7 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen7 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
Finanz-Vorschläge zu Fortsetzung des gegenwärtigen Krieges
im Monat Juli 1759Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von[S.l.], 1759Relation
welche der tapfere preusische Feldherr General Fouquet da er den 23. Juny 1760. von dem tapferen und siegreichen oesterreichischen Gedeon General Loudon bey Landshut in Schlesien gänzlich geschlagen, und gefangen worden, an seinen Herrn den König Friderich in Preußen überschicketWien : F.A. Kirchberger, 1760Specification Des sowohl in der Stadt Glatz als beeden Festungen vorgefundenen Magatzins, Welches von dem commandirenden Hr. General Feldzeugmeister Grafen von Harsch untersuchet worden
Worinnen man nebst einem unterschiedlich erstaunlichen Vorrath bis 22572. Centner Mehl, 111720. Bund-Lager Stroh, und 34828. Metzen haber gefunden, auch 33. Fähn erbeutet[S.l.], [ca. 1760]Victoria
des Laudons Heldenmut, wird nie die Welt vergessen, er sammelt Lorber ein bey Preußischen Cypressen : vorgestellet in einem Gespräch in Versen zwischen Victor, einem Burger aus Neyß, und Daniel, einem Burger aus BreßlauWien : Ghelischen Schriften, 1760Wiederholte Sieges-Relation
das ist: vollkomener Nachtrag mit allen Umständen des glorreichen Sieges, welcher den 19. verflossenes Monats Novembris 1759. angefangen, den 20. erfochten, den 21. endlich mit Entwaffnung des grossen feindlichen Corpo verherrlichet worden1759WIr Maria Theresia von GOttes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königin ... Entbieten allen und jeden, denen dieses Unser Patent zu lesen fürkommet, insonderheit aber denen bey alhiesiger Residenz-Stadt Wienn, und in denen Vor-Städten aufgestellten Kirchen-Administratoren, Obrigkeiten, und Gemeinden, Unsere Gnad, und geben euch hiermit gnädigst zu vernehmen: Welchergestalt ... die grosse Ungleichheit beobachtet, so ... bey Abnehmung derer sogenannten Conducts- oder Begräbnuß-Taxen ...
Geben in Unserer Haubt- und Residentz-Stadt Wienn den 15. Monats-Tag Februarii im ein tausend sieben hundert und ein und funftzigsten, Unserer Reiche im eilften Jahre ; [Patent über die Begräbnisordnung in Wien]Maria Theresia[S.l. Wien?], 15.2.1751