22 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen22 Titel in Religion und Aberglaube
22 Titel
Abhandlung des Daseyns der Gespenster, nebst einem Anhange vom Vampyrismus
Mayer, Andreas Ulrich ; Swieten, Gerard van ; Swieten, Gerard vanAugsburg, 1768Adamas Bohemicvs, Nec Igne Nec Aqva Emollitvs, S. Ioannes Nepomvcenvs Sigilli Exhomologeseos Cvstos Invictissimvs, Coeli Gemma, Czechiae Diadema
Sub annuis Festiuitatis suae Solemniis In Capitalis Bohemiae Ciuitatis Ecclesia, Nomini suo aedificata, ac dedicata, Ad Skalkam Nvncvpata Humili Elogio commendatusAmandus ; Kaudelka, JohannaSalisburgi : Typis Ioannis Iosephi Mayr, 1768Andächtiges Gebet eines Sterbenden, welches von Sr. Majestät Franciscus dem Ersten, Römischen Kaiser im Jahre 1754. in französischer Sprache verfasset, und nach Dessen höchst-seligen Tode mit eigener Hand geschrieben unter seinen gewöhnlichen Gebetern ist gefunden worden
FranzWien : gedruckt bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, 1767Anmüthig, und lehrreich in tausend mit allerhand Texten, Sprüchen, und Zugaben geziert, und versehenen Singgesätzen verfaßte Lebensbeschreibung des heilig, und liebreichen Vaters Joannis De Deo, wunderbaren Stiffters des sehr nutzlich, und heilbringenden Ordens der Barmherzigkeit in Bedienung der lieben, armen, und heilbaren Kranken, oder der so gemeiniglich genannten barmherzigen geistlichen Brüder
Wasserburger, Patritius ; Juan [Behandelte Person]Wien : Trattner, 1767Anmuthige Gedancken Vor der Trostvollen Bildnuß Des Göttlich- mit Dörner schmertzlich-gecrönten Heil. Haupts, Welche bey Neuntägiger Andacht zu Wien in der St. Maria Magdalena Kirchen, auf dem Stephans Freythof sehr nutzlich, und heylsam zu gebrauchen
Wien : gedruckt bey Franz Andre Kirchberger Univ. Buchdrucker, 1762Anmüthiges Gebeth zu der heiligen Mutter Anna
[S.l. Wien], [s.a. ca. 1770]Christ-Katholisches Gebeth-Büchlein
Herausgegeben von einer Löbl. Christenlehr-Bruderschaft unter dem Titel: Maria-Schutz, und des heiligen Francisci Regis S.J. ; Da die gewöhnliche Christenlehr-Proceßion aus der Profeßhaus-Kirche S.J. zu Wien am Hof in die hohe Domkirche zu St. Stephan geführet wurde. Im Jahr 1766Wien : Gedruckt bey Maria Susanna Jahnin, Wittib, 1766Christus auf dem Meer daher wandlend
von seinen Jüngern anfangs vor ein Gespenst gehalten, entlich aber nachdem er Petrum aus dem Wasser errettet, und mit sich in das Schiff gebracht, von allen angebettet, zur Stützung unserer Hoffnung vorgestellet, bey dem durch die drey Faschings-Täge gewöhnlichen Gebett ... Wien, den 13.14.15. Februarii im Jahr 1763Wien : J. Kurzböck, 1763Gebeth für Ihre Majestät die Kaiserinn Königinn, welches den 3. Junii 1767 in der Königl. Schwedischen Gesandtschafts-Capelle gehalten worden
Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, [1767]Katholisches Gesangbuch
auf allerhöchste Veranlassung Ihrer k. k. apost. Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert, und von der katechetischen Bibliothek bei St. Anna herausgegebenWien : im Verlage der katechetischen Bibliothek bei St. Anna in der Johannsgasse, [ca. 1770]Kleines Gesangbüchlein in welchem Hundert auserlesene Evangelische Lieder zum Gebrauch der Königl. Dänischen Gesandtschafts Capelle in Wien befindlich
Nürnberg : [Verlag nicht ermittelbar], 1764Königliche Hals-Zierde
oder Sammlung der kräftigsten. Morgen- Abend- Meß- Beicht- und Kommuniongebether; nebst andern Andachten zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, dem hochwürdigsten Sakrament des Altars, vom süssen Nahmen Jesu, Leiden Christi, zu der Mutter Gottes, allen heiligen Engeln und verschiedenen Heiligen Gottes: Nebst beygefügten Tagzeiten zu der göttlichen Vorsichtigkeit, von der unbefleckten Empfängniß Mariä; des heil. Johann von Nepomuck, und der armen Seelen im Fegefeuer etcNeue verbesserte Aufl., Wien : Grund, [ca. 1770?]Kriegs-Gebether, wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : Grund, [circa 1770?]Kurtzer Bericht Der Ertz-Bruderschafft deß Heiligen Rosenkrantzes
Salzburg : Gedruckt bey Joh. Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers seel. Erben, [ca. 1765]Kurze Geschichterzehlung von dem würdigen Gotteshause und löbl. Stift der regulirten Chorfrauen des heil. Augustinus zu Wien in Oesterreich bey St.Laurenz, und von der daselbst sonderlich verehrt-gnadenvollen Bildnuß Maria
samt neuntägiger Andacht : vor dieser vom anderten Julii als dem Fest Maria Heimsuchung und darauf folgenden 8. Tagen daselbst zur offentlicher Verehrung ausgesetzten marianischen Bildnuß zu verrichtenWien : F.A. Kirchberger, 1766Kurze Tagzeiten, Zu Ehren der großen Himmelsköniginn und Jungfräulichen Gebährerinn Gottes Mariæ
Aus dem marianischen Psalter des H. Kirchenlehrer Bonaventuræ genommen, welche bey der Gnadenreichen marianischen Bildniß, Die Schutzmutter genannt, So in der Octav Der glorreichen Geburt Mariæ zur öffentlichen Verehrung in der Kirchen der Regulirten Chorfrauen des H. Augustini zu St. Jakob in Wien ausgesetzet wird; wie nicht minder zu allen anderen Zeiten, andächtig können gebethet werdenJohannes BonaventuraWien : gedruckt bei Maria Theresia Schulzinn, 1767Officium Rakoczianum, Sive Varia Pietatis Exercitia Cultui Divino, Magnae Matris Mariae, Sanctorumque Patronorum Honori Debita
Editio novissima, omnibus prioribus auctior, et locupletior, Viennæ : Typis Joan. Thomæ Trattner, 1763Pratiques de piété, pour une neuvaine a l'honneur de Notre-Dame de Bon-Conseil
Dont l'Image miraculeuse, transportee de Turquie en Italie, est en grande vénération dans l'eglise des RR. PP. Augustins, à Genazzana, près de Rome ; Faites tout ce qu'il vous dira ; Conseil de la Sainte Vierge ...Vienne : Chez Jean-Thomas de Trattnern Impr. et Libr. de la Cour, 1765Venerabilibus Fratribus, & dilectissimis Filiis, Clero, Populóque utriusque Diœcesis Gratiam, Saltuem & Pacem
Fuêre profectò neque pauca neque levia, quæ animum meum percellere, suspensúmque atque attonitum tenere debuerant ... ; Dabam Viennæ in Collegio Cler. Reg. S. Pauli ad S. Michaëlem X. Calendas Martii ipso primo die temporis acceptabilis & dierum salutisManzador, Pius[Wien], [s.a. ca. 1770]