12 Titel in Sonstiges
zu den Filteroptionen12 Titel in Sonstiges
Nachricht
Das unanständig- und muthwillige Schüßen in den sogenannten Rauchnächten, und auch jenes, so zu andern Zeiten in Häusern, auf Gassen, Strassen, oder wo sonst immer geschehen möchte, ist immer durch eigene von Jahr zu Jahre wiederholt öffentliche Rufe verbothen worden ... ; Wien den 19. December 1780[S.l. Wien], 1780Nachricht. Gestern den 20. Februar ist auf der Redoute eine dreyfach karmoisiert brillantene Ohrenrosen, mit einem grossen Mittelstein verlohren worden. Wer solche gefunden, oder hievon Wissenschaft hat, wird hiemit ersuchet, solche in das von Ghelensche Zeitungskomtoir in der Singerstrasse zu bringen, oder daselbst davon die Anzeige zu machen
Der Eigenthümer verspricht, dafür eine ansehnliche Discretion zu geben ; Wien den 21. Februar 1776[S.l. Wien] : [Ghelen], 21.2.1776Nachricht. In dem Herzogthum Steyermark ohnweit dem Schloß Gleichenberg im Dorfe Clausen und Sulzleiten haben sich seit vielen Jahren zwey Gesundheitsbrünne durch vielfältige Heilkräften bekannt gemacht, und das benachbarte Volk in zahlreicher Menge an sich gezogen ...
Dahero werden mit Ende des Monats May auch alhier in Wien auf dem Graben, bey Herrn Anton Leuthner seligen Erben in dem materialisten Gewölbe bey dem goldenen Wallfisch beede Gattungen, nämlich das Clausner und Sulzleitner Gesundheitswasser, die Flasche für 30 Kr. verkaufet[S.l. Wien], 6.6.1778Nachricht. Man hat von Seite der kais. königl. N. Oe. Regierung wahrgenommen, daß seit einiger Zeit ehrenrührende, und auf alle Stände sich verbreitende Schriften unter der Gestalt von Verzeichnißen oder Listen von Hand zu Hand herumgegeben werden ...
In dieser Absicht wird hiemit demjenigen, welcher entweder den Verfaßer eines solchen Verzeichnisses, oder auch nur jemanden, der von Zeit dieser beschehenen Bekanntmachung an, eine ihm zur Hand gekommene Schrift dieser Art weiter zu geben sich erkühnen würde, zuverläßig anzeigen kann, eine Belohnung von hundert Spezies-Dukaten verheissen ; Wien den 4ten May 1776[S.l. Wien], 4.5.1776Nachricht. Michael Bander, bürgerlicher Peruquenmacher allhier, hat es nun in der Kunst den Mangel der natürlichen Haare durch künstliche zu ersetzen, durch seinen unermüdeten Fleiß und Eifer so weit gebracht, daß er eine gewiße Gattung gewippter und aufgepikter Haartouren für Mannspersonen so künstlich zu verfertigen im Stande ist, daß auch das schärfeste Auge Mühe hat dieselben von den eigenen, natürlichen Haaren zu unterscheiden
Damit nun diejenige, ... mit der Erinnerung, daß Jedermann in seinem auf dem hohen Markt in dem Albrechtsburgischen Hause Nro. 489 gerade von der Saulen rückwärts über habenden Gewölbe, zum Vernügen bedienet werden solleBander, Michael[S.l. Wien], [1776]Systematisches Verzeichniß der Schmetterlinge der Wienergegend
Denis, Michael ; Schiffermüller, IgnazWien : verlegts Augustin Bernardi Buchhändler, 1776Verzeichniß der gefangenen Christen, Welche die in gesammten Kaiserlich-Königlichen Erblanden des durchlauchtigsten Erzhauses von Oesterreich errichtete Josephinische Provinz des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, vom Jahre 1768. bis zum Jahr 1771. sowohl in der Europäischen und Asiatischen Türkey, als in der Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Michael Joseph Des Heil. Röm. Reichs Grafen, und Herrn von Zierotin ...Benedictus[S.l. Wien], [1771]