148 Titel in Wiens Bezirke 
zu den Filteroptionen148 Titel in Wiens Bezirke 
148 Titel
- Plan der Brigittenaumit dem genehmigten Strassen-Netze und der Nummerirung und eines Theiles der Donau-StadtWien : Stadtbauamt, [ca. 1875]
- Plan des II. Bezirkes (Leopoldstadt) der Bundes-Hauptstadt Wienmit Erlaß des hochlöblichen niederösterr. Landesschulrates ... 1910 für den Unterrichts-Gebrauch an allen Volksschulen Wiens zulässig erklärtWien : R. Lechner (Wilh. Müller), 1923
- Plan des IV. Bezirkes (Wieden) der Bundeshauptstadt Wienmit Erlaß des hochlöblichen niederösterr. Landesschulrates ... 1910 für den Unterrichtsgebrauch an allen Volksschulen Wiens zulässig erklärtWien : R. Lechner (Wilh. Müller), 1923
- Plan des VI. Bezirkes (Mariahilf) der Bundeshauptstadt Wienmit Erlaß des hochlöblichen niederösterr. Landesschulrates ... 1910 für den Unterrichtsgebrauch an allen Volksschulen Wiens zulässig erklärtWien : R. Lechner (Wilh. Müller), 1923
- Plan des VII. Bezirkes (Neubau) der Bundeshauptstadt Wienmit Erlaß des hochlöblichen niederösterr. Landesschulrates ... 1910 für den Unterrichtsgebrauch an allen Volksschulen Wiens zulässig erklärtWien : R. Lechner, 1925
- Plan des VIII. Bezirkes (Josefstadt) der Bundeshauptstadt WienWien : R. Lechner, s.a. [1925]
- Die Rossau und das Fischerdörfchen am oberen Werdhistorisch-topographische Skizzen zur Schilderung der alten Vorstädte Wien'sHofbauer, KarlZweite, verbesserte Auflage, Wien : Jakob Dirnböck's Buchhandlung (Georg Draubt), 1866
- RudolfsheimHistorisch-topographische Darstellung des Ortes nebst einem Rückblicke auf die geschichtliche Entwicklung der vor fünfundzwanzig Jahren zur Ortsgemeinde Rudolfsheim vereinigten Gemeinden Reindorf, Braunkirchen und Rustendorf. Festschrift aus Anlass des vierzigjährigen Regierungs-Jubiläums Sr. k. k. apostol. Majestät unseres allergnädigsten Kaisers und Herrn Franz Josef I.Echsel, FranzRudolfsheim : Im Verlage der Gemeinde Rudolfsheim, 1888
- Von der Kaiserl. Königl. N.Oe. Regierung wegen wird hiemit bekannt gemacht: Daß laut der bereits schon beschehen Ankündigung der Augarten Sonntags als den letzten April Vormittags um 11. Uhr eröffnet wirdWien den 27. April 1775[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1775]
- Die Wieden mit den Edelsitzen Conradswerd, Mühlfeld, Schaumburgerhof und dem Freigrunde HungerbrunnHistorisch-topographische Skizzen zur Schilderung der Vorstädte WiensHofbauer, KarlWien : Karl Gorischek, 1864
- Wien. 10r Bezirk: FavoritenMit den neuen Strassen-Namen und den neuesten Orientirungs-NummernWien : Artaria, 1885
- Wien. 1r Bezirk: Innere Stadtmit Inbegriff der Stadt-Erweiterungs-Baugründe und der Park Anlagen, so wie mit einem grossen Theile der Vorstadt-Bezirke ; mit den neuen Strassen-Benennungen und der neuen Nummerirung des 1. BezirksWien : Artaria, 1871
- Wien. 1r Bezirk: Innere Stadtmit Inbegriff der Stadt-Erweiterungs-Baugründe und der Park Anlagen, so wie mit einem grossen Theile der Vorstadt-Bezirke ; mit den neuen Strassen-Benennungen und der neuen Nummerirung des 1. BezirksWien : Artaria, 1888
- Wien. 2r Bezirk: Leopoldstadt(ausschliesslich der Brigittenau und Zwischenbrücken) ; mit den neuen Strassen Benennungen und der neuen NummerirungWien : Artaria, 1888