24 Titel in Türkenbelagerungen
zu den Filteroptionen24 Titel in Türkenbelagerungen
24 Titel
Auf Römischer Hũgrischer vnd Behamischer Kü. May. Ertzhertzogen zů Osterreich [et]c. Vnsers aller gnedigisten Herren, vnd Lañdsfürsten, Fürtrag, an die Vier Stänndt gemainer Lanndtschafft, desselben Ertzhertzogthumbs, auch auff der Fünff Niderösterreichischen Erblañdte, vnd der Graffschafft Görtz, Ausschüss vnd Gesanndten, zů Jnnsprugk, Hanndlung, Bewilligung vnd Beschluß, des Lanndtags, des Montags nach Letare, beschehen, zů aufrichtung vnd voltzug, desselben alles
Der Verordneten ainer Lanndtschafft General vnnd Ausschreiben ; [Datum Wienn, den Sibendtzehenten tag Marcij. Anno [et]c. jm Zwayunddreissigisten[Wien?] : [Singriener, Johann d.Ä.?], [1532]Ayn neües Lyed wie der Türgk Wien belegert hat
In Paffier Thon, Nun wöl wir aber heben an, zu lob der Kayserlichenn kron. &c[S.l.] : [s.n.], [1529]Belegerung der Statt Wienn
jm jar Als man zallt nach Christi geburt tausend fünffhundert vnnd newn und zwaintzigisten Geschehn kürtzlich angetzaigtStern, PeterWienn : ... Hieronymum Vietorem, 1529Ein Bitgesang zu Gott Vater, Sun, vnd Heyligen Geist, inn gegenwertiger Türcken noth
Im thon: Auß tieffer not, [etc.] Vor der Predig zu singen. Annot 1566. Sampt Zwayen schönen Christlichen Gebeten, gegen dem Erbfeind dem Türcken, Got vmb hilff anzurüffenLink, WenzeslausPrag : bey Georg Melantrych, [1566]Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565De Re Tvrcica Ad VViennam Avstriae Henrici Ribischij ...
Epistola historialis ad clariss. uirum Henricum Stromerum Auerbachensem ...Rybisch, Heinrich ; Auerbach, HeinrichLipsiae : excudebat Nicolaus Faber, 1530Ernewerung der Ordnung vnd zwberaittung ainer warnung, auch ains gemainen Auffpot, Damit vrbrig vnd jäch einfäll auch straiff, von den veindten, im Lanndt verhütt vnnd fürkumen werden, welche des verschinen Vierunddreissigisten jars, durch ain Ersame gemaine Lanndtschafft, der vier Stänndt, ditz Ertzhertzogthumbs Osterreych aufgericht vñ allenthalben im Lañdt vmb geschickt worden, wie hernach volgt
Actum Wienn, den Dreyzehenden tag Augusti Anno [etc.] Im Sechsunddreissigisten[S.l. Wien?] : [s.n.], 13.8.1536Maximilian der Annder, von Gottes gnaden Erwelter Römischer Kayser, zu allen zeiten Merer deß Reichs, [et]c. ... Als in der bißher geschwebten KriegsExpedition wider den Erbfeindt den Türcken, ein beschwerliche Verhinderung vnd Mangl erschienen, daß man zu der Geschütz vnnd MunitionFuer, in Vnsern Nider Osterreichischen Landen ...
Geben in vnser Statt Wienn den Zehenden tag Monats Februarij, Anno, [et]c. im Sibenvndsechtzigsten ...Maximilian[S.l. Wien], 10.2.1567Ein new Lied
Gemacht zu Ehren dem Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Ertzhertzogen zu Osterreich, als General Veldhauptman dises Zugs in HungernSchmeltzl, Wolfgang[S.l.], [ca. 1552]Newe zeittung, Vom XXI. tag Augusti auß Wien, wie Jula widerumb von den Türcken hefftig belegert vnd beschossen ist wordê, Auch wie der Türckisch Keyser drey seiner Obersten hat jämerlich tödten lassen, darumb das sie von Jula und Vesperin abgezogen seind
Vnd wie er mit den Christen, Mañ, Weib vnd Kind also vnbarmhertzig vmbgehtStrasburg : bey Thiebolt Berger am Weinmarckt, [1566]Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529
Coornhert, Dirk Volkertszoon[Anvers] : [H. Cocq], [1556]NAch dem Fürstlicher Dürchleichtigkayt vnserm gnedigisten herrn vnd Lanndtßfürsten, ain ersame Lanndschafft, die Stendt des Ertzhertzogthums Osterreych vndter der Enns auff nagstgehalten Lannttag zů der Newstat, ain verwilligung zů roß vnd fueß, zůwiderstandt dem Türcken wie Ew dann wissen gethan vnnd zůgesagt, ist Ewrm einlegen nach auf Ew gelegt, ...
Geben zů Wienn am freytag nach Letare in der Fasten. Anno dñi [etc.] jm xxiij. JarCoornhert, Dirk Volkertszoon ; Cock, Hieronymus ; Cock, HieronymusIn: Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529 / M. Inventor. DVC fe.[S.l. Wien?] : [s.n.], 20.3.1523Turcken belegerung der statt Wien
Auch wie ein Türckischer Herr ynn eynem gülden stuck gefangen, Was der gefragt vnd darauff geantwort hab[Erfurt] : Gedruckt durch Melchior Sachssen, 1529Des Turcken Erschreckliche belagerung, vnd Abschiedt der Stat Wien
[Wittenberg], 1529Turckhen belegerung der statt Wien
Leipzig : Schmidt, Nickel, 1529Warhafftige handlung Wie und welchermassen der Türck die stat Ofen und Wieñ belegert
Stern, PeterGemert und erlengert, Nürnberg : [Kunigunde Hergot] : [Georg Wachter], 1530Warhafftiger grundt vnnd bericht von dem Thürckischen krieg, wie es ergangen vnd gehandelt worden, in Vngern, Osterreych, vnd vil andern vmbligenden Gegenden vnnd Flecken [et]c
Guldenmund, HansNürmberg : Hanns Guldenmundt, [1529]Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten Mehrer deß Reichs ... Nach dem zu annahender Winter kälten, thails Kriegsvolck abgedanckt, vnd ein jeder seiner gelegenheit nach, sein Straß nach Hauß nemen würdet, So ist ein Notturfft, vnd vnser Befelch ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Achtzehenden Tag Octobris, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigsten ...Rudolf[S.l. Wien], 18.10.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten mehrer deß Reichs ... Ob wir wol erst im Nouember verschines ViervndNeüntzigisten Jars, so wol auch hieuor zu etlich vnderschiedlichen malen vnsere offene General, wegen deß gemainen Türcken Gebetts, sonderlich aber, wie sich menigklich Jungs vnd Alts vnder dem Geleut der Türcken Glocken im Hauß, auff der Gassen, oder wo jemandts durch bemelten Glockenstraich ermant wirdt, mit entplöstem Haupt vnd eyferiger andacht zu Gott dem Allmächtigen wenden ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Fünffvndzweintzigisten Tag Februarij, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigisten ...Rudolf[S.l. Wien], 25.2.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im ZwayvnndzwaintzigistenRudolf[S.l. Wien], 9.6.1597Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwölter Römischer Khayser, zu allen zeiten mehrer deß Reichs ... Vnd wird sich ein jeder gehorsamblich erindern, in was für ein offentlichen Krieg, wir wider all vnser verursachen, mit dem Fridt vnd glaubenbrüchigenTyrannen, vnd Erbfeindt Christlichen Namens vnd Bluets dem Türcken geratten müessen ... alßbald den Zehenden Mann, daß ist von zehen Häusern einen starcken, hertzhafften, gesunden, zum Krieg tauglichen Mann, auffbietet, erkieset ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Sechzehenden Septembris, Anno, [etc.] im SechßvndNeüntzigisten ...Rudolf[S.l. Wien], 16.9.1596Zwo Warhafftige Newe Zeittung
Die erste, Von der grawsamen Tyran̄ey deß Türcken, wie er abermals mit den armen Christen von Gran in Vngern vmbgangen, v[n̄] sind in die 20000 Christen, der Türcken aber 1500. todt geblieben, geschehen den 9. tag Junij Anno 1594. Jn Gesangsweiß gestellet, im Thon, Jn dich hab ich gehoffet Herr, &c. Die ander, ein Warhafftige Geschicht, so sich begeben hat im Schweitzerland, nicht weit von Lucern, wie daselbst ein Mā Georg Schot[t] genant, seiner leiblichen Kinder fünff vmbgebracht hat, Vnd wie er zu Lucern gericht ist worden den 8. tag deß Jenners, in diesem 1594. Jahr, Jm Thon, Hilff Gott daß mir gelinge &cWien : Leonhard Nassinger, 1594