als Ueberwiesene in einer Kuhehaut zur Richtstatt geschleifet, und von dem Scharfrichter mit dem Rad von obenherab durch Zersto-ßung ihrer Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 8. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Anton N. vulgo Glink
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 18. August 1781. wegen seinen einbekennt straßenräuberischen, dann die offentliche Ruh und Sicherheit störenden grau-samen Verbrechen ... durch den Scharfrichter mit dem Rad lebendig von untenauf ohne Anlegung der Schnur durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet ...[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 9. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Georg N. vulgo Kramer von Mosen
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heute den 25. August 1781. ... von dem Scharfrichter mit dem Rade ... von obenherab durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tode hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Recht und billiges End-Urtheil, Einer verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Philipp N. Catholischer Religion 36. Jahr alt, Bey St. Pölten gebürtig
(Um weilen derselbe lauth beyliegenden Innhalt vielfältig-namhafte Diebstähle begangen) Als wird selber heute Erchtag den 18. September 1742. andern zum Beyspiel, und Exempel auf dem Wiener-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Todesurtheil einer ledigen Weibsperson, Namens Catharina J. alt bey 24. Jahr, Von Kowanecz im Königreich Böheim gebürtig, und katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem allhiesig k.k.Stadt- und Landgericht wi-der sie abgeführten Criminalverfahrung ... dem zu Ende angefügten Innhalt gemäß den 10. Februarii 1769. allhier in Wien vollzogen worden[Wien] : [s.n.], 1769Wohl-verdientes Todtes-Urtheil Des sogenannten Langen Caspars B
Welches vollzohen wird heute Den 20. Julij 1735 Auf dem Wienner-Berg, Bey alldasigen Räder-Creuz, allwohin derselbe von der allhiesigen Schrannen aus, auf dem hohen Wagen geführt, und an obbemeltem Gerichts-Orth mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt wird hingerichtet ...Wienn : gedruckt bey Johann Baptista Schilgen, 1735Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Andreas S
Catholischer Religion, und 31. Jahr alt, von hier gebürtig ... Als wird derselbe heute Donnerstag den 24. September 1739. andern zum Beyspiel auf dem Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1739Wohl-verdientes Urtheil und Recht Einer Ledigen Manns-Persohn, Nahmens Johann Ferdinand H
Aus dem Reich in dem Feld unwissend wo er gebürtig, bey 41. Jahr alt und Catholischer Religion. Umb willen derselbe allein allhier, sondern auch anderer Orthen sein diebisches Leben fortgeführet ... heute Dienstag den 15. Febr. 1735 vor dem Schotten-Thor mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet werdenWienn : gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, 1735Wohl-verdientes Urtheil und Recht Einer Verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Johann K
Von der Mauer unweit Wienn allhier gebürtig, Catholischer Religion, und bey 42. Jahr alt ... Als wird derselbe heute Freytag den 28. Januarii 1735 auf dem Wienner-Berg andern zum Beyspiel mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtet werden[Wien] : Gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, N.O. Landschafts-Buchdr., 1735Wohlverdientes Recht Und End-Urtheil Einer Verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Johann Georg D., Catholischer Religion, bey 28. Jahr alt, von Kumberg in Steyermarck gebührtig
Um weilen derselbe einer sicheren Herrschaft zu Preßburg, den 20. October vorigen Jahrs ... einen nahmhaften Diebstahl gegangen. Als wird derselbe heute Mittwoch, den 27. Junij 1742. anderen zum Beyspill und Exempel, ihme aber zur rechtlichen Straffe auf dem sogenannten Wienner-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtetWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742