69 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen69 Titel in März 1848
69 Titel
Epistel *) an meine theuern Glaubensgenossen Augsb. und Helvet. Confession am Morgen des freien und befreiten Vaterlandes
[Wien, am 22. März 4848 [!]Irmscher, Carl Gottlieb[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 1848Erklärung der Studirenden am k. k. polit. [!] Institute hinsichtlich der Anführer-Wahl ihres bestehenden Frei-Corps
[Am ersten Tage der Wahlberathung den 23. März 1848. Ignaz Friedmann, Einer im Namen Vieler.]Friedmann, IgnazWien : Druck und Eigenthum von Hirschfeld, 1848Freiheits-Rede des dermaligen ungarischen Ministers Kossuth Layos, siegreichen Vorkämpfers für Volksrechte
Deutsch vorgetragen von dem Juristen Putz aus Tyrol, am 13. März 1848, am Brunnen, im Hofe des Ständehauses : Zur Erinnerung an die, durch diese Rede hervorgerufene, beispiellos folgenreiche BegeisterungKossuth, Lajos ; Mauß, J. B. (Hrsg.)[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Fürchterliche Ereignisse. Revolution von Berlin und Sturz des Ministeriums
Berlin, am 20. März 1848[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848Gedanken an den Särgen der Gefallenen (am 17. März 1848)
Schindler, Franz Vinc.[Wien] : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), 1848Geist, Student, Frühling!*) Dichtung aus dem Stegreife (Zu singen beim Wein)
[Wien, am 22. März 1848. Gewidmet den sämmtlichen Studierenden Wien's]Glaser, Moritz[Wien] : Gedruckt und zu haben in der k. k. a. pr. typo-geogr. Kunst-Anstalt, Leopoldstadt, Herrngasse Nr. 237. Stadt, Graben, Loosgewölbe beim Trattnerhofe, 1848Glaubensfreiheit
Ein neuer Tag ist angebrochen; Jauchzen und Jubelgeschrei sprengen uns fast die Brust ... Und zu seinen Füßen krümmt der Despotismus sich in seinen letzten Zügen und Freiheit, Recht, Gleichheit heißen die aufgegangenen Gestirne dieser für Oesterreich jetzt neuen Aera ... ; [Wien, 18. März 1848]Löbenstein, Alois[S.l. Wien] : Zu haben in der Wollzeile Nr. 782 [i.e. Klopf und Eurich], 1848Glaubensfreiheit
Ein neuer Tag ist angebrochen; Jauchzen und Jubelgeschrei sprengen uns fast die Brust ... Und zu seinen Füßen krümmt der Despotismus sich in seinen letzten Zügen und Freiheit, Recht, Gleichheit heißen die aufgegangenen Gestirne dieser für Oesterreich jetzt neuen Aera ... ; [Wien, 18. März 1848]Löbenstein, Alois[S.l. Wien] : [s.n. Klopf und Eurich], 1848Die große Stunde der Freiheit
[Wien den 15. März 1848]Payer, Karl[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848Der hinkende Vampyr
(Eine Sage aus Ungarns neuester Zeit.) ... ; [Wien, Ende März 1848]Faccea, Josef[Wien] : A. Dorfmeister's Buchdruckerei, [s.a. 1848]Der Jude und der Dichter
Worte der Beherzigung der großherzigen Handhaber der Gesetze und jedes Einzelnen der edelgesinnten christlichen Brüder, deren Herz Gott rührte zum BruderbundeEngländer, Hermann[Wien] : A. Dorfmeister's Buchdruckerei, 1848Kaiser Ferdinand's Traum! vom 14. auf den 15. März 1848
Hradetzky, Joseph[Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, 1848Der Kartätschen- u. Granaten-König und seine lieben Berliner
Historisches Heruntersetzen in 3 AufzügenSchleichert, J. M.[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 31. März 1848]
Auf die zur Kenntniß des Ministeriums des Inneren gelangte Anzeige von mehrfachen, zwischen den Arbeitern und Innungs-Vorstehern bestehenden Mißhelligkeiten und den auf Abstellung von Mißbräuchen gerichteten Wünschen der Arbeiter ist die Verfügung bereits getroffen worden, daß sämmtliche Innungs-Vorsteher und aus der Mitte der Gewerbs-Classen zu erwählende Abgeordnete ... die Zahl von sechs nicht zu übersteigen hat, zur Anbringung ihrer Wünsche und Beschwerden vor eine ... bestehende Commission ... vorgeladen und von dieser die zur Beschwichtigung und Abhilfe dienlichen Verfügungen sogleich getroffen werden ... ; Wien den 31. März 1848[S.l.], 1848Den Manen der am Montag, den 13. März 1848, für das Vaterland gefallenen Helden
Möschl, F. A. J.[Wien] : Druck und Eigenthum von Hirschfeld, [1848]Männer der Nationalgarde! Waffen und keine Kleider, das Vaterland ist in Gefahr!
[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [s.a. 1848]Der Naschmarkt-König und der Untergang seines Reiches
Eine Darstellung der Ursachen und Wirkungen des am 28., 29. und 30. März d. J. auf dem Naschmarkte stattgehabten Aufstandes ... ; [Wien am 31. März 1848]Dorn, Gustav ; Heim, Anton [Behandelte Person][Wien] : Zu haben bei dem Buchhändler Jakob Bader, Stadt, Strobelgasse : Gedruckt bei Anton Benko, 1848Eine Nationalhypothekenbank
Den hohen Ständen des österreichischen Kaiserstaates gewidmet ... ; [Wien am 28. März 1848]Ryger, AntonWien : Druck von Ulrich Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Nieder mit dem Wucher!! Programm eines wechselseitigen Kreditvereines, besonders für Handels- und Gewerbsleute, dann für alle Bewohner des Kaiserthums Oesterreich mit Einschluß Ungarns und seiner Nebenländer
[Wien am 26. März 1848]Fürst, D. P. F.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Nieder mit dem Wucher!! Programm eines wechselseitigen Kreditvereines, besonders für Handels- und Gewerbsleute, dann für alle Bewohner des Kaiserthums Oesterreich mit Einschluß Ungarns und seiner Nebenländer
[Wien am 26. März 1848]Fürst, D. P. F.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schm d [!], [1848]