78 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen78 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
78 Titel
Abhandlung von den historischen Streit-Fragen
I. Ob die alt römische Grenz-Stadt Vindobona, oder Fabiana auf dem Platz des heutigen Wiens gestanden? II. Ob die alte Stadt so groß, als Wien gewesen? III. Ob das alte Wien allezeit eine Stadt verblieben, oder abgekommen sey? IV. Ob Henricus Jasomirgott der letzte Marggraf und erste Herzog von Oesterreich, Stiffter vom heutigen Wien gewesen?Fuhrmann, MathiasWien : Zu finden bey Johann Paul Krauß, 1765Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuch /
2 : Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuchworaus man nicht nur eine hinlängliche Kenntnis von allen Reichen und Staaten, ihrer Lage, ihrer Religion ... vorzüglich zum nutzen und zur Bequemlichkeit der Zeitungsleser in alphabetische Ordnung gebrachtWien : bey Iganz Alberti, 1794Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuch /
3 : Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuchworaus man nicht nur eine hinlängliche Kenntnis von allen Reichen und Staaten, ihrer Lage, ihrer Religion ... vorzüglich zum nutzen und zur Bequemlichkeit der Zeitungsleser in alphabetische Ordnung gebrachtWien : bey Iganz Alberti, 1794Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuch /
4 : Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuchworaus man nicht nur eine hinlängliche Kenntnis von allen Reichen und Staaten, ihrer Lage, ihrer Religion ... vorzüglich zum nutzen und zur Bequemlichkeit der Zeitungsleser in alphabetische Ordnung gebrachtWien : bey Iganz Alberti, 1794Am Grabe Ihro königl. Hoheit der Erzherzoginn Amalia
Gesungen Euer Majestät dem Kaiser und KaiserinnKothec, J. C.Wien : gedruckt in der Joh. David Hummelischen Buchdruckerey, 1799Ausführliche Beschreibung des prächtigst- und herzlichsten Empfangs, und Einbegleitung, wie auch Einzugs, welchen der türkische Groß-Botschafter, Vizier Mückerem, Rumeli Valesi Bajesile Taja-Sade, Ibrahim Bassa, etc
dahier, in die kaiserliche Residenz-Stadt, Wien, den 14. Augusti, 1719. gehaltenWien : Kaiserliche Reichs- und Hof-Buchtruckerey, 1719Beantwortung der Frage: Werden die Franzosen nach Wien kommen?
Zur Beruhigung für einige kleinmüthige BewohnerRichter, JosephWien : Zu finden bey B. Ph. Bauer, und in Kommission bey Peter Rehm, 1797Beantwortung der Fragen: Ist es in grossen Städten, wie z. E. Wien, nothwendig und nüzlich, ein öffentliches, unter gesetzlicher Aufsicht stehendes, Frauenhaus zu errichten?
Werden dadurch nicht die Ehen seltner werden, und das weibliche Geschlecht verlieren?Wien : G.P. Wucherer, 1787Beschreibung der Ehrenpforten und übrigen Feyerlichkeiten beym Einzuge Leopold II. Wien
Im November 1790Wien : Gedruckt bey Joseph Georg Oehler, 1790Bey der Feyer des Te Deum wegen der Eroberung von Mantua den 15. August 1799
Süßmayr, Franz XaverWien : Pichler, [1799]Bis hieher sind Handlungen von ausgezeichneter Tapferkeit bey der Mannschaft von obligatem Stand, so oft sie zu der Kenntniß der Kommandirenden gelangten, zwar mit Geld belohnt worden, eine solche Belohnung aber verschaft demjenigen, welcher sie empfing, blos den vorübergehenden Vortheil einger Ergötzlichkeit, ...
[Institut der Gold- und Silbernen Denkmünzen zur Belohnung der Tapferkeit für die Mannschaft vom Feldwäbel und Wachtmeister abwerts Anno 1789.][S.l. Wien], [1789]Bürgereid
[Wien], [1797]Carl VI. Erwöhlte Römische König, Und künftiger Kayser
Das ist: Lob- und Ehren-Rede, Da Wegen Seiner Majestät, höchst-glückseeligen Kayserlichen Wahle, Den 21. Sonntag nach Pfingsten Gott dem Allmächtigen Dancke, unter abknallenden Geschütze, abgeleget wordenReiffenstuell, IgnatiusWienn : Bey Johann Georg Schlegel ; Wienn : Zu finden, bey Benedict Vorholtzer, 1711Copia, Röm. Kayserl. Majestät allergnädigster Verordnung
den neu aufgerichteten Banco in Wienn betreffendJosephWien : [o.V.], 1705Dank-Rede Uber die Höchst-erfreuliche Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzog Caroli, Ihrer zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariæ Theresiæ, Und Ihrer Königlichen Hoheit Francisci Stephani, Hertzogs in Lothringen, und Baar, Groß-Hertzogens in Toscana, und Mit-Regenten Andert-gebornen Printzen
Da dieser hohen Geburt wegen von Ihrer Hoch-fürstl. Eminentz unsers gnädigsten Herrn Ordinario auf den Sonntag Septuagesima, als den 14. Hornung des 1745sten Jahrs in allen Kirchen der Stadt Wien eine feyerliche Danksagung angeordnet, und deme zufolge auch in St. Michaelis Hof-Pfarr-Kirchen gehalten wordenManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter van Ghelen, Ihrer Königl. Majest. Hof-Buchdr., [1745]Einladung zu Erhaltung eines Freycorps von fünfzehnhundert Mann
durch freywillige Beyträge von österreichischen Biedermännern, so lange der Krieg gegen die Franzosen währetWien : Schönfeld, 1793Einladung zur Errichtung einer Wiener-Handelschafts-Scharfschützen-Kompagnie
[Wien den 22ten September 1800]Natorp, Joseph von[S.l. Wien], [1800]Etwas von den Wahlen der Religionsdiener
Eybel, Joseph Valentin ; Heinze, Wenzel SigismundWien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Feierlicher Zug bey der Huldigung Sr. Majestät Leopold II
So gehalten den 6ten April 1790 ; Die Kupferstiche davon sind bey Josaph Eder im von Trattnerischen Hofe Nr. 20 zu habenWien : Joseph Eder, 1790Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen haben /
1 : Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen habenHoffmann, Leopold Alois6. Aufl., Wien und Prag : Schönfeld, 1793Der Freund angenehmer und nützlicher Kenntnisse
Schweighofer, Johann MichaelWien : Auf Kosten des Verfassers ; Wien : zu finden in der Zierchischen Buchhandlung ; Wien : Auf Kosten des Verfassers ; Wien : zu finden in der v. Gehlenschen Buchhandlung, 5.1787 - 8.1787 nachgewiesen, 1787Der Freund des Vaterlands
Eine Schrift für die gegenwärtige ZeitWien : zu finden bey Sebastian Hartl, 1778Friedenstraktat zwischen Ihrer Majestät der Kaiserinn, Apostolischen Königinn zu Ungarn und Böhmen, Erzherzoginn von Oesterreich etc. etc. und Sr. Majestät dem König in Preussen, Kuhrfürsten zu Brandenburg etc. etc
geschlossen zu Teschen den 13. May 1779Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edl. von Trattnern, [1779]Gallerie der Nationen /
1,2 : Gallerie der NationenHausleutner, Philipp Wilhelm Gottlieb (Hrsg.)Wien : In Commission bey Joseph Grämmer, Buchbinder, 1800Gallerie der Nationen /
1,1 : Gallerie der NationenHausleutner, Philipp Wilhelm Gottlieb (Hrsg.)Wien : In Commission bey Joseph Grämmer, Buchbinder, 1796Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ... /
2,1 : Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ...Herrgott, MarquartViennae Austriae : ex typographia Leopoldi Joannis Kaliwoda, 1737Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ... /
2,2 : Genealogia diplomatica Augustae Gentis Habsburgicae ...Herrgott, MarquartViennae Austriae : ex typographia Leopoldi Joannis Kaliwoda, 1737Geseze für die Schüler der deutschen besonders der Normal- und Hauptschulen in den k. k. Staaten
Wien : Verlag der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse, 1776Getreue Darstellung des Auflaufes, welchen die französische Bothschaft durch Aushängung einer dreyfärbigen Fahne den 13. Aprill 1798 in Wien veranlasset hat
Saurau, Franz Joseph von[Zierleisten ohne Kugel], [S.l. Wien?], 1798Handbuch der inneren Staatsverwaltung /
1 : Handbuch der inneren Staatsverwaltungmit Rücksicht auf die Umstände und Begriffe der ZeitSonnenfels, Joseph vonWien : Camesina, 1798Handbuch der inneren Staatsverwaltung
mit Rücksicht auf die Umstände und Begriffe der ZeitSonnenfels, Joseph vonWien : Camesina, 1798-Historisch-politisches Journal der kaiserl. königl. Erblande
Wien : in Kommißion der Hörlingischen Buchhandlung, 1792,Bd.1,St.1(Jan.)-Bd.2,St.3(Juni) = H. 1-6 nachgewiesen, 1792Joseph des Zweyten Erinnerung an seine Staatsbeamten
am Schlusse des 1783ten JahresJosephWien : J.T. von Trattner, [nach 1783]Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,1 : Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ...Jnsonderheit bey nächst-verflossenen und anjetzo fliessenden Jahr-Hundert ; Darinnen kürtzlich beschrieben wird: Jedes Landes Art ... besonders aber ... die erste Einpflantzung ... des allda eingeführten wahren Christ-Glaubens ... ; Jn vielfältigen Kupffern ... abgebildetDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,2 : Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ...Jnsonderheit bey nächst-verflossenen und anjetzo fliessenden Jahr-Hundert ; Darinnen kürtzlich beschrieben wird: Jedes Landes Art ... besonders aber ... die erste Einpflantzung ... des allda eingeführten wahren Christ-Glaubens ... ; Jn vielfältigen Kupffern ... abgebildetDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Meine Gedanken über die Broschüre: Warum wird Kaiser Joseph von seinem Volke nicht geliebt?
In zween Briefen an meinen FreundWien, 1787Meine Gedanken über die unsichtbare Leibeigenschaft des Königreichs Böheim
Eine patriotische AbhandlungTrenck, FriedrichWien und Prag : bey J. F. Edlen v. Schönfeld, 1782Die Monarchen oder die Schicksale der Staaten
ein periodisches WerkchenWien : Krauß, 1.1781-2.1782, 1781-1782Nachrichten von der Reise des marokkanischen Bottschafters Muhamed Ben Abdil Melek nach dem k. k. Hofe zu Wien
nebst Beschreibung seiner Ankunft, des Einzugs zur Audienz bei Sr. Maj. dem Kaiser, und andern daselbst so wohl, als auch auf seiner Reise in Sizilien, Toskana, Triest und Grätz vorgefallenen Merkwürdigkeiten, einem kurzen Abriß von der Lage, Sitten, Gebräuchen, Religion, Staatsverfassung. etc. von Marokko und Fez, und einigen merkwürdigen Anekdoten von der Reise dieses Gesandten ; Mit dem Portrait des GesandtenBlum (Hrsg.)Wien : zu finden bei Matth. Tomicy, 1783Observations-Puncten. Welche Von Ihro Hochgräflichen Excellence Herrn Ludwig Andreä des H. Röm. Reichs Grafen von Khevenhüller, Der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät Cammerern ... bey deme Ihme ... anvertrauten Dragoner-Regiment vorgeschrieben, Worinnen Im Ersten Theil ... gezeiget wird, was ein jeder von Dragoner an, Caracter-mässig, vermög Kayserl. Kriegs-Articuln, und Kriegs-Gebräuchen, nach Schuldigkeit und Gehorsam, zu verrichten habe. Dann Im Zweyten Theil I. Von Subordination, Gehorsam und Respect. 2. Von Conduite der Herren Officier. 3. Regiments-Privilegien. ... gehandelt wird. Nicht weniger Das Exercitium zu Pferd und zu Fuß/ sowohl über ein gantzes Regiment, als auch über eine Compagnie, oder kleinen Troupp ins besondere ...
Mit Röm Kayserl. Majestät allergnädigsten PrivilegioKhevenhüller-Frankenburg, Ludwig Andreas vonWienn : Johann Paul Krauß, 1739Ode auf Mantua's Wiedereroberung
samt einer freyen Uebersetzung jener fünf Elegien, so die Ebreichsdorfer Muse nach dem Frieden zu Campo Formio am 17. April 1798 bey Gelegenheit der Aufgebothsfeyer gesungen hat ; Nebst der Ansicht der Stadt Mantua von Herrn Mannsfeld gestochenFüger, JoachimWien : Mösle, 1799Oestreichische Staatenkunde im Grundrisse /
2 : Oestreichische Staatenkunde im GrundrisseLuca, Ignatz deWien : Zierch, 1789Oestreichische Staatenkunde im Grundrisse /
3 : Oestreichische Staatenkunde im GrundrisseLuca, Ignatz deWien : Zierch, 1789