624 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen624 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
624 Titel
Schilderung des höchst feyerlichen Einzuges Ludwig XVIII
gehalten in Paris am 3ten May 1814. mit beygefügten merkwürdigen und kurzen Reden, welche während dieses Einzuges an Seine Majestät gehalten, und wiederum von Seiner Majestät mit Rührung und Güte beantwortet wurdenWien : Im Verlage bey Ludwig Mausberger, 1814Schlacht Ordnung, So zu Langen-Candel den 10. Junij 1702. gemacht, und hernach die Belägerung Landau angestelt worden
Wienn : zu finden bey Johann Baptist Schönwetter, Universitätischen Buch-Händlern, im rothen Ygel, [1702]Schluß Acte des Wiener Congresses vom 9. Jun. 1815 und Bundes Acte oder Grundvertrag des teutschen Bundes, vom 8. Jun. 1815
beide in der Ursprache, kritisch berichtigt, mit Vorbericht, Uebersicht des Inahltes, und Anzeige verschiedener LesartenKlüber, Johann Ludwig (Hrsg.)Erlangen : Palm & Enke, 1816Der Schweden Durchzug durch Siebenbürgen um das Jahr 1714
Zimmermann, Franz IHermannstadt : v. Closius, 1883Schweinschädel und Königgrätz
meine Kriegserinnerungen als Kommamndant des 7. HusarenregimentsDegenfeld-Schonburg, Christoph vonWien : Konegen, 1907An Seine Majestät Leopold den Zweyten [et]c. [et]c. Unterthänigste Bittschrift der gekränkten königl. Beamten zu Ofen
Um allergnädigste zurücksetzung ihrer Dikasterien nach Preßburg Ofen den 12. Nov. 1790Leopold[S.l. Ofen?], [1790]Serai Enderum
Das ist: Inwendige beschaffenheit der Türckischen Kayserl: residentz zu Constantinopoli die newe Burgk genant, sampt dero Ordnung und Gebräuchen, so von Alberto Bobovio Leopoltano, welcher zur Zeit deß strangulierten Kaysers Sultan Ibrahim, auch jetzt noch regierenden Sultan Mehemet, daselbst für einen Paggy der Music etliche Jahre lang gedient, und in Italianischer Sprach beschriben hatte. ; Nunmehro aber durch der Röm: Kayserl: Majestät deß Löbl: Marches Pioischen Regiments zu Fueß, damahls in den Siben Thürnen zu Constaninopoli gefangenen Quartiermaistern Nicolaum Brenner, von Meßkirchen auß Schwaben, in die Teutsche Sprach übersetzetAli Ufki ; Brenner, NicolausGedruckt zu Wienn in Oesterreich : In verlegung Leopoldi Matthœi Kürners Buechhändlers : bey Johann Jacob Kürner, im Jahr Christi 1667Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten
Pezzl, JohannWien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten /
1 : Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des ZweytenPezzl, Johann4., rechtmäßige Aufl., Wien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten /
2 : Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des ZweytenPezzl, Johann4., rechtmäßige Aufl., Wien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizzen über Deutschland und die Deutschen
mit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literarisches Museum, 1837-Skizzen über Deutschland und die Deutschen /
1 : Skizzen über Deutschland und die Deutschenmit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literar. Museum, 1837Skizzen über Deutschland und die Deutschen /
2 : Skizzen über Deutschland und die Deutschenmit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literar. Museum, 1837Specification Des sowohl in der Stadt Glatz als beeden Festungen vorgefundenen Magatzins, Welches von dem commandirenden Hr. General Feldzeugmeister Grafen von Harsch untersuchet worden
Worinnen man nebst einem unterschiedlich erstaunlichen Vorrath bis 22572. Centner Mehl, 111720. Bund-Lager Stroh, und 34828. Metzen haber gefunden, auch 33. Fähn erbeutet[S.l.], [ca. 1760]Die Stadt Waidhofen an der Ybbs im Frieden und im Kampfe
Friess, Gottfried EdmundWaidhofen : Verl d. Stadtgemeinde, 1892Johann Blair's Synchronistische Tabellen für die allgemeine Weltgeschichte von Erschaffung der Welt bis 1753
Aus dem Englischen vermehrt und fortgesetzt bis auf Leopold IIBlair, John ; Watteroth, Heinrich JosefWien : bey Christian Friedrich Wappler, 1790Tableaux sämmtlicher unter der glorreichen Regierung Seiner kais. und kön. Apostolischen Majestät Franz Josef I. Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn etc., berufenen Minister der Minister-Cabinete in Ungarn, vom Jahre 1867 an bis in die Gegenwart
Jedlitschka, C. A. GWien : Ferd. Germany ; Wien : Bayer & Comp., 1887Tableaux sämmtlicher unter der glorreichen Regierung Seiner kais. und königl. Apostolischen Majestät Franz Josef I., Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn etc. berufenen Minister der Minister-Cabinete, beziehungsweise Ministerien in Oesterreich vom Jahre 1848 an bis in die Gegenwart
Jedlitschka, C. A. GWien : Ferd. Germany ; Wien : Bayer & Co., 1887Tagespost
Linz : Wimmer, 2.1866 - 80.1944,12; 1953,Okt. - 1954,Dez., 1866-195414. Telegramm der Tagespost
Linz, 25. August 1870. Mittags 11 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion Tagespost ; [Linz] : Wimmer, [1870]15. Telegramm der Tagespost
Linz, 1. September 1870. Mittags 11 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion Tagespost ; [Linz] : Wimmer, [1870]Zweites Telegramm der Tagespost
Rückzug der Franzosen von Saarbrücken ; Linz, 7. August. Mittags 10 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion der "Tages-Post" ; Linz : Wimmer, [1870]Telegramm. Festungscommando Königgrätz meldet an Se. Excellenz den Herrn Ersten Generaladjutanten Sr. Majestät, 3. Juli 10 Uhr 30 Minuten Abends: Der Erfolg der heute zwischen Königgrätz und Josephstadt gelieferten Schlacht war bis 2 Uhr Nachmittags den österreichischen Waffen günstig. Nach dieser Zeit begann der Feind uns zu überflügeln und zurückzudrängen. Das Hauptquartier soll in Swiniarek auf der Straße nach Hohenbruck sein
Beilage zur Wiener Zeitung ; Zu Nr. 162 ; Mittwoch, 4. Juli 1866Wien : Druckerei der k. Wiener Zeitung, 4.7.1866Thurnier Buech Warhafftiger Ritterlicher Thatẽ/ so in dem Monat Junij des vergangnen LX. Jars in vnd ausserhalb der Statt Wienn zu Roß vnd zu Fueß/ auff Wasser vnd Lannd gehalten worden
mit schönen figuren ...Francolin, Hans vonWienn : Hofhalter, [1561]Topographie oder kurze Beschreibung desjenigen Distrikts der bayerischen Lande, welchen das durchlauchtigste Erzhaus von Oesterreich kraft der mit Kuhrpfalz zu Teschen geschlossenen Konvention in Besitz genommen hat
Mit XXI Kupferstichen und einer Karte versehenSchroetter, Franz Ferdinand vonWien : bey Joseph Edlen von Kurzböck, 1779Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaften /
1 : Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaftenzum allgemeinen GebraucheRaffelsperger, FranzWien : Gedruckt und im Verlage der k.k. Hof- u. Staats-Ararial-Druckerei, 1836Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaften /
2 : Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaftenzum allgemeinen GebraucheRaffelsperger, FranzWien : Gedruckt und im Verlage der k.k. Hof- u. Staats-Ararial-Druckerei, 1836Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaften /
3 : Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaftenzum allgemeinen GebraucheRaffelsperger, FranzWien : Gedruckt und im Verlage der k.k. Hof- u. Staats-Ararial-Druckerei, 1837Topographisches Lexicon oder General-Verzeichnis aller in den Oesterreichisch Staaten gelegenen Ortschaften
zum allgemeinen Gebrauche = Dizinario topogrqafico postale de tutti i luoghi abitati negli stati Austriaci : per uso generaleRaffelsperger, FranzNeue, nach den jüngsten politischen und postalischen Bestimmungen umgearbeitete, und mit den Namen der Ortschaften der Königreiche Ungarn, Croatien, Slavonien, Dalmatien, Venedig-Lombardie, des Grossfürstenthums Siebenbürgen, des Herzogthums Salzburg und Istsrien, vermehrte Auflage, Wien : Gedruckt und im Verlage der k.k. Hof- u. Staats-Ararial-Druckerei, Jänner 1836-1837Trauer- und Gedächtniß-Rede bey Gelegenheit des schmerzlichen Todesfalls Seiner Kayserlichen Majestät Josephs des Andern glorwürdigsten Andeckens gehalten an dem hochobrigkeitlich verordneten Trauerfeste am Sonntag Judica 1790 über den verordneten Text Psalm 90, V. 2 - 6
Becker, Johann FriedrichFrankfurt am Mayn : J. C. F. Diehl, 1790Trauer-Rede auf den Tod weil. Ihrer Majestät der höchstseligen Kaiserinn Königinn Maria Theresia
Am 3ten May gehalten im Bethause der evangelischen Christen des schweizerischen Bekenntnisses in WienCleynmann, Karl[Wien] : Gedruckt bey Chr. Friedr. Wappler, 1807Trauerode auf den Tod weiland Sr. röm. kaiserl. Majestät Josephs II, welcher zum größten Leidwesen des röm. Reichs, seiner Staaten und Erblande den 20. Hornungs 1790 um 7 Uhr frühe im 49ten Jahre seines ruhmvollen Alters das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat
Blumauer, AloisWien : [s.n.], [1790]Trauerrede auf den Tod Sr. Kaiserl. Königl. Majestät Joseph II
gehalten in der Weißfrauenkirche am Sonntage Judica den 21sten Merz 1790Susenbeth, Friedrich BalthasarFrankfurt : C. G. Kämpfe, 1790Trauerrede nach dem Hinscheiden weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Elisabeth
gesprochen in der k. k. Hofburg-Pfarrkirche vor dem Trauergottesdienste (20. September 1898)Kickh, ClemensWien : Kirsch, 1898Türckische und Ungarische Chronica, oder kurtze Historische Beschreibung aller deren, zwischen dem Hochlöblichsten Ertz-Hauß Oesterreich ... und ... dem Türcken ... geführter Kriege
so wol in Ober- und Unter-Ungarn, als Siebenbürgen ... wie auch andern denck- und merckwürdigen Sachen, so sich hin und wider, in andern Ländern und Orthen dieser Zeit begebenNürnberg : In Verlegung Paul Fürsten : Gedruckt daselbst bey Christoff Gerhard, 1663Die Türken im Kampfe mit dem christlichen Europa
in historischen GemäldenCoper, F.K.Meissen : bei Fr. Wilhelm Goedsche ; Pesth : bei Otto Wigand, 1830Die Türken im Kampfe mit dem christlichen Europa /
1 : Die Türken im Kampfe mit dem christlichen Europain historischen GemäldenCoper, F.K.Meissen : bei Fr. Wilhelm Goedsche ; Pesth : bei Otto Wigand, 1830Die Türken im Kampfe mit dem christlichen Europa /
2 : Die Türken im Kampfe mit dem christlichen Europain historischen GemäldenCoper, F.K.Meissen : bei Fr. Wilhelm Goedsche ; Pesth : bei Otto Wigand, 1830Über das Antwortschreiben des Herrn Fürsten von Kaunitz-Rietberg an Se. kaiserl. Majestät
Grossinger, JosephWien : gedruckt bey Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Über die blutigen Ereignisse in Gallizien
Sendschreiben an der Fürsten von Metternich. Als Antwort auf dessen diplomatisches Rundschreiben vom 7. Mai 1846. ; Aus dem FranzösischenBern : Druck und Verlag von Jenni, Sohn, 1847Über wahre maurerische Wohlthätigkeit in Hinsicht auf allgemeine und einzelne Wohlfahrt
Eine Rede, bey der glücklichen Zurückkunft Franz II. von seinen drey Krönungsfesten ; gehalten in der S. E. [] zur gekr. Hoffn. im O. v. W. am VIII/IX 5792Wien : gedruckt bey Br. I. Alberti, [s.a. ca. 1792]