342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen342 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
342 Titel
Circular
Über die Verlängerung der Frist, der zur Abfuhr der ordinär - und extraordinär - Contribution in zwölf Kreutzerstücken in dem höchsten Patente vom 15ten August dieses Jahres bis zu Ende November festgesetzte ...Wien, 1802Circulare der k.k. Hauszins-Erhebungs-Commission in der Provinz Nieder-Oesterreich
An sämmtliche Hausinhaber und Haus-Administratoren inner den Linien Wiens ; Womit denselben gestattet wird, die Zins-Fassionen des laufenden Jahres schon vor dem Eintritte des dritten Quartales eines jeden Steuerjahres bey dieser k.k. Hauszins-Erhebungs-Commission zu überreichen ; Wien den 21. März 1827[S.l. Wien], 21.3.1827Circulare
Die Militär - Pflichtigkeit der Civilschüler an der Josephs-Akademie zu Wien, und der feldärztlichen Practikanten betreffendUgarte, Aloys vonLinz, 1829Cirkular
Wegen Aufhebung der den Viehhandel auf dem olmützer Viehmarkte beschränkenden VorschriftenMittrowsky, Anton FriedrichBrünn, 1825Das constitutionelle Dresden, das monarchische Wien und München im Jahre 1832
Abhandlung über Kunst und SittenMerseburg : Verlag der Buch- und Kunsthandlung von Fr. Weidemann, 1833Convention zwischen Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn und Böhmen; und Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien, Beschützer des Rheinischen, und Vermittler des Schweizerischen Bundes
Geschlossen zu Paris den 30. August, beyderseits ratificirt zu St. Cloud am 6. und zu Eisenerz in Steyermark am 21. September und ausgewechselt zu Fontainebleau am 2. Oktober 1810Ofen : gedruckt mit Königlichen hungarischen Universtitäts-Schriften, 1811Custoza
[1850?]Denkwürdigkeiten Wiens während des Krieges zwischen Österreich und Frankreich im Jahre 1805
Gaheis, Franz de Paula[Wien] : Auf Kosten der einem jeden Bande vorgedruckten Schätzer des vaterländischen Verdienstes, 1.1808,1-2 ; damit Erscheinen eingestellt, 1808Die Deutschen in den ältesten Zeiten, im Mittelalter und in der neuesten Epoche /
2 : Die Deutschen in den ältesten Zeiten, im Mittelalter und in der neuesten Epocheein Gemälde ihrer Verfassung, Religion, Sitten, des Charakters, der eigenthümlichen Gebräuche, Unterhaltungen, Nationalfeste und Vergnügungen in jeder dieser PeriodenBocksberger, ...Wien : Anton Doll, 1807Die Deutschen in den ältesten Zeiten, im Mittelalter und in der neuesten Epoche /
1 : Die Deutschen in den ältesten Zeiten, im Mittelalter und in der neuesten Epocheein Gemälde ihrer Verfassung, Religion, Sitten, des Charakters, der eigenthümlichen Gebräuche, Unterhaltungen, Nationalfeste und Vergnügungen in jeder dieser PeriodenBocksberger, ...Wien : Anton Doll, 1807Dienst-Reglement für die kaiserliche königliche Infanterie /
1 : Dienst-Reglement für die kaiserliche königliche InfanterieWien : K. k. Hof- und Staatdr., 1807Die Ehren-Halle des kaiserlich-königlichen Militär-Fuhrwesens-Corps
entstanden unter den schwierigsten ZeitverhältnissenWien : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1851Empfindungen eines Mitgliedes der Handlung über den Werth der beyden Handlungs- Kranken- und Verpflegungs-Institute
bey Gelegenheit, als das Brustbild des Herrn Johann Caspar Schucker gewesenen bürgerl. Handelsmannes, und vormahligen Direktors derselben den 7. October 1804 in der Handlungs-Krankenhilfe-Konfraternität in Wien aufgestellt wurde ; nebst einigen historischen Anmerkungen über diese beyden InstituteWien : gedruckt bey Anton Strauß, 1804Empfindungen eines Protestanten bey der Aufstellung der Statue Kaiser Josephs des Zweyten
Am 23. November 1807Engel, Johann Christian vonWien : In der Degenschen Buchhandlung, 1807Eine ernste Untersuchung über den Gebrauch, Krieg zu führen
worin gezeigt wird, daß der Krieg die Folge einer herrschenden Verblendung ist, und Mittel zu seiner Abschaffung vorgeschlagen werden : erste Abhandlung der Gesellschaft zur Beförderung eines immerwährenden und allgemeinen FriedensHannover : Schirmer, 1850Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806]Erzherzog Carl Ludwig, Protector des Niederösterreichischen Gewerbevereins
eine Gedenkrede, gehalten am 23. October 1896Exner, Wilhelm FranzWien : Verl. des Niederösterr. Gewerbevereins, 1896Eutropii Breviarium Historiae Romanae
Mit grammatikalisch-geographisch- und historischen Anmerkungen erläutert ; Als ein Versuch, die Geographie und Geschichte der Alten durch Erklärung der Autoren zu erlernenFiericht, Xaver (Hrsg.)Wien : bey Joseph Geistinger, 1821Extra-Blatt
Dienstag den 7. Juni 1859 ; Telegraphische Depesche *) Sr. Exzellenz des Herrn ersten General-Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers und der Armee, FML. Grafen v. GrünneWien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1859Familien-Portraite und historische Bilder aus dem fürstlich Dietrichstein'schen Hause
[Wien] : gedruckt bei J. Höfelich, [1844]Feier der Grundsteinlegung des evangel. Pfarrhauses
Währing, Martinstrasse 25 am 24. Juni 1894Wien : K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme, 1894Feld-Marschall Fürst Karl v. Schwarzenberg bei der nächtlichen Heerschau auf dem Schlachtfelde von Leipzig
Gelegenheits-Gedicht zur feierlichen Enthüllung des Fürst Schwarzenberg-Monumentes am 20. Oktober 1867 ; Der halbe Ertrag ist nach Abzug der Kosten für die k.k. Invaliden bestimmtUllmayer, Franz[Wien] : W. Jacobi, [1867]Festzug zur Feier der silbernen Hochzeit des Kaiserpaares Franz Josef und Elisabeth
24. April 1854 - 24. April 1879Autoris. Ausg., Wien : Waldheim, 1879[Flugschrift zur Mobilmachung Niederösterreichs, Wien 5. Mai 1809. - Tit. fict.] [Beginn:] Es wäre bey dem gegenwärtigen Stande der Armeen möglich, daß ein verwegener Feind in das Innere von Oesterreich zu dringen versuchte, und daß ihm dieser Anschlag gelingen könnte, wenn ihm nicht Muth und Standhaftigkeit von allen Seiten entgegengesetzt würde ... Im Viertel U.W.W. Altenmarkt, Piesting, Aspang und Klosterneuburg. Im Viertel O.W.W. Waidhofen, Gamming, Lunz ...
Wien, am 5. May 1809Maximilian von Este[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Die Franzosen in Wien
Oder wahre Darstellung der Vorfälle, welche sich während des Aufenthalts der Franzosen vom 7ten Nov. 1805 bis zum 20sten Jan. 1806 zugetragen habenLeipzig : bey J. C. Hinrichs, 1806Außerordentliche Beilage zu Nr. 164 des "Fremden-Blatt"
Kaiserliches Manifest. An meine Völker! Mitte in dem Werke des Friedens ... ; Gegeben in Meiner Residenz- und Reichs-Hauptstadt Wien am siebenzehnten Juni Eintausend achthundert sechsundsechzigIn: Fremden-Blatt[Wien] : G. Heine's Buchdruckerei, [1866]Führer auf den Schlachtfeldern in der Nähe von Wien
= Description des Grandes Batailles livrées dans les environs de VienneRothenburg, Friedrich Rudolf von ; Demarteau, AmédéeWien : Verlag von Braumüller & Seidel, 1844Die fünfzigjährige Jubelfeyer der Kapelle zum heiligen Martin an dem Versorgungshauses Langenkeller
welche am 10. November 1822 festlich begangen wird : Nebst einer kurzen Geschichte dieser Armenanstalt und ihrer Kapelle, und einer zu dieser Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : F. Wimmer, 1822Gallerie aus der österreichischen Vaterlandsgeschichte in bildlicher Darstellung /
1 : <<Das>> Haus HabsburgZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verfassers ; Wien : Benko, 1837Gallerie aus der österreichischen Vaterlandsgeschichte in bildlicher Darstellung /
2 : <<Das>> Haus Habsburg-LothringenZiegler, AntonWien : Auf Kosten des Verfassers ; Wien : Benko, 1838Gallerie aus der österreichischen Vaterlandsgeschichte in bildlicher Darstellung
Enthaltend: Die außerordentlichsten Denkwürdigkeiten und merkwürdigsten Ereignisse in der Reihenfolge, aus der Epoche des Habsburg'schen Hauses bis zum Regierungsantritte Sr. Majestät Kaiser Ferdinand I.Ziegler, AntonWien : Auf Kosten des Verfassers ; Wien : Benko, 1837-1838Geschichte des Dorfes St. Johann am Als, oder Siechenals, heute Freygrund Thury, und desselben Kapelle St. Johann des Täufers
Groppenberger von Bergenstamm, AloisWien : I. Grund, 1802Geschichte des Herzogthums Krain, des Gebiethes von Triest und der Grafschaft Görz
Wien : Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1825Geschichte des k.k. österreichischen 13. Dragoner-Regiments Prinz Eugen von Savoyen seit seiner Errichtung 1862 bis zur Gegenwart
Wengen, Friedrich von derBrandeis a. d. Elbe : Selbstverl. des Regiments, 1879Geschichte des kaiserl. königl. östreichischen 59. Linien-Infanterie-Regiments Leopold Großherzog von Baaden
Schrott, LudwigWien : A. Strauß, 1835Geschichte des kaiserlich königlich österreichischen ersten Uhlanen-Regimentes
Jedina, Karl Anton vonWien : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1845Geschichte des kaiserlich österreichischen 59. Linien-Infanterie-Regiments Großherzog Leopold von Baden
von der Errichtung 1682 bis zur Feier der Regiments-Fahnen-Weihe am 15. November 1839Innsbruck : Wagner, 1839Geschichte des Kaisers Napoleon
Laurent, Paul M.Leipzig : Verlag der J. J. Weber'schen Buchhandlung, 1841