17 Titel in Sonstiges
zu den Filteroptionen17 Titel in Sonstiges
17 Titel
Betrachtungen über die Bestimmung des Menschen und die Mittel derselben gemäß leben zu können
Braun, AloisWien : Mechitaristen, 1845Bilder aus dem Leben der Menschen
zur Unterhaltung und Belehrung ; allen verehrten Lesefreunden gewidmetStrobl, AdamWien : Gedruckt bei Anton Benko, 1844Chronologie der Kopfbedeckungen in dem denkwürdigsten aller Jahre: 1848
in 32 verschiedenen DarstellungenZampis, AntonWien : bei L.T. Neumann ; [Wien] : gedr. b. J. Höflich, [1848]Das edle Whist wie man es in den besten Gesellschaften spielt
faßlichste Anleitung zur leichten und gründlichen Erlernung des WhistspielesEbersberg, Josef Sigmund2., verb. u. verm. Aufl., Pest ; Budapest : C.A. Hartleben, 1841Grosse Realitäten-, Geld- und Silber-Lotterie bei dem k.k. priv. Grosshandlungshause Reisner & Comp. in Wien
[Wien, am 28. September 1844]Wien : Reisner & Comp. ; Wien : Bl. Höfel, [1844]Die Neuhof-Anstalt während ihres fünfundzwanzigjährigen Bestehens
Straßburg : gedruckt bei Witwe Berger-Levrault, 1850Nur immer kreuzfidel!
Anekdoten-Album für das Jahr 1847Schönstein, GustavWien : J.B. Wallishausser, 1847Repulsione Centrale opposta al sistema del sole centrale, e teorica de' moti tutti fisico-morali ed intellettuali, costituenti l' organismo dell' universo, senza ipotesi, con rappresentanze geometriche e d' accordo con la bibbia dimostrata
Opera a complemento del Poema "L'Armonia Universale"Beroaldo Bianchini, Natale deVienna : Tipografia di Carlo Gerold e Figlio, 1849Die schrecklichen Folgen der Unmäßigkeit im Branntweingenusse
Dargestellt in wahren, zur Belehrung und Warnung gesammelten Beispielen, nebst einer Vorrede, unter dem Titel: Die BranntweinpestWien : J. Stöckholzer von Hirschfeld, 1846Uibermorgen um 4 Uhr Nachmittags, erfolgt in Wien, in der Singerstrasse, im Franziscaner-Klostergebäude, unter Aufsicht der Herren Abgeordneten der hohen k.k. allgemeinen Hofkammer u. der löbl. k.k. Lotto-Direction die Gratis- und Prämien-Los-Ziehung sowohl, als auch die Haupt-Ziehung der besonders beliebten grossen Realitäten- und Geld-Lotterie
wobei der grosse Gasthof am Tabor bei Wien und das schöne Lustschloss zu Lilienfeld gewonnen werden ; In dieser Zeihung gewin[n]t die ungewöhnlich nahmhafte Anzahl von 32.600 Treffern, den Gesammtbetrag v. Gulden W.W. 600.000 ; Das arithmetisch geordnete gedruckte Verzeichniss der gezogenen Treffer, erscheint spätestens zwei Tage nach der Ziehung, nämlich Montag den 20. d.M. ; Wien am 16. November 1843Perissutti, G. M. ; Béckh, J. A. R.Wien : Steindr. v. H. Engel, [1843]Vergleichungen der in verschiedenen Ländern gebräuchlichen Arzenei-Gewichte mit dem Metrischen für Aerzte, Apotheker und Reisende
Jäckel, Joseph2. Aufl., Wien : Rohrmann, 1844Verzeichniß der einzelnen Obligations-Nummern der 254ten Serie, welche in der am 2. Jänner 1849 vorgenommenen Einhundert und sieben und neunzigsten Verlosung der älteren Staatsschuld gezogen wurde
[Wien] : Aus der k.k. Hof- und Staatsdruckerei, [1849]Die Würde der freien Presse in Oesterreich
ein herzliches Wort an Oesterreichs Volk, seine Schriftsteller und BuchhändlerLyser, Johann PeterWien : B. Höfel, 1848