629 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen629 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
629 Titel
Geschichte von Deutschland
Wien : Doll, 1822Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern
Charlevoix, Pierre-François-Xavier deWien : Mechitaristen-Congregations-Buchh.Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern /
2,1 : Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen LändernCharlevoix, Pierre-François-Xavier deWien : Mechitaristen-Congregations-Buchh., 1830Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern /
1,1 : Geschichte von Paraguay und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen LändernCharlevoix, Pierre-François-Xavier deWien : Mechitaristen-Congregations-Buchh., 1830Geschichtlicher Vorbericht zur dreyfachen Jubelfeyer in der k.k. Hofkirche zum heiligen Augustin in Wien
vom 16. bis 23. May 1830[Wien] : Mechitharisten-Congregations-Buchh., 1830Geseze für die Schüler der deutschen besonders der Normal- und Hauptschulen in den k. k. Staaten
Wien : Verlag der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse, 1776Getreue Darstellung des Auflaufes, welchen die französische Bothschaft durch Aushängung einer dreyfärbigen Fahne den 13. Aprill 1798 in Wien veranlasset hat
Saurau, Franz Joseph von[Zierleisten ohne Kugel], [S.l. Wien?], 1798Graf Radetzky, k.k. Feldmarschall, während seiner vierundsechzigjährigen Dienstzeit
nach österreichischen FeldaktenStrack, JosephWien : Keck, 1849Gründliche Abhandlung der Fechtkunst auf den Hieb zu Fuß und zu Pferde
zum Gebrauch der Cavallerie ; mit KupfernTimlich, KarlWien : gedruckt mit v. Ghelischen Schriften ; Wien : zu finden in der Stahelischen Buchhandlung, 1796Grundsteinlegung zur 100.000sten Wohnung
welche die Wiener Stadtverwaltung im Rahmen ihres großen sozialen Wohnbauprogrammes seit der Gründung der Österreichischen Republik im Jahre 1918 errichtet ; Wien, XVI. Bezirk, Zagorskigasse - Herbststraße, Samstag, den 11. September 1954, 15 Uhr[Wien], [1954]Habsburg
Ein Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWohlfeile Volksausgabe, Wien : Josef Stöckholzer von HirschfeldHabsburg /
1 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
2 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
3 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Habsburg /
4 : HabsburgEin Denkbuch für Oestreichs Völker ; Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg und Habsburg-Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz II. ; Aus Chroniken, Geschichtswerken, Biographien, historischen Zeitschriften etc. gesammelt und meist mit Angabe der Quellen nach der Zeitfolge geordnetLoritza, KarlWien : Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Handbillet Seiner Majestät des Kaisers an Dero Hof- und Staatskanzlern Herrn Fürsten von Kaunitz-Rietberg samt dem Antwortschreiben des Herrn Fürsten an Seine Majestät
Joseph ; Sonnleithner, Franz Xaver ; Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton vonWien : Mit von Kurzbekischen Schriften, [ohne Jahresangabe]Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte /
2,1 : Neuere GeschichteVolger, Wilhelm FriedrichHannover : Hahn, 1837Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte /
2,2 : Neueste GeschichteVolger, Wilhelm FriedrichHannover : Hahn, 1839Handbuch der inneren Staatsverwaltung /
1 : Enthaltend: nebst der allgemeinen Einleitung einen Theil der StaatspolizeySonnenfels, Joseph vonWien : Camesina, 1798Handbuch der inneren Staatsverwaltung
mit Rücksicht auf die Umstände und Begriffe der ZeitSonnenfels, Joseph vonWien : Camesina, 1798-Hilfsverein für Deutschböhmen und die Sudetenländer, Sitz Wien
Hilfsverein für Deutschböhmen und die SudetenländerWien : Selbstverl. ; Wien : Elbemühl, 1920Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
3 : : [1273-1411]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
4 : : [1411-1519]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
1 : : [bis 983]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
5 : : [de 1519 à 1657]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
6 : : [de 1657 à 1835]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche /
2 : : [de 983 à 1273]Coeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonÉdition revue et corrigée, Vienne : Gerold, 1847Histoire de l'Empire d'Autriche depuis les temps les plus reculés jusqu'au règne de Ferdinand I., empereur d'Autriche
en six époquesCoeckelberghe-Dützele, Karl Heinrich Joseph vonVienne : GeroldHistoire des trois journées de février 1848
Pelletan, EugèneParis : Louis Colas, libraire-éditeur, 1848Historisch-politisches Journal der kaiserl. königl. Erblande
Wien : in Kommißion der Hörlingischen Buchhandlung, 1792,Bd.1,St.1(Jan.)-Bd.2,St.3(Juni) = H. 1-6 nachgewiesen, 1792Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche bey Maria Treu in der Josephstadt, und des zur öffentlichen Verehrung allda aufgestellten Gnadenbildes, welche den 18. Junius 1820 feyerlich begangen wird
nebst der Entstehungsgeschichte dieser Pfarre und des Gnadenbildes, mit eigens zu dieser Feyerlichkeit verfaßten AndachtsübungenWien : F. Wimmer, 1820Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt
welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird. ; Mit einer kurzen Geschichte der Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die hundertjährige Jubelfeyer der Pfarrkirche zum heiligen Leopold in der Leopoldstadt, welche von dem 13. November 1824 durch neun Tage feyerlich begangen wird
Mit einer kurzen Geschichte von dem Ursprunge der Leopoldstadt und ihrer ältesten Pfarrkirche, und einer für diese Feyerlichkeit eigends verfaßten neuntägigen AndachtsübungWien : Im Verlage bey Franz Wimmer, 1824Die Hungersnoth der Bewohner des Böhmischen Erzgebirges
Wien : Engelmann, [s.a. ca. 1847]Im Monat ... beträgt der Werth des Tages von nachstehender Anzahl Zahlungs-Obligationen
Der Werth des Tages der Darlehens-Obligationen von 250, 500, und 1000 fl. findet sich in diesem Monate ... eben derselbe, wie solcher in dem Monate ... unter den Nummern 10, 20, und 40 angesetzet worden[S.l. Wien?], [s.a. ca. 1830]Instruction für das Feuerwehr-Corps der Stadt Wien
Wien : Verl. d. ComuneInstruction für das Feuerwehr-Corps der Stadt Wien /
2 : HornsignaleWien : Verl. d. Comune, [1885]Instruction für die Mannschaft des k.k. priv. ritterl. Bürger-Scharfschützen-Corps
Wien : L. Grund, 1847Instruction für die Unterthansadvokaten
[ohne Jahresangabe]Instruction was die Magazins-Rechnungsführer und Bäcker-Unterofficiers in der Manipulation zu deren bessern Uebersicht für die aufgestellt werdenden Militär-Controleurs, und was diese Controleurs selbst zu beobachten haben
Wien : Aus der kaiserl. königl. Hof- und Staats-Druckerey, 1808Instruktion für die Schulaufseher auf dem Lande
welche aber zugleich als ein Zusatz der Instruktion für Aufseher in Städten und Märkten zu betrachten ist, weil hier auch die Punkte der im Methodenbuche enthaltenen Instruktion wörtlich eingeschaltet, und erweitert sind, auf die man sich in jener nur bezogen hatWien : im Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse, 1779Ioannis Camertis Minoritani, Artivm, Et Sacrae Theologiae Doctoris, In. C. Ivlii Solini Polyistōra Enarrationes
Additus eiusdem Camertis Index, tum literarum ordine, tum rerum notabiliu[m] copia, perco[m]modus StudiosisCamers, Johannes ; Solinus, Gaius IuliusViennae Austriae : per Ioannem Singrenium : impensis Lucae Alantse, 1520Istorikon chartopaignion periechon epitomēn tēs ellēnikēs istorias tēs opoias proēgeitai genikē protheōria tēs archaias istorias / Ιστορiκον χαρτοπαιγνιον περιεχον επιτομην της ελληνικης ιστοριας της οποιας προηγειται γενικη προθεωρια της αρχαιας ιστοριας
Vasileiou, AlexandrosEn Biennē, tēs Austrias : ek tēs typographias Geōrgiou Bendōtou, 1808
