24 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
zu den Filteroptionen24 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
24 Titel
La Contesa Dell'Aria, E Dell'Acqua
Festa À Cavallo Rappresentata Nell'Augustissime Nozze Delle Sacre, Cesaree, Reali M.M. Dell'Imperatore Leopoldo E Dell'Infanta Margherita Delle SpagneSbarra, Francesco ; Schmelzer, Johann HeinrichVienna d' Austria : Apresso Matteo Cosmerovio, 1667Da alle Tage bey Cleopha Lechner, Kaffeehaus Inhaberin am hohen Markt, zum Fischhof im ersten Stok zur Unterhaltung und Verkürzung der Abendstunden alle Tage Abendmusik gegeben, wobei sich jedesmal ein Meister auf einen Intrument wird Solo hören lassen, und zwar heute .... so hat sie die Ehre ihre Einladung zu machen, mit Versicherung, daß mit beliebig verlangenden Erfrischungen, als auch guter Olio Suppe bestens wird bedienet werden.
Auch hat Sie Michaeli 1794. auf Verlangen im 2ten Stok Billard und Spielzimmer auf Abbonement zugerichtet, davor monatlich 1 fl. - halbjährig 5 fl. - oder jährlich 8 fl. für den Eintritt zu bezahlen istLechner, Cleopha[S.l. Wien], [ca. 1794]Der Costum-Ball am Schlusse des Carnevals 1826 bey Sr. Herrlichkeit dem k. großbritannischen Bothschafter Sir Henry Wellesley
Geschildert von F. C. Weidmann, und besonders abgedruckt aus der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode = Description Du Bal Paré En Costume Chez Son Exc. Msgr. H. Wellesley, ... traduite d'après F. C. WeidmannWeidmann, Franz CarlWien : Gedruckt bey Anton Strauß, 1826Musik-Nachricht
Kleopha Lechner Koffeehaus-Innhaberin am Hohenmarkt zum Fischhof hat für eine gut gewählte Quartet- und Quintet-Musik zur Unterhaltung Ihrer hochschätzbaren Gönner gesorget, und wird wie vorhero immer damit fortfahren. Heute wird sich ein fremdes Frauenzimmer auf dem Salterio hören lassen. Welche Zeitungen allda zu lesen sind, findet Sie nothwendig ergebend anzuzeigen. ...Lechner, Cleopha[S.l. Wien], [ca. 1795]Ordnung oder Ceremoniel, wie selbe bey dem feyerlichen Einzuge Sr. fürstlichen Gnaden des hochwürdigsten Herrn Herrn Erzbischofes Leopold Maximilian, aus den Grafen von Firmian etc. etc. in die hohe Metropolitan-Kirche zu St. Stephan am 2. Junius 1822, Statt haben wird
Wien : im Grund'schen Verlage auf dem St. Stephansplatze, [1822]Pracht-Gallerie nach den grössten klassischen Meistern mit Begleitung von Musik und Gesang
ProgrammStieglitz[Wien] : Druck v. Hirschfeld, [1860?]Die Quadrille française wie man sie tanzt und arrangirt
mit besonders reichhaltiger Ausstattung an Figuren für das Finale mit vielen erläuternden ZeichnungenLoewy, IgnazDritte verbesserte Auflage, Wien : Verlag von Albert A. Wenedikt, 1878Schriftsteller-Ball, 28. Jänner 1902
[Den Damen gewidmet von der deutsch-österreichischen Schriftstellergenossenschaft]Deutsch-Österreichische Schriftstellergenossenschaft (Hrsg.)Wien : Dt.-österr. Schriftstellergenossenschaft ; Wien : Opitz, [1902]