9 Titel in Türkenbelagerungen
zu den Filteroptionen9 Titel in Türkenbelagerungen
Auf Römischer Hũgrischer vnd Behamischer Kü. May. Ertzhertzogen zů Osterreich [et]c. Vnsers aller gnedigisten Herren, vnd Lañdsfürsten, Fürtrag, an die Vier Stänndt gemainer Lanndtschafft, desselben Ertzhertzogthumbs, auch auff der Fünff Niderösterreichischen Erblañdte, vnd der Graffschafft Görtz, Ausschüss vnd Gesanndten, zů Jnnsprugk, Hanndlung, Bewilligung vnd Beschluß, des Lanndtags, des Montags nach Letare, beschehen, zů aufrichtung vnd voltzug, desselben alles
Der Verordneten ainer Lanndtschafft General vnnd Ausschreiben ; [Datum Wienn, den Sibendtzehenten tag Marcij. Anno [et]c. jm Zwayunddreissigisten[Wien?] : [Singriener, Johann d.Ä.?], [1532]Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565Verzeichniß Der gefangenen Christen, Welche die, In gesammten Kayserlich-Königlichen Erb-Landen, Des Durchlauchtigsten Erz-Hauses von Oesterreich, Errichtete Josephinische Provinz Des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, Vom Jahre 1760. bis zum Jahre 1763. sowohl in der Europæischen und Asiatischen Türkey, als in der Tartarey und Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Bernardinus <a Beata Virgine>Wien in Oesterreich : Kaliwoda, [1763]Verzeichnuß Deren Erlösten Gefangenen Christen, So Unter Glükseligster Regierung des Großmächtigst-Unüberwindlichsten Monarchen Caroli VI. Römischen Kaisers, Aus der Dienstbarkeit deren Türken, und Tartaren von dem Orden der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen (die Provintz des Heiligen Joseph betreffend) seynd erlediget, und im Jahr 1730. den 22. Julii in Wien mit offentlicher Procession empfangen worden
Gebenedeyet seye die Allerheil. DreyfaltigkeitMichael <ab Assumptione>Wien : Ghelen, [1730]Vienna Gloriosa, Id Est Peraccurata & Ordinata Descriptio Toto Orbe Celeberrimæ Cæsareæ Nec Non Archiducalis Residentiæ Viennæ
Una Cum Plateis, Templis, Palatiis, Ædibus, Ærariis, ac Armariis, & figuris Æneis, omnibus tam Intraneis, quàm Extraneis sciendi cupidis, utilissimè in lucem expositaReiffenstuell, IgnatiusViennæ Austriæ : Prostat apud Adamum Damer, Bibliopolam, vulgò im Zwetlhof : Typis Joannis Georgii Schlegel, Universitatis Typographie, 1703Warhafftige handlung Wie und welchermassen der Türck die stat Ofen und Wieñ belegert
Stern, PeterGemert und erlengert, Nürnberg : [Kunigunde Hergot] : [Georg Wachter], 1530Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im ZwayvnndzwaintzigistenRudolf[S.l. Wien], 9.6.1597