46 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen46 Titel in Religion und Aberglaube
46 Titel
Andächtiges Gebet zur schmerzhaften Mutter Gottes Maria
Königgrätz : bei Fr. Patzak, [ca. 1850]Anleitung zur Kenntniß und Verehrung Gottes nebst der Anweisung zur Glückseligkeit nach dem Leben und der Lehre Jesu
Wien : im Verlage der k. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration bey St. Anna in der Johannis-Gasse, 1843Anmuthige Bilder der christlichen Moral und Tugend
Eine segensreiche Aehrenlese aus den schönen Gefilden der alt- und neutestamentlichen Schriften, so wie jener der Kirchenväter, zu Nutz und Frommen der lieben Jugend beiderlei Geschlechtes, als Weih- und Prämien-Geschenk bestimmt, und zugleich als ein unterhaltend-lehrreiches Vorlesebuch für Eltern, Lehrer und ErzieherMünster, Renatus (Hrsg.)Wien : A. Dorfmeister's Druck und Verlag, 1849Biblische Geschichte des Lebens Jesu
mit Betrachtungen und moralischen Anwendungen : zur Belehrung und ErbauungWien : Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1841Biblische Geschichte von der Gründung und Ausbreitung der Kirche Jesu
Mit Betrachtungen und moralischen Anwendungen ; Zur Belehrung und ErbauungWien : im Verlage der k.k. Schulbücher-Verschleiß-Administration bey St. Anna in der Johannis-Gasse, 1841Bildliche Vorstellungen aus dem neuen Testamente mit erklärendem Texte
Wien : im Verlage der k. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1843Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Dünntuch- und Sammetmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum sieben und achtzigsten Male am Sonntag den 1. Mai 1842 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und des damit verbundenen Fabriks-BetriebesWien : A. Pichler's Witwe, 1842Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Sammt- und Dünntuchmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum acht und achtzigsten Male am Sonntag den 21. Mai 1843 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und des damit verbundenen Fabriks-BetriebesWien : A. Pichler's Witwe, 1843Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Sammt- und Dünntuchmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum zwei und neunzigsten Male am Sonntag den 9. Mai 1847 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und um den himmlischen Segen für den Fabriks-BetriebWien : A. Pichler's Witwe, 1847Blumenlese aus den Ziergärten katholischer Zeitschriften zur Nahrung für Geist und Herz /
1 : Blumenlese aus den Ziergärten katholischer Zeitschriften zur Nahrung für Geist und HerzHohenauer, Franz LorenzWien : Druck und Verlag der Mechitharisten-Congregations-Buchhandlung, 1847Conferenz des Abbé Bautain
gehalten in der Kirche zu Notre-Dame in ParisBautain, Louis Eugène MarieWien : Druck und Verlag der Mechitharisten-Congregations-Buchhandlung, 1848Des Dankes Opfer
Zur Feier des hundertjährigen Bittganges nach Maria "Heil der Kranken" zu Enzersdorf am Gebirge <Maria-Enzersdorf>, welcher von dem Mittel der bürgerlichen Seidenzeug-, Sammet- und Dünntuchmacher in Verbindung mit den übrigen Seidenzeugfabrikanten Wiens, in diesem Jahre 1843, Sonntag am 2. Juli mit besonderer Festlichkeit gehalten werden wirdWien : L. Grund, 1843Drei und dreißig Predigten, vorgetragen in der Kapelle des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis in Wien
bei Gelegenheit des jährlich abgehaltenen Patronatsfestes dieses Institutes ; Ferner: Zwei Predigten gehalten bei der Feier des hundertjährigen Jubiläums des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis in Wien, am 3. und 10. August 1845 ; nebst einer Geschichte der Entstehung und Ausbreitung ...Passy, Johann NepomukWien : Mechitaristen, 1845Erinnerungen für die Mitglieder der evangel. Gemeinde A.C. in Wien an den Bau der neuen Kirche in der Vorstadt Gumpendorf
nebst den Gebeten, Reden und der Predigt, welche bei der Grundsteinlegung am 6. Jänner 1849 und bei der Einweihung der neu erbauten Kirche am 7. Jänner 1849 gehalten wurden und einem alphabetischen Register der WohlthäterWien : Edl. von Schmidtbauer u. Holzwarth, 1850Erklärung der Entstehung der Samstägigen Andacht, welche in der Kirche zu St. Ruprecht in Wien allwöchentlich abgehalten wird
gegründet von mehreren Mitgliedern des Maria-Zeller-Vereins und Verehrern der allerseligsten Mutter Gottes zu Maria Zell : nebst einem kurzen Vorworte über die alljährliche Prozession nach dem Gnadenorte Maria Zell, und einem Anhange von Liedern und GebethenEgenhöfer, Johann (Hrsg.)Wien : J.B. Wallishausser, 1844Gebet, wenn man das Zügenglöckel läutet
Znaim : M. Hofmann, 1848Die geistige Rose
enthaltend die fünfzehn Mysterien des Rosenkranzes in eben so vielen FederzeichnungenVeith, Johann EmanuelWien : Mayer, 1844Geschichte des Wallfahrtortes Maria Lanzendorf nächst Wien in Unter-Oesterreich
nebst Andachtsübungen zur schmerzhaften Mutter Gottes Maria, zum heiligen Kreuzweg Jesu Christi, und bei den heiligen Sacramenten der Buße und des AltarsHornstein, Anton vonWien : v. Ghelen, 1844Gott und der Christ zur Zeit der Drangsal
Predigt am Dankfeste des k.k. Hauptmünzamts-Personals, für die gnädige Rettung ihrer Amtsgenossen von der großen Pest im Jahre 1679Witkowski, F. J.Wien : Tendler & Schäfer, 1841