31 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen31 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
Allgemeine Taxordnung in Streitsachen und in den Geschäften des adeligen Richteramtes für die k.k. Militär-Gerichte
[Wien am 6. December 1810][S.l. Wien], 6.12.1810An die deutsche Nation
Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich ergreifen gezwungen die Waffen; weil der französische Kaiser nicht will, daß ein Staat bestehe, der nicht seine Oberherrschaft erkenne, seinen Eroberungs-Absichten diene; ...Karl[S.l.], [1809]Chronologische Geschichte Oesterreichs
von der Urzeit bis zum Tode Kaiser Karls VI. ; mit den gleichzeitigen BegebenheitenKoch, MatthiasInnsbruck : Wagner, 1846Convention zwischen Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn und Böhmen; und Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien, Beschützer des Rheinischen, und Vermittler des Schweizerischen Bundes
Geschlossen zu Paris den 30. August, beyderseits ratificirt zu St. Cloud am 6. und zu Eisenerz in Steyermark am 21. September und ausgewechselt zu Fontainebleau am 2. Oktober 1810Ofen : gedruckt mit Königlichen hungarischen Universtitäts-Schriften, 18111 : Dienst-Reglement für die kaiserliche königliche Infanterie
Wien : K. k. Hof- und Staatdr., 1807Die Ehren-Halle des kaiserlich-königlichen Militär-Fuhrwesens-Corps
entstanden unter den schwierigsten ZeitverhältnissenWien : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1851[Flugschrift zur Mobilmachung Niederösterreichs, Wien 5. Mai 1809. - Tit. fict.] [Beginn:] Es wäre bey dem gegenwärtigen Stande der Armeen möglich, daß ein verwegener Feind in das Innere von Oesterreich zu dringen versuchte, und daß ihm dieser Anschlag gelingen könnte, wenn ihm nicht Muth und Standhaftigkeit von allen Seiten entgegengesetzt würde ... Im Viertel U.W.W. Altenmarkt, Piesting, Aspang und Klosterneuburg. Im Viertel O.W.W. Waidhofen, Gamming, Lunz ...
Wien, am 5. May 1809Maximilian von Este[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1809]Geschichte des Vereins zur Unterstützung der oesterreichisch-kaiserlichen Invaliden
Vom Jahre 1814Wien : Staats-Dr., 18206 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 18474 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 18475 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 18472 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 18473 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 18471 : Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Die kaiserlich königliche österreichische Marine im Oriente
geschichtlicher Rückblick auf das Jahr 1840Vimercati, Cesare ; Netwald, JosefWien : Mechitaristen, 1845Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Kriegs-Gebether wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : bey Joseph Tendler, bürgerl. Buchhändler am Graben, 1813Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen Gebrauche bestimmt ist
Zum Besten des Unterstützungsfonds für die Landwehr-Familien ; Kostet gefalzt 10 Kr. ; [Zum erstenmahl im hiesigen Bethause gehalten am 16. April 1809][Wien] : Mit Wallishausserschen Schriften, [1809]