342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
342 Titel
Geschichte des Königreichs Böheim
zum Gebrauche der studierenden Jugend in den k.k. StaatenWien : Selbstverl., 1823Geschichte des schaudervollesten Schiffbruches, welchen die französische Fregatte Medusa am 2ten July 1816 unweit der afrikanischen Küste in der Bay von Arguin im Angesichte des Capp Blank erlitten hat, wobey über 200 Personen ihr Leben verloren und nur 15 Personen auf die wunderbarste Weise gerettet wurden
Ein Beitrag für Lesefreunde der ZeitgeschichteWien : Im Verlage bey Ludwig Mausberger, [s.a. ca. 1818]Geschichte des Vereins zur Unterstützung der oesterreichisch-kaiserlichen Invaliden
Vom Jahre 1814Wien : Staats-Dr., 1820Geschichte von Deutschland
Wien : Doll, 1822Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern /
2,1 : Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen LändernCharlevoix, Pierre-François-Xavier deWien : Mechitaristen-Congregations-Buchh., 1830Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern /
1,1 : Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen LändernCharlevoix, Pierre-François-Xavier deWien : Mechitaristen-Congregations-Buchh., 1830Geschichtlicher Vorbericht zur dreyfachen Jubelfeyer in der k.k. Hofkirche zum heiligen Augustin in Wien
vom 16. bis 23. May 1830[Wien] : Mechitharisten-Congregations-Buchh., 1830Graf Radetzky, k.k. Feldmarschall, während seiner vierundsechzigjährigen Dienstzeit
nach österreichischen FeldaktenStrack, JosephWien : Keck, 1849Habsburg /
1 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
2 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
3 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
4 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte /
2,1 : Neuere GeschichteVolger, Wilhelm FriedrichHannover : Hahn, 1837Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte /
2,2 : Neueste GeschichteVolger, Wilhelm FriedrichHannover : Hahn, 1839Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
3 : : [1273-1411]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
4 : : [1411-1519]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
1 : : [bis 983]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
5 : : [de 1519 à 1657]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
6 : : [de 1657 à 1835]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
2 : : [de 983 à 1273]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire des trois journées de février 1848
Pelletan, EugèneParis : Louis Colas, libraire-éditeur, 1848Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche bey Maria Treu in der Josephstadt, und des zur öffentlichen Verehrung allda aufgestellten Gnadenbildes, welche den 18. Junius 1820 feyerlich begangen wird
nebst der Entstehungsgeschichte dieser Pfarre und des Gnadenbildes, mit eigens zu dieser Feyerlichkeit verfaßten AndachtsübungenWien : F. Wimmer, 1820Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt
welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird. ; Mit einer kurzen Geschichte der Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt, welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird
Mit einer kurzen Geschichte von dem Ursprunge der Leopoldstadt und ihrer ältesten Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten neuntägigen AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die Hungersnoth der Bewohner des Böhmischen Erzgebirges
Wien : Engelmann, [s.a. ca. 1847]Im Monat ... beträgt der Werth des Tages von nachstehender Anzahl Zahlungs-Obligationen
Der Werth des Tages der Darlehens-Obligationen von 250, 500, und 1000 fl. findet sich in diesem Monate ... eben derselbe, wie solcher in dem Monate ... unter den Nummern 10, 20, und 40 angesetzet worden[S.l. Wien?], [s.a. ca. 1830]Instruction für das Feuerwehr-Corps der Stadt Wien /
2 : HornsignaleWien : Verl. d. Comune, [1885]Instruction für die Mannschaft des k.k. priv. ritterl. Bürger-Scharfschützen-Corps
Wien : L. Grund, 1847Instruction was die Magazins-Rechnungsführer und Bäcker-Unterofficiers in der Manipulation zu deren bessern Uebersicht für die aufgestellt werdenden Militär-Controleurs, und was diese Controleurs selbst zu beobachten haben
Wien : Aus der kaiserl. königl. Hof- und Staats-Druckerey, 1808Istorikon chartopaignion periechon epitomēn tēs ellēnikēs istorias tēs opoias proēgeitai genikē protheōria tēs archaias istorias / Ιστορiκον χαρτοπαιγνιον περιεχον επιτομην της ελληνικης ιστοριας της οποιας προηγειται γενικη προθεωρια της αρχαιας ιστοριας
Vasileiou, AlexandrosEn Biennē, tēs Austrias : ek tēs typographias Geōrgiou Bendōtou, 1808Jubel-Lied der Deutschen
wegen der freudenvollesten erhaltenen Nachricht eines von den verbündeten Mächten über die französische Haupt-Armee bey Leipzig erfochtenen großen und folgereichen Sieges : Gesungen nach der lustigen Melodie: (Tiroler sind often recht lustig und froh etc.)Wien, [1813?]Die Jubeltage des Vaterlandes bei der glorreichen Vermählungs-Feier Sr.k.k. Majestät Franz I. Kaiser von Oesterreich mit Ihrer k. Hoh. der Prinzessin Caroline Auguste von Baiern
Vollständige Beschreibung aller Feierlichkeiten und Volksfeste, die in der königlichen Residenzstadt vom 27. oktober bis zum 5. November statt gefunden haben, nebst einer Sammlung von Gedichten, Sonetten, Inschriften, Chronogrammen, und einer Bision auf dem GottesackerMünchen, 1816Jubiläumsfeyer der Kirche und des Klosters Mariä Heimsuchung auf dem Rennwege
welche von weiland Kaiserinn Amalie Wilhelmine im Jahre 1728 gestiftet und vollendet wurdenWien : Gedruckt und im Verlage bey Leop. Grund, 1828Kaiser Ferdinand der Gütige †
[Wien] : Huppmann, [1875]Kaiser Ferdinand der Zweyte
als am 8. März 1809 das Cavallerie-Regiment Hohenzollern durch die Stadt über den Burgplatz zogPichler, CarolineWien, 1809Die kaiserlich königliche österreichische Marine im Oriente
geschichtlicher Rückblick auf das Jahr 1840Vimercati, Cesare ; Netwald, JosefWien : Mechitaristen, 1845Das Kaiserthum Oesterreich
Frankfurt am Main : Fr. Honsack, 1888Karls Sieg bei Aspern am 21. 22. Mai 1809
Panonien, 1809Kreisschreiben des k.k. galizischen Landesguberniums
Einhebung der allgemeinen Verzehrungs-Steuer für das Verwaltungs-Jahr 1847 ; Lemberg am 11. Juli 1846Galizien und Lodomerien. StatthaltereiLemberg, 1846Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Kriegs-Gebether wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : bey Joseph Tendler, bürgerl. Buchhändler am Graben, 1813Kriegsartikel für die Kaiserlich-Königliche Armee
Wien : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staats-Druckerey, 1808Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen Gebrauche bestimmt ist
Zum Besten des Unterstützungsfonds für die Landwehr-Familien ; Kostet gefalzt 10 Kr. ; [Zum erstenmahl im hiesigen Bethause gehalten am 16. April 1809][Wien] : Mit Wallishausserschen Schriften, [1809]Kundmachung
Anordnung in Betreff der zum Militär assentirten Studierenden, insbesondere jener der Medizin und ChirurgieFischer, AloisLinz an der Donau, 1849Kundmachung
Aufruf zur Meldung ehemaliger Militärangehöriger zwecks Verteidigung des VaterlandesMaximilian <Österreich, Erzherzog>Wien, 1809