16 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen16 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
16 Titel
Actenstücke und Materialien zu der Geschichte des großen Kampfes um die Freyheit Europa's in den Jahren 1812 und 1813
Germanien : bey Peter Hammer, 1813-1814Am Tage der höchsterfreulichen Ankunft Sr. Majestät des Kaisers Franz I. in Wien den 16. Juny 1816
Als außerordentliche Beylage zum Nachtrag der Wiener-Moden-Zeitung Nr. 24[Wien] : Gedruckt bey Anton Strauß, [1816]Am Vermählungstage Sr. Majestät Ferdinand V., gekrönten Königs von Ungarn, Kronprinzen der kaiserlich-österreichischen Staaten, königl. Prinzen von Böhmen [et]c. [et]c. [et]c. mit Ihrer königlichen Hoheit der Durchlauchtigsten Prinzessinn Maria Anna Caroline, von Sardinien [et]c. [et]c
Müller, C. F.Wien : Druck und Verlag von M. Chr. Adolph, 1831An Seine Königliche Hoheit den Herzog Albert von Sachsen-Teschen
Den 11. Julius 1805 ; Bey Eröffnung der Springbrunnen des Albert-Christinen-CanalsGaheis, Franz de PaulaWien : Auf Kosten mehrerer Schätzer dieser Wohlthat, 1805Beschreibung der feyerlichen Ceremonien bey der Krönung eines Königs von Ungarn
Wien : Gedruckt bey Anton Mausberger, 1830Empfindungen eines Protestanten bey der Aufstellung der Statue Kaiser Josephs des Zweyten
Am 23. November 1807Engel, Johann Christian vonWien : In der Degenschen Buchhandlung, 1807Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806][Flugschrift zur Mobilmachung Niederösterreichs, Wien 5. Mai 1809. - Tit. fict.] [Beginn:] Es wäre bey dem gegenwärtigen Stande der Armeen möglich, daß ein verwegener Feind in das Innere von Oesterreich zu dringen versuchte, und daß ihm dieser Anschlag gelingen könnte, wenn ihm nicht Muth und Standhaftigkeit von allen Seiten entgegengesetzt würde ... Im Viertel U.W.W. Altenmarkt, Piesting, Aspang und Klosterneuburg. Im Viertel O.W.W. Waidhofen, Gamming, Lunz ...
Wien, am 5. May 1809Maximilian von Este[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Jubiläumsfeyer der Kirche und des Klosters Mariä Heimsuchung auf dem Rennwege
welche von weiland Kaiserinn Amalie Wilhelmine im Jahre 1728 gestiftet und vollendet wurdenWien : Gedruckt und im Verlage bey Leop. Grund, 1828Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Kriegs-Gebether wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : bey Joseph Tendler, bürgerl. Buchhändler am Graben, 1813Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen Gebrauche bestimmt ist
Zum Besten des Unterstützungsfonds für die Landwehr-Familien ; Kostet gefalzt 10 Kr. ; [Zum erstenmahl im hiesigen Bethause gehalten am 16. April 1809][Wien] : Mit Wallishausserschen Schriften, [1809]Des Landes Schutzgeist
Ein vaterländisches Gedicht am Tage der feyerlichen Vermählung Sr. kais. königl. Majestät Franz des Ersten, mit Ihrer königlichen Hoheit der Prinzessin Caroline Auguste von Bayern. Den 10. November 1816Philipp, Carl[Wien] : Eder und Comp., [1816]Ordre Du Jour
Armée d´Allemagne. État - Major Général ; Au Quartier i npérial de Schönbrunn, le 20 Juillet 1809 ; Par l´Ordre du jour en date de Wolkersdorf le 9 Juillet, ... = Tags-Befehl[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Proclamation. Habitans De La Ville De Vienne! Ce matin des prisonniers de guerre ont été enlevés. ... = Kundmachung. Bewohner Wiens! Seit heute Morgens werden Kriegsgefangene vermißt. ...
Vienne le 22 May 1809[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]