16 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen16 Titel in Religion und Aberglaube
16 Titel
Ablaß, Welcher von allen Christglaubigen täglich kan gewunnen werden
Viva, Domenico ; Gobat, GeorgesWienn : von der Catechetischen Bibliothec S. J. bey S. Anna, 1717Bericht und Andacht Der H. Stiegen, Welche Jesus Christus Zur Zeit seines Leydens vor dem Pallast deß Röm. Land-Pflegers Pontii Pilati zu Hierusalem auff- und abgestiegen
Allen Liebhabern deß Leydens Christi zu Trost und Andacht verfasset. Da eine dergleichen heilige Stiegen in der Kirchen deß H. Creutzes Der Ehrwürdigen PP. Minoriten Conventualen S. Francisci hinter dem Land-Hauß zu Wienn, aufferbauet, und solche zu verehren das erstemal eröffnet wordenSoresini, Giuseppe MariaZum andernmahl, Wienn ; Wien : bey Simon Schmid, Universitäts-Buchdr., 1715Betrachtung Christi Jesu Des Becreutzigten, und an dem Creutz Verstorbenen Erlösers
Vor Ihro Römisch-Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am Heil. Chorfreytag In der gewöhnlichen PredigBrean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Heyinger, 1714Carl VI. Erwöhlte Römische König, Und künftiger Kayser
Das ist: Lob- und Ehren-Rede, Da Wegen Seiner Majestät, höchst-glückseeligen Kayserlichen Wahle, Den 21. Sonntag nach Pfingsten Gott dem Allmächtigen Dancke, unter abknallenden Geschütze, abgeleget wordenReiffenstuell, IgnatiusWienn : Bey Johann Georg Schlegel ; Wienn : Zu finden, bey Benedict Vorholtzer, 1711Geistliche Fasten-Speiß
Zu vil ist ungesund, In 40. Absatz, auff 40. Tag Der Heil. Fasten-Zeit eingetheilet ; Damit der Mensch durch ein jeden Tag verkosten und ersehen könne, wie er sich von der Seelen Ungesund hüten, und beständig an seiner Seel gesund verbleiben mögeWienn : Schlegel, 1715Gründlicher Ursprung, Und bißhero geschehene Miracula, Der Erhebten Andacht im Wald oberhalb deß Dorffs Kumpen-Nußbaum in Unter-Oesterreich; Zu Unser Frauen Schmertzen vorhero, und von Alters zum Täfele genannt
Mit fernern Miraculen gemehret, und zum achtenmahl hiemit in Druck gegebenRötz : gedruckt bey Frantz Antoni Schönstain, 1712Herzliche und inbrünstige Fürbitt um Ihrer Kayserlichen Majestät baldige Reconvalescenz
[S.l. Wien?], [s.a. 1711]Marianisches Klaghauß, In dem Wiennerischen Klagbaum Bey Maria-Heimsuchung, In dem St. Bernhards-Thal ausser der Wieden, Eröfnet Duch A. A. Fr. Pristern
Oder Kurze Aufmunterung Marianischer Liebhaber, Wodurch Dieselbe angefrischet werden in besonderen Anligen ihr Zuversicht auf die Seeligste Jungfrau Maria zusetzen, allen wahren Liebhaberen Mariae zu einem besonderen Trost und NutzenWienn : gedruckt in der Kaiserlichen Reichs- und Hof-Buchdruckerey, 1720Medicamen Spirituale
Das ist: Geistliche Artzney, Wider die abscheuliche Sucht und Kranckheit der Pestilentz oder Bruderschafft-Büchel In welchem Die Indulgentzen und Ablass, Wie auch Die Satz- und Anordnungen der Löbl. Bruderschafft dess Heiligen Beichtigers Rocchi, Bey denen Ehrwürdigen PP. Augistinern auff der Land-Strassen bey Wienn, sambt etlichen schönen Gebettern, zur Zeit der Pest, und sonst in allen Nöthen sehr nutzlich zugebrauchen, begriffenGedruckt zu Wienn : bey Johann Georg Schlegel, 1712Neu - dargereichter Philippinischer Liebs-faden Krafft welchen die Christ-Glaubige durch einen frommen Lebens-Wandel zu einem glückseeligen Lebens-Außgang geleitet werden
Oder Kurtze Verzeichnuß der Löbl. Bruderschafft des Heiligen Philippi NeriiWien : Johann Georg Schlegel / Univ. Buchd., 1711Oesterreich über Alles, in Anbettungs-Eyfer gegen dem Hochwürdigsten Altars Sacrament. Bezeuget von verschiden-gecrönten Fürsten, und Fürstinnen herstammend von dem Durchleuchtigsten Ertz-Hauß von Oesterreich, als deren schönste Beyspiel in Anbettung dises Hoch-heiligsten Altars-Geheimbnus hier in der Kürtze vorgestellt werden
Sambt einem Anhang Von Geistlichen Seltsambkeiten in denen Gottes-Häusern der Kayserlichen Haubt- und Residentz-Stadt Wienn, als da seynd Gnaden-Bildnussen, Heiligthumber, Stifftungen, besonders deren Ertz-Hertzogen von Oesterreich, und was sonst Geistlich-schätzbahres bey herumb gehenden offentlichen Gebett vor außgesetzten Hochwürdigsten Gut, mit Andacht mag erwogen werdenWien : gedruckt bey Wolffgang Schwendimann, 1720Schmertzhaffter Wort-Streitt
Welchen Mit Christo Jesu Dem auf der Cantzel seines Creutzes Verstorbenen Lehrmaister Vor Ihro Römisch-Kaiserlich- und Königlichen Catholischen Majestät Carolo VI. Und Dero sammentlichen Hofstatt In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am H. Chorfreytag In dem Jahr 1713Brean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1713Der Tag des Leydens, und Todts Christi Jesu, Als Die rechte Zeit zur Bekehrung des Sünders
in der gewöhnlichen Predig [!] Vor Ihro Römisch- Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt, In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehr-Würdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am heiligen Chorfreytag Bewisen, und erkläretBrean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, [1716]Die Von der Abgötterey, und ihren Bunds-Genossen beschossene, nicht aber überwundene Schieß-Scheiben, Das ist: Heiliger Sebastianus
An dessen Glorreichen Fest-Tag, In dem Hochlöblichen, und uralten Stifft, und Closter B.V.M. zum Schotten genannt, deß Heiligen Benedictiner OrdensDanzer, JosephWienn : Gedruckt bey Wolffgang Schwendimann, Universitäts-Buchdruckern, [1720]