129 Titel in Todesurteile und Straftaten
zu den Filteroptionen129 Titel in Todesurteile und Straftaten
Auszug aus dem 28. Jänner 1818 publicirten kriegsrechtlichen Urtheile, den Räuber Johann Georg Grasel und dessen sechs Mitschuldige vom Soldatenstande betreffend
Grasel, Johann Georg [Behandelte Person] ; Fähding, Jakob [Behandelte Person] ; Stangel, Ignaz [Behandelte Person][S.l.], 1818Auszug aus den Criminaluntersuchungsacten des Joh. K*** zur Publication des Todesurtheils nach §. 450, 1. Thl. St.G.B
Urtheil. Johann K*** sey des Verbrechens des Meuchelmordes und des Diebstahls schuldig, mit dem Tode durch den Strang zu bestrafen, und habe nach Maßgab des ... die Criminalkosten zu ersetzen. Von Landgerichte Zagging zu Viehofen am 20. Juny 1827St. Pölten : gedruckt bey Joseph Lorenz, 1827Beschreibung der dem Nikolsburger Judenfamilianten Beer Herzel am 6. d. Abends von einem Wagen gestohlenen Waaren, und des vermeintlichen unbekannten Thäters
Wien den 15. Februar 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Beschreibung des Karl Kohn, Handlungsdiener, welcher am 15. d. aus Pesth, nachdem er vorher 4000 fl. C. M. für seinen Dienstgeber einkassiret hat, sammt dem Gelde entwichen ist
Wien den 20. März 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von 22 Räubern ausgeübt wurde. Der sich in dem in der Nähe von Corbei befindlichen Mayerhofe, 4 Stunden von Paris zutrug
Alle diese Räuber erhielten ihre wohlverdiente Strafe. Sie wurden nach Paris geführt, vor das Blutgericht gestellt ... verurtheilt, an 3 Markttagen auf den Pranger gestellt ... mit glühenden Eisen gebrandmarkt, und dann an ihnen durch die Quillotine die Strafe vollzogenZnaim : Gedruckt in Znaim, [1827]Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von zwey und zwanzig Räubern ausgeübt wurde
Der sich in der Nähe von Corbeil befindlichen Mayerhofe, vier Stunden von Paris, zutrug ... Am 25. November 1827 wurde das Urtheil an allen zwey und zwanzig Mördern vollzogen[S.l.] : [S.n.], [1827]Beschreibung nachbenannter drey Juden, welche am 2. d. Nachmittags dem Halblehenbesitzer Thomas Lichtenwörther zu Zillingdorf die Summe von 600 fl. W. W. auf einem Packl Waaren von einem beyläufigen Werthe von 100 fl. W. W. herauszulocken wußten, und nicht mehr zum Vorschein gekommen sind
Wien am 7. Juny 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Beschreibung von einem furchtbaren Straßenräuber in Ungarn, welcher in 7 Jahren 96 Mordthaten begangen hat
Nebst einem dazu verfaßten inhaltsreichen LiedePenig, 1843Beschreibung. Eines vom Transporte am 22. d. in der Station Freystadt entwichenen Mannes des löbl. G. H. Baadischen Inf. Rgmt. Namens Jakob Formann von Hastoliz, Zleber Herrschaft Czaslauer Kreises in Böhmen gebürtig, 22 Jahre alt, katholisch, ledig, ein Zimmermann von Profession
Von der k. k. Polizeydirektion, Linz am 25. August 1818Hoch, Joseph von[Linz] : [Polizeidirektion], [1818]Erwiderung auf des Herrn Carl Welcker's, Abgeordneten der Badischen Zweiten Kammer, Schrift: Die geheimen Inquisitionsprocesse gegen Weidig und Jordan. Zur neuen Unterstützung des Antrages auf öffentliches Anklageverfahren und Schwurgericht
Georgi, KonradSiegen und Wiesbaden : Friedrich'sche Verlagsbuchhandlung, 18442 : Les grands criminels de Vienne
étude anthropologique des cerveaux et des cranes de la collection HoffmanBenedikt, MorizLyon [u.a.] : Storck [u.a.], 1892Kundmachung [Wien, 19. November 1850]
Seit der letzten, am 29. vorigen Monats erflossenen Kundmachung wurden von dem Militär-Gerichte wegen wörtlicher und thätlicher Beleidigung des k.k. Militärs, der städtischen Sicherheitswache und Gensd'armerie, Hinderung derselben in ihren Amtsfunctionen und widersetzlichen Benehmens ... abermals nachstehende Individuen verurtheilt ... ; Wien am 19. November 1850[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1850Kundmachung [Wien, 2. Juni 1851]
Von dem k.k. Militär-Gerichte sind wegen Uebertretungen der Ausnahmsgesetze nachstehende Civilpersonen in Untersuchung gezogen, und nach Maßgabe der erhobenen Umstände, seit der am 25. v. M. erlassenen Kundmachung verurtheilt worden: ... ; Wien am 2. Juni 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851Kundmachung [Wien, 2. Mai 1851]
Seit der unterm 25. v. M. erlassenen Kundmachung wurden vom k.k. Militär-Gerichte folgende Civilpersonen der Uebertretungen der Ausnahmsgesetze schuldig erkannt, und nach Maßgabe der erhobenen Erschwerungs- und Milderungsumstände der gesetzmäßigen Bestrafung unterzogen: ... ; Wien am 2. Mai 1851[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1851