103 Titel in Türkenbelagerungen
zu den Filteroptionen103 Titel in Türkenbelagerungen
Assedio di Nevhevsel fatto da Turchi 1663 preso per accordo il di 22 Settembre
Bouttats, GasparIn: Historia Di Leopoldo Cesare ; 2, [Beilage zu S.] 236[Wien] : [Hacque], [1670]Auf Römischer Hũgrischer vnd Behamischer Kü. May. Ertzhertzogen zů Osterreich [et]c. Vnsers aller gnedigisten Herren, vnd Lañdsfürsten, Fürtrag, an die Vier Stänndt gemainer Lanndtschafft, desselben Ertzhertzogthumbs, auch auff der Fünff Niderösterreichischen Erblañdte, vnd der Graffschafft Görtz, Ausschüss vnd Gesanndten, zů Jnnsprugk, Hanndlung, Bewilligung vnd Beschluß, des Lanndtags, des Montags nach Letare, beschehen, zů aufrichtung vnd voltzug, desselben alles
Der Verordneten ainer Lanndtschafft General vnnd Ausschreiben ; [Datum Wienn, den Sibendtzehenten tag Marcij. Anno [et]c. jm Zwayunddreissigisten[Wien?] : [Singriener, Johann d.Ä.?], [1532]Ausführliche Relation, Von der Victoria der Christen, So Sie Beym Entsatz der Stadt Wien, Gegen die Türcken erhalten
Am 2. (12.) Sept. 1683. Der Wahrheit-liebenden Welt vorgestellet[S.l.], 1683Ayn neües Lyed wie der Türgk Wien belegert hat
In Paffier Thon, Nun wöl wir aber heben an, zu lob der Kayserlichenn kron. &c[S.l.] : [s.n.], [1529]Belegerung der Statt Wienn
jm jar Als man zallt nach Christi geburt tausend fünffhundert vnnd newn und zwaintzigisten Geschehn kürtzlich angetzaigtStern, PeterWienn : ... Hieronymum Vietorem, 1529Ein Bitgesang zu Gott Vater, Sun, vnd Heyligen Geist, inn gegenwertiger Türcken noth
Im thon: Auß tieffer not, [etc.] Vor der Predig zu singen. Annot 1566. Sampt Zwayen schönen Christlichen Gebeten, gegen dem Erbfeind dem Türcken, Got vmb hilff anzurüffenLink, WenzeslausPrag : bey Georg Melantrych, [1566]Casparis Ursini Velii De Bello Pannonico Libri Decem
Velius, Caspar Ursinus ; Kollár, Adam František (Hrsg.)Ex codicibus manu exaratis Caesareis nunc primum in lucem prolati, & adnotationibus necessariis, diplomatibus, litteris &c. Ex Tabulis authenticis fide & diligentia maxima exscriptis illustrati, Vindobonae : Joannes Thomas Trattner, 1762Ein Christlich Gebet in gesangs weiß
Im Thon, Auß tieffer not schrey ich zu dir, [etc]. Zu diser trübseligen zeit, sehr nutzlich zu singen. Anno 1565Greff, WolfgangWien[n] : durch Michael Zim[m]ermans Erben, 1565Christophori Bernhardi, P.P.S. Inf. & E. M. C. belagertes und entsäzztes- wie auch erfreihetes und ergäzztes Wien
oder ergrimmter und flüchtiger Groß-Vezier und Sieg-Jauchzende Uberwindere, welchen angehängt Mars im Winter-Quartier, Wiederkehrender Phœbus und triumphirter Schnee[S.l.], [1683]Citta Di Viena
[S.l.], [ca. 1683]Copey-Schreiben Ihrer Mayestät deß Pohlnischen Königs an Ihro Mayestät die Königin in Pohlen
Auß dem Lager vor Wien, De dato 13. Septembris 1683. Worinnen die Schlacht, und große Victori wider den Türcken ; Wie auch die unerhörte Beuth, so ihme abgenommen worden, ausführlich beschriben wird ; Zum Trost aller frommen ChristenJan ; Maria Kazimiera[S.l.], 1683Copia Di Lettera Scritta Dalla Maestà Del Rè Di Polonia Alla Santità Di Nostro Signore
[Vienna li 14. Settembre 1683]Jan ; Innozenz ; Contarini, Alvise ; Jan[S.l.], [s.a. ca. 1683]Copia Di Vna Lettera Scritta Dal Signor Generale Staremberhg Svpremo Comandante Di Vienna, Al Serenissimo Sig. Dvca Di Lorena Generalissimo dell'Armi Cesaree
Li 22. Agosto 1683Starhemberg, Ernst Rüdiger von ; KarlModona : Nella Stamperia di Demetrio Degni, [1683]Daß Läger, welches die Türckische Armee vor Wien 1683 geschlagen
[S.l. Wien], [1683]De Re Tvrcica Ad VViennam Avstriae Henrici Ribischij ...
Epistola historialis ad clariss. uirum Henricum Stromerum Auerbachensem ...Rybisch, Heinrich ; Auerbach, HeinrichLipsiae : excudebat Nicolaus Faber, 1530Des Groß-Vezirs Cara Musthapha [!] Historie
Worinnen kürtzlich enthalten/ desselben Erziehung/ Liebesgeschichte im Serrail, verschiedene Bedienungen/ wahre Ursache/ warumb er sich die Belägerung der Stadt Wien unternommen/ und wie bald darnach/ auch mit was Umbständen/ seines Lebens Ende erfolget. ; Auß dem im verwichenen Jahr zu Paris heraußgegebenen exemplar ins Teutsch übersetzetPréchac, Jean deHamburg : bey Georg Wolffen, 1685Dialogo Per Mvsica Nella Vittoria ottenuta dall'Armi Christiane contro l'Ottomane all'Assedio di Vienna
Sotto la generosissima Protettione, e Pietà Di N. S. Papa Innocenzio XI. ; Cantato Nel Palazzo Del Dvca Di BraccianoBracciano : Ducal Stamparia del Bernabò, 1683Distinta, Et Vltima Relatione Del Combattimento Ottomano
E disfacimento dell'Essercito sotto di Vienna, disfatto dall'Armi Cesaree, e Polacche, sotto la guida della Maestà del Rè di Pollonia, e delli Serenissimi Duchi di Lorena, Bauiera, e Sassonia ; Con il nuouo Combattimento contro il Tecli, & il primo Visir con il disfacimento di tutto il suo Essercito, & esso Tecli ferito malamente in vn braccio ...Napoli : Per Francesco Benzi, 1683Der Donnder Des Römischen Adlers Mit welchen Der Unüberwindlichste Monarch Leopold Der Erste, Die Mahumettanischen Horden zerschmettert, und dadurch Seine höchstansehnliche uud [!] Heldenreiche Residentz Statt Wienn Glorwürdigst entsetzet
Wird in diesen allerunterthänigsten Syllben, vorgestellet, und zu den Füssen Der Unüberwindlichsten Römischen Majestät Auf demüthigsten Knien gelegetPlanckenauer, Johann ChristophRegenspurg : Gedruckt bey Augusto Hanckwitzen, 1683Einer Hochlöbl. Landschafft Deß Hertzogthumbs Crain Danckmüthiger Stände Tedeumlaudamus
So Bey deroselben gesambter Einfindung über die, der vom 14. Julii, biß 12. Septembris lauffenden 1683. Jahrs von der Ottomanischen Macht scharpff belägerten Kaiserlichen Residentz-Statt Wien, Siegreich- erwüntscht- vnd hocherhebliche Entsatzung höchst freudig- vnd schuldigst hochfeurlich in der Thumb-Kirchen der Fürstlichen Haupt-Statt Laybach den 24. Octobris begangen, in diser Cantzl-Rede aber zu verfassen, vnd vorzutragenLazari, AntoniusLaybach : bey Joseph Thaddæo Mayr, [1683]Entsatz der kayserlichen Haubt- und Residentz-Stadt Wien in Oesterreich
Suttinger, DanielDresden : druckts Christoph Mathesius, Anno 1688Ernewerung der Ordnung vnd zwberaittung ainer warnung, auch ains gemainen Auffpot, Damit vrbrig vnd jäch einfäll auch straiff, von den veindten, im Lanndt verhütt vnnd fürkumen werden, welche des verschinen Vierunddreissigisten jars, durch ain Ersame gemaine Lanndtschafft, der vier Stänndt, ditz Ertzhertzogthumbs Osterreych aufgericht vñ allenthalben im Lañdt vmb geschickt worden, wie hernach volgt
Actum Wienn, den Dreyzehenden tag Augusti Anno [etc.] Im Sechsunddreissigisten[S.l. Wien?] : [s.n.], 13.8.1536Fernere Relation Der grossen herrlichen Victori, Welche Die Käyserl. König. Pohlnische, Chur-Bayerische, Chur-Sächsische, Fränckische, und andere Reichs-Völcker den 2/12. September 1683. Wider die grosse Türckische Armee, so annoch über 100000. Mañ starck gewesen, erhalten haben
Auß dem Türckisch-gewesenen, nunmehro aber Kayserl. Feld-Läger vor Wien, vom 3./13. Sept. st. n[S.l.], [s.a. 1683]Das Geängstigte und wider erquickte Wien
Fürstellend Ein Tägliches Tag-Register, was von Zeit zu Zeiten, in wehrender Belägerung fürgefallen, mit beygefügter umständlichen Beschreibung deß glücklichen Entsatzes, aus Wien überschicketAugspurg : Koppmayr, 1683Glaubwürdiges Diarium und Beschreibung Dessen Was Zeit wehrender Türckischen Belägerung der Käyserl. Haupt- und Residenz-Stadt Wien vorgangen
Wobey Eine warhaffte Erzehlung, welcher Gestalt der vor diesem gewesene Dolmetsch der Orientalischen Compagnie, Namens Herr Georg Frantz Koltschitzky, ein gebohrner Pohl, auß dem Freystädlein Sambor, sich nebenst einem Diener, mit grosser Gefahr auß Wien durch das Türckische Läger gewagt, und glücklich bey der Käyserl. Lothringischen Armee und anderer Orten seine Geschäffte verrichtet, und wieder in Wien ankommenRuess, Johann Georg WilhelmFranckfurth am Mayn : Zunner, 1683Glaubwürdigstes Diarium und Beschreibung, dessen was Zeit währender Türckischen Belagerung der Käyserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien täglich vorgangen
Von einem Käyserl. Officier, so sich vom Anfang biß zum Ende darinnen befunden, warhafftig verzeichnet und zusammen getragen[S.l.], 1683Grundriß der Kaÿserlichen Residentz-Stadt Wien
mit der Türckischn Belägerung, Samt dem Grösserentheil von Unter Oesterreich und Der Türcken und Tartarn Verübten Verheerung 1683Nürnberg : Johann Hoffmann, s.a. [zwischen 1683 u. 1698]Das Heldenmüthige wiewol gefährliche Unterfangen Herrn Georg Frantzen Koltschitzky
Welcher Gestalt derselbe in ängstlicher Türckischer Belägerung ... Wienn in Oesterreich durch das feindliche Lager gedrungen ... ; erstmaln gedruckt zu WiennNürnberg : Balthasar Joachim Endter, 1683Historisches Festgedicht zur Erinnerung an die Befreiung Wien's von den Türken am 12. September 1683
Endel, Vinzenz d'Wien : K.k. militärgeogr. Inst., [1883]Ioanni III. Poloniæ Regi Invictissimo Ob Viennam Ab Obsidione Tvrcarvm Liberatam Panegyricus Romae
Malagonelli, AntonioAd exemplar Florentiae annô MDLXXXIV. Apud Hippolytum Navesium, superiorum permissu, impressum., [S.l.], [1684]Kreuz und Halbmond
Gedenkblätter an die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahre 1683Noltsch, Wenzel OttokarWien : Hof- u. Staatsdr., 1883Lyrica Relacion, De La Fiesta Qve La Ilvstrissima Hermandad, Qve Siempre Fervorosa Assiste Al Cvlto Del Samtiss.mo Sacramento, en el Templo del señor San Clemente, Sagrario de la Santa Patriarchal, y Metropolitana Iglesia de Seuilla, Hizo En Accion De Gracias De La celebre victoria con que fauoreciô Dios nuestro Señor las Armas del señor Emperador, governadas por el señor Rey de Polonia, y su Alteza el señor Duque de Lorena, contra el poder Otomano, teniendo sitiada la plaza de Viena, este año de 1683
Braones, Alonso MartínSeuilla : por Iuan Francisco de Blas, 1683Maximilian der Annder, von Gottes gnaden Erwelter Römischer Kayser, zu allen zeiten Merer deß Reichs, [et]c. ... Als in der bißher geschwebten KriegsExpedition wider den Erbfeindt den Türcken, ein beschwerliche Verhinderung vnd Mangl erschienen, daß man zu der Geschütz vnnd MunitionFuer, in Vnsern Nider Osterreichischen Landen ...
Geben in vnser Statt Wienn den Zehenden tag Monats Februarij, Anno, [et]c. im Sibenvndsechtzigsten ...Maximilian[S.l. Wien], 10.2.1567Merkwürdigkeiten von der zweyten türkischen Belagerung Wiens im Jahre 1683
Wien : zu finden bey Franz Leopold Grund, 1783Nella Liberazione Della Città Di Vienna Dall'Armi Ottomane
Ode ; Consecrata Alla Santità Di N. S. Papa Innocenzo XICampioni, Giovanni BattistaGenova : Casamara, 1683Ein new Lied
Gemacht zu Ehren dem Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Ertzhertzogen zu Osterreich, als General Veldhauptman dises Zugs in HungernSchmeltzl, Wolfgang[S.l.], [ca. 1552]Newe zeittung, Vom XXI. tag Augusti auß Wien, wie Jula widerumb von den Türcken hefftig belegert vnd beschossen ist wordê, Auch wie der Türckisch Keyser drey seiner Obersten hat jämerlich tödten lassen, darumb das sie von Jula und Vesperin abgezogen seind
Vnd wie er mit den Christen, Mañ, Weib vnd Kind also vnbarmhertzig vmbgehtStrasburg : bey Thiebolt Berger am Weinmarckt, [1566]Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529
Wien : Hof- u. Staatsdr.1 : Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529
Meldeman, Niclas ; Camesina, AlbertWien : Hof- u. Staatsdr., 18632 : Niclas Meldeman's Rundansicht der Stadt Wien während der Türkenbelagerung im Jahre 1529
Meldeman, Niclas ; Camesina, AlbertWien : Hof- u. Staatsdr., 1863Noticias Veridicas, Y Svcinto Compendio De Todos Los Felizes Progressos de las Armas Imperiales, y Polacas contra el Turco, desde el dia 3. de Octubre de 1683. hasta 3. de Noviembre de dicho Año
Qvatro Gracias Qve Sv Santidad Ha Concedido al señor Rey de Polonia, despues de socorrida Viena ; Ricos Presentes Qve Al Señor Emperador, y à su Magestad Polaca embiò el Gran Duque de Toscana, con el Parabien de la Gran Vitoria conseguida contra el Turco ; Toma, Qvema, Y Demolicion De La Plaza de BarKam, y de vn Puente que estava sobre el mismo Rio ; Sitio De Estrigonia, Assistido Del Señor Duque de Lorena, y Empressas intermedias del señor Rey de Polonia ; Vltima Derrota Qve Dieron Los Litvanos, y Polacos al Rebel de Conde TeKeli, con perdida de todos sus Bagages, Artilleria, municiones, y pertrechos: Con otras particularidades[Madrid] : Por Lvcas Antonio de Bedmar y Baldivia, Impressor de los Reynos de Castilla, y Leon, 1683Obschon Röm. Keyserl. Maj. bevor der Ao. 1664 mit dem Groß-Türcken geschlossene Stillestand der Waffen zu Ende gelauffen, bereits Ao. 1682 im Monat Majo den Hn. Grafen Albert Caprara nach Constantinopel abgefertiget, daselbst umb Erlängerung des Friedens bey itzigem Zustande des Röm. Reichs, da man mit Franckreich noch zu keinem Vergleich kommen können, zu negotiiren, man auch solches zu erhalten iezuweilen nicht geringe Hoffnung gehabt, zumal der Keyserl. Internunci[us] hierüber zu conferiren von den Türckischen Ministern unterschiedlich beruffen worden: ...
Gott stehe bey der vor Augen schwebender grossen Gefahr denen Bedrängten ferner zur Seiten, damit durch den von allen Orten annahenden Succurs die gute Stadt möge gerettet werden![S.l. Passau?], [1683]Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529
Coornhert, Dirk Volkertszoon[Anvers] : [H. Cocq], [1556]NAch dem Fürstlicher Dürchleichtigkayt vnserm gnedigisten herrn vnd Lanndtßfürsten, ain ersame Lanndschafft, die Stendt des Ertzhertzogthums Osterreych vndter der Enns auff nagstgehalten Lannttag zů der Newstat, ain verwilligung zů roß vnd fueß, zůwiderstandt dem Türcken wie Ew dann wissen gethan vnnd zůgesagt, ist Ewrm einlegen nach auf Ew gelegt, ...
Geben zů Wienn am freytag nach Letare in der Fasten. Anno dñi [etc.] jm xxiij. JarCoornhert, Dirk Volkertszoon ; Cock, Hieronymus ; Cock, HieronymusIn: Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529 / M. Inventor. DVC fe.[S.l. Wien?] : [s.n.], 20.3.1523Patriotische Gedanken an den Ufern der Donau für Krieg und Frieden
Bey Gelegenheit des dermaligen Krieg gegen den Feind der ChristenheitFrankfurt und Leipzig, 1789Pertinent Verhael, Van't geene gedurende de Belegeringe der Stadt Weenen, in en buyten de selve Stadt, van dag tot dag is voorgevallen
Ordentelijck met vlijt beschreven, door een Lief-hebber, die selfs daer by geweest isUtrecht : Appelaer, 1683La Pietà Trionfante Per La Liberatione Di Vienna Assediata Dall'Armi Ottomanne, E per la gloriosa Vittoria ottenuta sopra di esse
OdeMeloncelli, Gabriele MariaLvcca : Appresso Iacinto Paci, 1683Plan der Stadt Wien und Umgebung im Jahre 1883
mit der Darstellung der kriegerischen Verhältnisse am 12. September 1683 und der Ausbreitung der Stadt und Vorstädte in der Zeit von 1683-1700Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut[Wien], 1883Raggvaglio Distinto Di quanto occorse nella Campagna passata trà le Armi Christiane, e Turchesche
Della Marchia Tenuta dal Primo Visire ... Dell'Assedio di Vienna ... E di ciò seqvì Sino alla Battaglia di Barcan ... Aggiontavi La Pianta della Città di Vienna ...Venetia : Presso Nicolò Pezzana, 1684Die rechte und nach ihrer ietzigen Fortification eingerichtete Warhaffte Abbildung der belägerten Stadt Wien
Leipzig : zufinden bey Justinus Branden, [1683]Relacion De Las Vltimas Noticias Qve Han Venido A Esta Corte de todo lo sucedido à los Exercitos de los Señores Emperador, Rey de Polonia, y Principes Coligados cõtra las Armas Otomanas, desde el Socorro, y Batalla de Vieua [!], hasta la Toma, y Rendimiento de la Ciudad de Estrigonia, vna de las principales, y fuertes Plazas del Reyno de Vngria, sobre el Rio Danubio
Madrid : Imprenta Real : Merinero : Del Campo : Calatayud, 1683Relation der Victorie Welche Die Käyserliche, Königliche Pohlnische, und Reichs-Auxiliar Völcker eine Meile von Wien Gegen Den Türckischen Succurs, welcher zu Gran über die Brücken in 15000. Mann starck gegangen, Den 15/25. Augusti erhalten haben
Nebenst kurtzen Bericht, von denen sechs auffeinander gethanen furieusen Türckischen Stürmen, so den 11/21. Augusti auff die Stadt Wien geschehen, Aber Ritterlich abgeschlagen worden ; [Lintz den 23. Augusti 1683][S.l.], [1683]Responsio Turris Viennensis Ad Epistolam Turris Argentinensis
Nuperrimè Ex scrinio remotioris Amici ad hanc viciniam delata[S.l.], 1683Rigoroso Bando E Proibitione Mandata Dal Grande Imperator de'Turchi Mehemet IV
Per tutto il suo Impero, & in specie nell'Vngheria Superiore ; Con i doni fatti al Gran Visire, per hauer tolto l'Assedio da Vienna, con poca perdita delle sue MilitieTreuigi ; Modona ; Bologna : Pisarri, 1684Romæ 2. Octobr. 1683. ADvenit Secretarius Regis Poloniæ cum primario primi Vezirij Standardo utpote magnanimitatis Regis illius tessera ...
[Beschreibung einer bei der Belagerung Wiens durch die Türken 1683 erbeuteten türkischen Fahne, die von einem Boten des polnischen Königs Johann III. Sobieski dem Papste übersandt wurde][S.l. Rom?], [1683]La Sconfitta Data Dalle Armi Christiane All'Essercito Ottomano nella liberatione dall'Assedio di Vienna
Ode Consecrata All'Altezza Serenissima Di Massimiliano Emanvel Dvca Di Baviera, Elettore del Sacro Romano Imperio &c. &c. Inviata All'Illvstrissimo Signor Abbate Pompeo Scarlatti Ministro nella Corte di Roma di S. A. ElettoraleRoma : Nella Stamperia della Reu. Cam. Apost., 1683Sincero, E Distinto Racconto Delli Consigli, & Operationi, tanto dell'Armi Imperiali, e Polacche, quanto de gl'assediati di Vienna, contro le formidabili forze Ottomane
Con perfetto Ragguaglio dal principio dell'Assedio, sino alla presente Vittoria, e suoi Progressi ; Dedicato All'Illvstrissimo Sig. Qvintiliano Rezzonico Nobile Barone del Sacro Rom. Impero ; Aggivntovi di Nvovo Il numero di tutte le Robbe, che si sono ritrouate nel Campo Turchesco, e condotte in ViennaTorri, GiacomoBologna : Erede di Vittorio Benacci ; Venetia : presso Antonio Bosio, 1683De Stad Weenen, tweemaal van de Turken belegert, MDXXIX. en MDCLXXXIII. en gelukkiglijk verlost
Als mede Eenige Historische aanmerkingen, noopende het Huys van Habs-burg of Oosten-rijk. Gleijk ook Aangaande d'oorsprong, Grootheyt, en het laatste verlies van d'Ottomannische magtRocoles, Jean-Baptiste deLeiden : By Joannes Prins, 1684Triumph- und Freuden-Lied, Wegen der, durch die Käyserl. Reichs- und Pohlnische Armee, GOtt Lob! glücklich entsetzten Käyserl. Residenz-Stadt Wien in Oesterreich, Von der grausam-entsetzlichen Belägerung Der Türcken Groß-Macht
So geschehen Sonntags den 2. und 12. Septembris, diese 1683. Wunder-Jahrs. Nach der Sing-Weise: Ach weh du armes Prag, [et]c[S.l.], [1683]Triumphirende Siegs-Palmen, Oder Sieg-Palmender Triumph
Wegen, Gott Lob! glücklich entsetzter, Und wieder in Ruh und Sicherheit gesetzter Käyserl. Residenz-Stadt Wien, Nach 8. Wöchiger sehr grausam-entsetzlicher Belägerung ; So geschehen, Sonntags (oder an des HErrn Tag) den 2. u. 12. September dieses 1683. Wunder-Jahrs ; Da nemlich die gantze Sultanische Groß-Macht nach 12. Stündigen harten Treffen ...[S.l.] : [s.n.], [1683]Turcken belegerung der statt Wien
Auch wie ein Türckischer Herr ynn eynem gülden stuck gefangen, Was der gefragt vnd darauff geantwort hab[Erfurt] : Gedruckt durch Melchior Sachssen, 1529Des Turcken Erschreckliche belagerung, vnd Abschiedt der Stat Wien
[Wittenberg], 1529Turckhen belegerung der statt Wien
Leipzig : Schmidt, Nickel, 1529[Türkische Standarte]
[Abbildung der Fahne, im Hintergrund zwei türkische Zelte, Roßschweife und Szenen aus der Entsatzschlacht der Zweiten Wiener Türkenbelagerung][S.l.], [ca. 1700]Vera Mostra Dell Ordinanza E Marcia Dell Potentissimo Essercito Di Mehemet IIII Svltan De Tvrchi Controli Christiani Per L'Assedio Di Vienna Nell Anno M DC LXXXIII
Roma : da Gio. Iacomo Rossi alla Pace, [1687]Vera Relatione Del Combattimento E Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Contro Li Ottomani, Sotto Vienna
Venuta li 24. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Vangelen ; Venetia : Presso Andrea Poletti, [1683]Vera Relatione Del Combattimento, e Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, e Polacche contro Turchi sotto Vienna
Vienna 15. Settembre 1683Vienna : appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : presso Andrea Poletti ; per l'Erede del Benacci ; Bologna, [1683]Vera Relazione Della Gloriosa Vittoria Ottenuta dall'Armi Cesaree, E Polacche Et Avsiliarii Dell'Imperio Contro l'Essercito Ottomano di Cento Ottanta milla Combattenti, che nè restò nella Battaglia Cinquanta milla Tagliati a pezzi nell'Assedio di Vienna volorosamente diffesa dal Coraggio del Generale Ernesto Conte Starembergh all'arriuo del Soccorso, che fù passata alli 12. di Settembre 1683. nella Piazza, che rimase liberata. Vienna D'Avstria
Venuta detta Relatione Li 27. Settembre 1683Vienna : Appresso Gio. Van Ghelen ; Venetia : Appresso Iseppo Prodocimo, [1683]Verzeichniß Der gefangenen Christen, Welche die, In gesammten Kayserlich-Königlichen Erb-Landen, Des Durchlauchtigsten Erz-Hauses von Oesterreich, Errichtete Josephinische Provinz Des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, Vom Jahre 1760. bis zum Jahre 1763. sowohl in der Europæischen und Asiatischen Türkey, als in der Tartarey und Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Bernardinus <a Beata Virgine>Wien in Oesterreich : Kaliwoda, [1763]Verzeichnuß Deren Erlösten Gefangenen Christen, So Unter Glükseligster Regierung des Großmächtigst-Unüberwindlichsten Monarchen Caroli VI. Römischen Kaisers, Aus der Dienstbarkeit deren Türken, und Tartaren von dem Orden der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen (die Provintz des Heiligen Joseph betreffend) seynd erlediget, und im Jahr 1730. den 22. Julii in Wien mit offentlicher Procession empfangen worden
Gebenedeyet seye die Allerheil. DreyfaltigkeitMichael <ab Assumptione>Wien : Ghelen, [1730]Vienna à Turcis Obsessa, à Christianis Eliberata
Sive Diarium Obsidionis Viennensis, Indè à sexta Maij ad decimam quintam usque Septembris deductumVaelckeren, Johann Peter vonViennæ Austriæ : Voigt, 1683Vienna Agonizans Et Triumphans
Das ist, Kurtzes, doch viel in sich begreiffendes Danck- und Lob-Gedicht, Worinnen das In den letzten Zügen ligende, Von mehr als 150000. Türcken, bey sechs Wochen belagerte, und grausamlich bestürmte, nun aber wegen so glücklich- und bloß von Gott kommender, mit Verwunderungs-würdiger Ruinirung der gantzen, und sehr grossen Türckischen Armee, geschehener Entsetzung Sieg-Prangende Wien vorgestellet wird ; Diese Belager- und Entsetzung obgedachter Alten Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, und fast total-Vertilgung der Türckischen Armee Ist passIret IM notabLen ChrIstI Iahr WIe dIe grosse VereInIgVng IoVIs & satVrnI war[S.l.], [1683]Vienna Assediata Dal Tvrco. Difesa Da Ernesto, Conte di Staremberg. E Liberata dall'Armi Di Leopoldo I. Cesare Augusto E Giovanni III. SubiesKi, Rè di Polonia
Ode Pindarica ; [Madrid, 12. Decembre 1683]Spinola, Giovanni Andrea[S.l.] : [s.n.], [ca. 1683]Vienna Gloriosa, Id Est Peraccurata & Ordinata Descriptio Toto Orbe Celeberrimæ Cæsareæ Nec Non Archiducalis Residentiæ Viennæ
Una Cum Plateis, Templis, Palatiis, Ædibus, Ærariis, ac Armariis, & figuris Æneis, omnibus tam Intraneis, quàm Extraneis sciendi cupidis, utilissimè in lucem expositaReiffenstuell, IgnatiusViennæ Austriæ : Prostat apud Adamum Damer, Bibliopolam, vulgò im Zwetlhof : Typis Joannis Georgii Schlegel, Universitatis Typographie, 1703Viennae Pro Solvto Germano-Polonicis Armis Othomanico Obsidio Miscellometrici Plavsvs
Genvae : Typis Antonij Casamaræ. In Platea Cicala, 1684La Ville De Vienne Hevrevsement Delivrée de la Tyrannie du Grand Turcq, par les Armées [i]mperialles, Polonoises & autres Alliés de l'Empire
laquelle Ville a esté assiegé l'espace de 65. jours, elle a esté delivré le 12. Septembre 1683. sous la conduite de Mr. le Comte de Starremberg Gouverneur de ladite Ville[Antwerpen] : [H. van Dunwalt], [ca. 1684]Wahre eigentliche Grund-Verzeichnis und Situation der kayserl. Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich
von deren ursprung, Erbauung und unterschiedlichen Veränderungen ; samt annoch instehender gewaltiger Türkischen Belägerung ein kurzer Verfaß mit beygesetztS.L. [Wien], 1683Warhaffte Erzehlung: Welcher gestalt in der ängstlichen Türckischen Belägerung der Käyserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien in Oesterreich Durch das feindliche Lager gedrungen, und die erste Kundtschafft zur Käyserlichen haupt Armada, wie auch von dar glücklich wieder zuruck gebracht worden
Mit beygefügter Kupffer-AbbildungLerch, Johann Martin[S.l.], [1683]Warhafftige handlung Wie und welchermassen der Türck die stat Ofen und Wieñ belegert
Stern, PeterGemert und erlengert, Nürnberg : [Kunigunde Hergot] : [Georg Wachter], 1530Warhafftiger grundt vnnd bericht von dem Thürckischen krieg, wie es ergangen vnd gehandelt worden, in Vngern, Osterreych, vnd vil andern vmbligenden Gegenden vnnd Flecken [et]c
Guldenmund, HansNürmberg : Hanns Guldenmundt, [1529]Wir N: einer Löblichen Landtschafft dises Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich Vnter der Ennß Verordnete, [et]c. Entbiethen hiemit allen vnd jeden Löbl. Landts-Mitglidern ... Vnsern respectivè Dienst, Grueß, vnd guten Willen zuvor ...
Demnach Ihre Käyserl. Majestätt Vnser allergnädigister Herr vnd Landts-Fürst bey anjetzo gefährlich aussehenden Türcken-Krieg, vmb so wohl bey hiesiger Haupt Residenz Stadt Wienn, als auch jenseyts der Schlag-Prucken allheir zu deß gantzen Landt Nutzen gewisse Schantzen auffzuwerffen, vnd nothwendige Fortifications reparationes vnverschieblich vorzunehmen, nebens hierzue Beordrung einiger dero Regimenter ... ; Actum Wienn den Sechsten Martij Sechzehenhundert drey vnd AchzigNiederösterreich. Landstände[S.l. Wien?], 6.3.1683Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten Mehrer deß Reichs ... Nach dem zu annahender Winter kälten, thails Kriegsvolck abgedanckt, vnd ein jeder seiner gelegenheit nach, sein Straß nach Hauß nemen würdet, So ist ein Notturfft, vnd vnser Befelch ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Achtzehenden Tag Octobris, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigsten ...Rudolf[S.l. Wien], 18.10.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten mehrer deß Reichs ... Ob wir wol erst im Nouember verschines ViervndNeüntzigisten Jars, so wol auch hieuor zu etlich vnderschiedlichen malen vnsere offene General, wegen deß gemainen Türcken Gebetts, sonderlich aber, wie sich menigklich Jungs vnd Alts vnder dem Geleut der Türcken Glocken im Hauß, auff der Gassen, oder wo jemandts durch bemelten Glockenstraich ermant wirdt, mit entplöstem Haupt vnd eyferiger andacht zu Gott dem Allmächtigen wenden ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Fünffvndzweintzigisten Tag Februarij, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigisten ...Rudolf[S.l. Wien], 25.2.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im ZwayvnndzwaintzigistenRudolf[S.l. Wien], 9.6.1597