25 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen25 Titel in Religion und Aberglaube
25 Titel
Andachts-Uebungen für die Kinder in dem Waisenhause unter lieben Frauen auf dem Rennweeg zu Wien in Oesterreich
aus unterschiedlichen Büchlein zusammengetragen, und mit Erlaubniß der Obern im Druck verfasset im Jahr 1772Wien : J. Kurzbock, 1779Den blassen Geistern der Jesuiten dieses Büchlein
der Commentator ihrer auferbaulichen Sätze[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1780]Erklärte, erläuterte, bewiesene, zergliederte, ausgefragte, und nach Kräften ans Herz gelegte Jubelgeschicht von Maria der Trösterinn der Betrübten
wie solche unter diesem lauretanischen Ehrentitel in der Leopoldstätischen Pfarrkirche verehret wird : Bey Gelegenheit einer fünfzigjährigen JubelfeyerSalzbacher, JosephIn: Erinnerungen aus meiner Pilgerreise nach Rom und Jerusalem im Jahre 1837 / von Joseph SalzbacherWien : L. Kirchberger, 1778Geistliche Lieder
zum Gebrauche der hohen Metropolitankirche bey St. Stephan in Wien und des ganzen wienerischen ErzbistumsWien : gedruckt mit Schulzischen Schriften, 1774Gründlicher Bericht von dem berühmten Gnadenbilde der Mutter Gottes aus Kandien
welches schon seit hundert Jahren in der kaiserl. königl. Hofpfarrkirche zu St. Michael der ... Barnabiten in Wien offentlich verehret wirdWien : Leopold Kirchberger, 1773Gründlicher und wahrhafter Bericht von dem wunderbarlichen Ursprunge und der Verehrung des marianischen Gnadenbildes unter dem Titul Trösterin der Betrübten, auf was Weise solche Bildniß nach Wien gebracht, erstlich beym kais. Hofe in der Kammerkapelle, alsdann in der Kirche und Kaiserkapelle der WW. EE. PP. Kapucinern auf dem neuen Markt zur öffentlichen Verehrung übersetzet worden
bey Gelegenheit einer funfzigjährigen Jubel-Feyer auf vieler marianischer Verehrer Anhalten und Verlangen zum Druck mehrmalen befördertWien : Ghelen, 1777Hundertjähriges Jubel-Fest, bey der allerheiligsten Dreyfaltigkeits-Säule am Graben
Da selbe 1679. wegen der von Wien gnädig abgewendeten großen Pest errichtet wurde; Hat Se. päbstliche Heiligkeit Pius, dieses Namens der Sechste, durch acht Täge vollkommenen Ablaß verliehenWien : gedruckt bey Johann Joseph Jahn, 1779Hundertjähriges Jubelfest oder kurzer Bericht von dem Ursprunge, und Herkunft des anmüthigen Gnadenbildes Jesus, Maria, Joseph
welches durch hundert Jahre in der Ordenskirche der WW. EE. barmherzigen Brüdern zu Wien in der Leopoldstadt wegen vielen daselbst von Gott ertheilten Gnaden und Wohlthaten, zumalen wegen hülfreichen Schutz und Beystand zur Zeit der pestilenzischen Seuche, andächtig verehrt wird : Nebst beygefügten Gebethern und Litaneyen, zum Gebrauche derjenigen, die bey der, in diesem Jubeljahr angestellten feyerlichen neuntägigen Andacht, in besagter Kirche erscheinen, und sich des daselbst zu gewinnenden vollkommenen Ablasses theilhaftig machen wollenWien : gedruckt mit von Ghelenschen Schriften, im Jubeljahre 1777Inhalt des Ursprung, Satzungen und Verordnungen der Bruderschaft der heiligen christlichen Lehre
zum Gebrauch jener Ortschaften, in welchen diese Bruderschaft eingeführet wordenWien : J. von Kurzböck, 1780Kurze Unterrichtung für die Mitbrüder und Schwestern der Marianischen Erzbruderschaft des heiligen Scapuliers
Linz : gedruckt bey Johann Michael Pramsteidel, [s.a. ca. 1780]Kurze Verfassung Das ist: Gründliche und wahrhafte Beschreibung vom wunderbarlichen Herkommen und Ursprung des Marianischen Gnaden-Bilds, Unter dem Titel: Trösterin der Betrübten
Auch auf was Weise solche Bildnuß nach Wien gebracht, erstlich bey Hof in der Kammer-Kapellen, alsdann in die Kaiser-Kapellen bey denen W.W. E.E. P.P. Capucinern in der Stadt, Zur öffentlichen Verehrung übersetzet wordenEugenianusWien : Gedruckt bey Maria Susanna Jahnin, Universitäts-Buchdruckerin, 1771Kurzer Bericht und Andachtsübung zu dem heiligen Beichtiger Rochus, allgemeinem Patron wider die Pest
da in dem Gotteshause des Einsiedlerordens des heiligen Vaters Augustins in Wien an der Landstraße eine unter dem Schutze dieses großen Heiligen ruhende löbliche Bruderschaft ihr hundertjähriges Jubelfest im Jahre 1777. hochfeyerlich begiengWien : gedruckt mit Schulzischen Schriften, 1777Kurzer Bericht, und Unterricht von der heilsamen und Frucht-bringenden Sieben-Freytägigen Andacht
zu dem heiligen und Wunderthätigen Vincentio Ferrerio, Prediger-Ordens, so von Ihro päpstlichen Heiligkeit Benedicto XIII. confirmiret, und bestättiget worden, Zu sonderbaren Trost deren andächtigen Clienten verfassetZum sechstenmal in Druck gegeben, Wien : L.J. Kaliwoda, [um 1775]