16 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
zu den Filteroptionen16 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
16 Titel
Allergetreuiste Glück- und Freuden-Wünsche Bey den Jubel-vollen Einzug in Wienn Beeder Allerhöchster Kayserlichen Majestäten Francisci und Mariæ Theresiæ etc. etc. etc
Aus einigen leuchtenden Bildern des Lilienfelderischen Closter-Hofs in der Weyburg-Gasse entnommen, mit vorgehender Beschreibung der Bilder, und aus aller unterthänigster Ergebenheit zufolg allgemeiner Freude gemein gemachtP. C. H. P. C.Wienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin Wittib, 1745Beschreibung der Ehrenpforten und übrigen Feyerlichkeiten beym Einzuge Leopold II. Wien
Im November 1790Wien : Gedruckt bey Joseph Georg Oehler, 1790Beschreibung der Erbhuldigungsfeierlichkeit in der Residenzstadt Wien
wie selbe am 25ten April 1792 wird gehalten werdenWien : J.G. Öhler, 1792Beschreibung des Haupt- und Freuden-Schiessens welches von Ihro zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Maria Theresia, Wegen erfreulicher Geburt Josephi, Dero erst-gebornen Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Der Wienerischen Burgerschaft gegeben worden
Wien in Österreich : Joh. Peter v. Ghelen, [1743]Bey Kleopha Lechner Koffeehaus-Inhaberin am Hohenmarkte zum Fischhof wird im ersten Stock zur Unterhaltung und Verkürzung der Abendstunden Musick gegeben, wobei sich jedesmal Einer ... wird hören lassen
Sie hat die Ehre ihre Einladung zu machen, mit Versicherung, daß mit beliebig verlangenden Erfrischungen bestens wird bedient werden. Für Liebhaber des Tobackrauchens ist der zweite Stock bereitet, und eben so mit 2 Billard wie im ersten Stock eingerichtet. Sie empfiehlt sich fernerer UnterstützungLechner, Cleopha[S.l. Wien], [ca. 1795]Da alle Tage bey Cleopha Lechner, Kaffeehaus Inhaberin am hohen Markt, zum Fischhof im ersten Stok zur Unterhaltung und Verkürzung der Abendstunden alle Tage Abendmusik gegeben, wobei sich jedesmal ein Meister auf einen Intrument wird Solo hören lassen, und zwar heute .... so hat sie die Ehre ihre Einladung zu machen, mit Versicherung, daß mit beliebig verlangenden Erfrischungen, als auch guter Olio Suppe bestens wird bedienet werden
Auch hat Sie Michaeli 1794. auf Verlangen im 2ten Stok Billard und Spielzimmer auf Abbonement zugerichtet, davor monatlich 1 fl. - halbjährig 5 fl. - oder jährlich 8 fl. für den Eintritt zu bezahlen istLechner, Cleopha[S.l. Wien], [ca. 1794]Eigentliche Wahrhaftige, und kurtze Beschreibung, Aller, Von der Römischen Kirchen Beobachteten Ceremonien und Gebräuche, Bey Eröffnung, als währender Zeit, und End Des Heiligen Jubel-Jahrs, Welches Mit dem 1750. Jahr wird begangen werden
Wienn ; Wien : gedruckt, und zu finden bey Johann Thomas Trattner, [1749]