22 Titel in Todesurteile und Straftaten
zu den Filteroptionen22 Titel in Todesurteile und Straftaten
Nro. 2. Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede des Bartholomae N. vulgo Tyroller Barthl
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 25. May 1781. wegen seinen einbekennt räuberischen, dann die öffentliche Ruhe, und allgemeine Sicherheit störenden Verbrechen zur Richtstadt geschleifet, ... mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 4 & 5. Wohlverdiente Todesurtheile, nebst einer Moralrede des Joseph N. vulgo Schwäbischen Lipp, dann des Mathias N. vulgo Abdecker Doni
Welche auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 21. Julii 1781. ... als Ueberwiesene in einer Kuhehaut zur Richtstatt geschleifet, und von dem Scharfrichter mit dem Rad von obenherab durch Zersto-ßung ihrer Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 8. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Anton N. vulgo Glink
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 18. August 1781. wegen seinen einbekennt straßenräuberischen, dann die offentliche Ruh und Sicherheit störenden grau-samen Verbrechen ... durch den Scharfrichter mit dem Rad lebendig von untenauf ohne Anlegung der Schnur durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet ...[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 9. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Georg N. vulgo Kramer von Mosen
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heute den 25. August 1781. ... von dem Scharfrichter mit dem Rade ... von obenherab durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tode hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Todes-Urtheil Einer verheyrateten Manns-person, Namens: Mathias B
Alt 37. Jahr, Von Ottackring, unweit von hier, gebürtig, Catholischer Religion ; Welches in Folge der bey dem alhiesig Kaiserl. Königl. Stadt- und Land-gericht wider ihne abgeführten Criminal-verfahrung ... an gleich-benannten Mathias B. einem Bauren-knecht ... heut den 18. März 1758. alhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1758Todesurtheil des Mathias M. ... so 25 Jahr alt, katholischer Religion, ledigen Standes, von Lichtenhof Ilzer-Pfarr, herrsch. Wellftorf, Grazer Kreises aus Untersteyer gebürtig, welches dem zu Ende gesetzten Innhalt gemäß heute den 14ten August 1783. in Graz vollzogen wird
Wien : Jahnische Schriften, 1783Todesurtheil dreyer ledigen Mannspersonen Namens Adam G. alt 23 Jahre, zu Langfeld in Oberösterreich gebürtig, Leonhard S. alt 23 Jahre, zu Jabena in dem venetianischen Gebiete an den kärntnerischen Gränzen gebürtig, und Ignaz A. alt 24 Jahre, zu Satz in Deutschböheim gebürtig, alle katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem allhiesigen k.k. Stadt- und Landgrrchte wi-der sie abgeführten Criminalverfahrung, ... heute den 17. März 1775 allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1775Todesurtheil einer ledigen Mannsperson Namens Anton R
alt 22. Jahr, zu Kremsmünster, O.Oest. gebürtig, kathol. Religion, Welches in Folge der bey dem alhiesigen k.k. Stadt- und Landgerichte wider ihn abgeführ-ten Criminalverfahrung ... heute den 15. Christmonats 1774. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1774Todesurtheil einer ledigen Mannsperson Namens Karl L. alt 35. Jahr. Zu Jung-Woschitz in Böheim gebürtig, katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem allhiesigen K.K. Stadt- und Landgerichte wider ihn abgeführten Criminal-Verfahrung ... gleich ernannten Karl L. dem zu Ende angeführten Innhalte gemäß heute den 10. Wintermonat 1774. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1774Todesurtheil einer ledigen Mannsperson Namens Karl L. alt 35. Jahr. Zu Jung-Woschitz in Böheim gebürtig, katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem allhiesigen K.K. Stadt- und Landgerichte wider ihn abgeführten Criminal-Verfahrung ... gleich ernannten Karl L. dem zu Ende angeführten Innhalte gemäß heute den 10. Wintermonat 1774. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1774Todesurtheil einer verheuratheten Mannsperson, Namens: Joseph Z. alt 39. Jahre, zu Regenspurg gebürtig, und Katholischer Religion
Welches in Folge der bey dem Kaiserl. Königl. Stadt- und Landgerichte allhier wider ihn abgeführten Krimi-nalverfahrung ... heut den 12. Brachmonats 1772. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [S.n.], 1772Todesurtheil vier lediger Mannspersonen Namens Michael S. 21 Jahre alt, zu Hirschbach in Unterösterreich gebürtig, Philipp L. bey 40 Jahre alt, zu Gföhl am Walde in Unteröster. gebürtig, Martin P. bey 25 Jahre alt zu Zborow in Böheim gebürtig, und Stephan K. 25 Jahre alt, zu Unterbaumgarten in Unteröster. gebürtig, alle katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem allhiesigen k. k. Stadt- und Landgerichte wider sie abgeführten Kriminalverfahrungen, ... heut den 4. März 1779. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1779Todesurtheil zweyer Brüder Namens Johann H. 36 Jahre alt, verheyrathet, dann Michael H. alt 32 Jahr, ledigen Standes, beede zu Riegersdorf unweit Kornneuburg V. U. M. B. gebürtig, und katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem alhiesigen k. k. Stadt- und Landgerichte wider sie abgeführten Criminalverfahrungen, ... heut den 27. August 1778. alhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1778Todesurtheil zweyer Brüder Namens Johann H. 36 Jahre alt, verheyrathet, dann Michael H. alt 32 Jahr, ledigen Standes, beede zu Riegersdorf unweit Kornneuburg V. U. M. B. gebürtig, und katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem alhiesigen k. k. Stadt- und Landgerichte wider sie abgeführten Criminalverfahrungen, ... heute den 27. August 1778. alhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [s.n.], 1778Todesurtheil zweyer lediger Mannspersonen, Namens: Johann Geoerg E. 24 Jahre alt, zu Arnsdorf in Unterösterreich gebürtig, und Martin W. 27 Jahre alt, allhier in Wien gebürtig, beede katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem allhiesigen k.k. Stadt- und Landgerichte wider sie abgeführten Kriminalverfahrungen ... heute den 9. Juny 1780 allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [S.n.], 1780Todesurtheil zweyer lediger Mannspersonen, Namens: Johann Georg E. 24 Jahre alt, zu Arnsdorf in Unterösterreich gebürtig, und Martin W. 27 Jahre alt, allhier in Wien gebürtig, beede katholischer Religion
welches an denselben in Folge der bey dem allhiesigen k.k. Stadt- und Landgerichte wider sie abgeführten Kriminalverfahrungen ... heute den 9. Juny 1780 allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [S.n.], 1780Todtes-Urtheil Einer ledigen Manns-person, Namens: Leopold W
Alt 34. Jahr. Von Oedt, unweit Nieder-walsee in Unter-österreich gebürtig, Catholischer Religion. Welches in Folge der bey dem alhiesisgen Kaiserl. Königl. Stadt- und Land-gericht abgegührten Ciminal-verfahrung ... an gleich benannten Leopold W. einem gelernten Fleischhacker-knecht ... heut den 6. Augusti 1756. allhier in Wien vollzogen wird[S.l.] : [S.n.], 1756Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, 2. verheyrathen Manns-Persohnen, Nahmens Mathias P. Bey 38. Jahr alt, aus Mähren zu Gurdau unweit Brünn gebürtig; Und Anton H. Bey 31. Jahr alt, zu Gundermannsdorff, unweit Neudorff, in hiesigen Land gebürtig, beyde Catholischer Religion
Welche heut Erchtag als den 7. Junii 1746. auf den hohen Wagen gesetzet, zu den Räder-Creutz an die gewöhnliche Gerichtstatt geführt, daselbst mit dem Rad von oben herab, von Leben zum Todt hingerichtet, sodann dererselben Cörper auf die Räder geflochten, und darüber ein Galgen mit abhangenden Strang aufgerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1746Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer verheyraten Manns-Persohn, Nahmens Andreas M. Catholischer Religion, unter den Wiennerberg zu Inzerstorf gebürtig seines Alters 25. Jahr
Welcher heut Dato den 22. May 1745. anderen seines gleichen zum Beyspiel auf den hohen Wagen gesetzet, und so-dann auf dem Wiennerberg zum Räder-Creutz auf die alldasige Richtstatt geführet, daselbst durch das Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtet ...Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1745Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Verheyrathen Manns-Persohn, Nahmens Anton P. Catholischer Religion, von Brait-tenfurth unweit Laab aus dem Wald gebür-tig, seines Alters 32. Jahr
Welcher Heunt Dato den 7. Februarii 1747. bey dem Räder-Creutz auf gewöhnlicher Richtstatt mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet, dessen Cörper auf das Rad geleget, der Kopff auf einen Pfal gesteckt, und darüber ein Galgen mit abhangenden Strick aufgerichtetWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1747