12 Titel in Kinder-, Jugend- und Schulbücher
zu den Filteroptionen12 Titel in Kinder-, Jugend- und Schulbücher
Allgemeine Schulordnung für die deutschen Normal- Haupt und Trivialschulen in sämmtlichen Kaiserl. Königl. Erbländern
d. d. Wien den 6. December 1774Felbiger, Johann Ignaz vonWien, 1774Bibliothek für Kinder und Kinderfreunde
Wien : bei dem Herausgeber im k.k. Taubstummeninstitut, 1789Catechisme, Ou Abrege Des Verités Chretiennes
Divisé en cinq Parties, Conforme à la pure Doctrine Catholique tiré des Conciles, & des Sts. Peres de L'Eglire [!] ; Pour L'Instruction De La JeunesseVienne en Autriche : Held : Ghelen, Johann Peter von, 1753Die Hamelschen Kinder oder das Märchen vom Ritter S. Georg
Naubert, BenedikteWien : bey Mathias Ludwig, in der Singerstraße, 1791Joan. Amos Comenii orbis sensualium pictus, in Colloquia redditus
das ist: Des Comens Sichtbare Welt : in Gesprächen vorgestellt undComenius, Johann Amos ; Lischke, Johann Georg Joseph (Hrsg.)Wien : F.L. Grund, 1780Joh. Caspar Lavater's Regeln für Kinder
durch Beyspiele erläutertLavater, Johann Caspar ; Armbruster, Johann Michael (Hrsg.)Wien : Bey B. Ph. Bauer, 1796Das Leben Jesu für Kinder
Feddersen, Jakob FriedrichNeu verbesserte Auflage, Wien : Bei Jos. Kuhn, 1794Rührende Erzählungen und Gespräche
Aus den besten neuern Schriftstellern, zur Erweckung edler Empfindungen in den zarten Herzen der JugendWien : bey David Hummel und Compagnie, 1795Sittlich-gemeinnütziges Sonntagsblatt für Jedermann, vorzüglich für Aeltern, und Kinder
Wien : Gedruckt bey Johann Karl Schuender im k.k. Taubstummen-Institute ; Wien : Gedruckt in der k.k. privil. Taubstummen-Instituts-Buchdruckerey, 1795,1 - 1796,3; 1798,1 - 1798,2 nachgewiesen, 1798Sylvester Jakob Ramann's moralischer Unterricht in Sprüchwörtern durch Beyspiele und Erzählungen erläutert
In einer zweckmäßigen Auswahl für die liebe JugendRamann, Sylvester Jakob ; Fischer, Johann Heinrich (Hrsg.)Wien : bey Aloys Doll, Buchhändler, 17931 : Teutsches Namen- Oder Lehrbüchl
Der lieben Jugend zum Besten auf solche Art eingerichtet, daß hierdurch im ersten Theil sie zum richtigen Grund des Buchstabiren, oder Sylben-theilen, recht aussprechen, und lesen : im anderte[n] aber zur Rechtschreib- und Wörterforschung angewiesen werden kanWienn : Schilgin, [ca. 1750]