24 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen24 Titel in Religion und Aberglaube
24 Titel
Schau-Bühne Menschlicher fünff Sinnen In der Sünd und Buß Aus alten, und neuen Testament
vorgestellet Auf dem Hoch-Altar des Gottes-Haiß deren WW. EE. PP. Trinitariorum Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen Von einer Bey dem wunderthätigen Heiligen Creutz Unter dem Schutz-Titul Deren Heiligsten, und Glorreichesten Fünff Wunden Christi Jesu Aufgerichteten Hochlöblichen Bruderschafft; Da selbe Dero gewöhnliches Titular-Fest Creutz-Erfindung, (So an ersten Sonntag des Monaths May, und Eingang der so genannten Creutz- und Bett-Wochen eingefallen) hochfeyerlich begienge. Anno 1739.Wienn : gedruckt bey Gregori Kurtzböck, 1739Der Tag des Leydens, und Todts Christi Jesu, Als Die rechte Zeit zur Bekehrung des Sünders
in der gewöhnlichen Predig [!] Vor Ihro Römisch- Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt, In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehr-Würdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am heiligen Chorfreytag Bewisen, und erkläretBrean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, [1716]Vastissimus oceanus divinus immensi ac inscrutabilis mysterii sanctissimae triados = Allerhöchstes, allerbreitestes göttliches Meer des unergründlichen, unerforschlichen Geheimniß allerheiligster Dreyfalitigkeit
Wie solches denen Heil. Ordens-Patriarchen, Joanni de Matha und Felici de Valois, in stillester Einsamkeit, strenger Wüsten, Gott eyfrigist dienend, ...Kollowrat, Johann Nepomuk vonWienn : gedruckt bey Leopold Johann Kaliwoda, [1750]Wohl-verdientes Grabmahl, Uber den Nicht so wohl ob seinen Predigen, als heraußgegebenen Schrifften Welt-Berühmbten Ordens-Mann, Den Wohl-Ehrwürdigen P. Abraham á S. Clara, Ordinis Eremita. Discalceat. S. Augustini Provinciæ Definitorem, Und Kayserlichen Hoff-Prediger, Als Solcher im 67sten Jahr seines Alters Anno 1709. den 1. Decemb. Zu Jederman, sonderbahr aber seines H. Orden grossen Leyd-Wesen das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt. Worinnen neben verschidenen Sinn-reichen Gedancken auch alle von ihme Heraußgegebene vornehmbste Schrifften angezogen und beschrieben werden
Neiner, Johann ValentinWienn ; Wien : Gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Univ. Buchd., 1709