14 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen14 Titel in Religion und Aberglaube
14 Titel
Biblische Alterthümer für die erwachsene Jugend leichtfaßlich beschrieben
Schilcher, Joseph PolykarpWien, 1810Die heilige Christnacht-Mette, oder der Christ in der Adventzeit am Geburtstage des Herrn und in der darauf folgenden Oktav
Exner, PosidiusNeue ganz umgearb. und stark verm. Aufl., Wien : Verlegt bey Joseph Gerold kais. Reichs-Hof- auch universitäts Buchdrucker und Buchhändler, 1803Katechysmus s otázkami a odpowědmi k cwičenj mládeže městské y sedlské w cýs. král. zemjch
W Praze : nákladem cýs. král. normálnj sskoly, 1808Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Kriegsandacht für das Jahr 1809
Wien : Grund, 1809Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen Gebrauche bestimmt ist
Zum Besten des Unterstützungsfonds für die Landwehr-Familien ; Kostet gefalzt 10 Kr. ; [Zum erstenmahl im hiesigen Bethause gehalten am 16. April 1809][Wien] : Mit Wallishausserschen Schriften, [1809]Predigt von der Erhabenheit des heiligsten Nahmens Maria
welche beym Beschlusse der Jubelfeyer des durch hundert und fünfzig Jahre verehrten Gnadenbildes Maria Hülf genannt daselbst am Festtage des heil. Nahmens Maria 1808Gretsch, AdrianWien : Im Verlage bey Joseph Tendler, bürgl. Buchhändler am Graben, 1808Rede von den eingebildeten Hindernissen der gewissenhaften und christwürdigen Verwendung der Gaben und Gnaden Gottes zur Heiligung und Seligkeit, am Feste des heiligen Leopolds den 15ten Wintermonats 1801 in der Kollegiat Stifts- und Pfarrkirchen zu Klosterneuburg
Mick, LambertWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1801Die Religionslehre, in so fern wir sie durch den bloßen Gebrauch unserer Vernunft zu erkennen vermögen
Walther, Bernhard SiegfriedWien : Im Verlage der R. Sammer'schen Buchhandlung, [1807]Sendschreiben an die Seelsorger und an die Pfarrkinder der erzbischöflichen wienerischen Erzdiöces
Ehrwürdige Brüder, und liebste Schäflein! Auf ausdrücklichen Befehl vom 7. Julius 1809, Sr. Excellenz des dermahligen Herrn Gouverneurs von Oesterreich, ... ; Wien, den 7. Julius 1809Hohenwart, Sigmund Anton von[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Siebentägige nach den sogenannten sieben großen Kirchen-Antiphonen eingerichtete Weihnächtliche Andacht oder Andächtige Vorbereitung zu der freudenvollen Ankunft des göttlichen Erlösers Christi Jesu welche auf allerhöchsten Befehl Weiland Sr. Majestät Joseph des Zweyten in die Kirche der WW. EE. PP. Kapuzinern auf den Neuen-Markt übersetzet worden und den 17ten December um halb 7 Uhr Abends den Anfang nimmt
Wien : gedruckt bey Thaddäus Edl. v. Schmidbauer, 1801Sigismundus Antonius Dei Et Apostolicæ Sedis Gratia Archiepiscopus Viennensis, S. R. I. Princeps, E Comitibus Ab Hohenwart In Gerlachstein, Magnas Hungariæ &c. &c
Fidem facimus, Nos anno salutis millesimo octingentesimo ... die ... mensis ..., qui dies fuit ... servato ritu sanctæ Romanæ Ecclesiæ, dilecto Nobis ... in ... assistene Nobis Spiritu sancto ... contulisse. ; Viennæ Austriæ Anno Domini MDCCC...., die ... mensis ...Hohenwart, Sigmund Anton von[S.l. Wien], [ca. 1803]Verzeichniß der zwölf armen Weiber, welche am Gründonnerstage in der kais. kön. Haupt- und Residenzstadt Wien von Ihrer Oesterreich. kais. und königl. Majestät Maria Ludovika zur Fußwaschung allergnädigst aufgenommen worden sind
Den 14ten April 1803Maria LudovikaWien : Gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, Universitäts-Buchdrucker, 14.4.1803