54 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen54 Titel in März 1848
54 Titel
Offene und ehrliche Bitte der getreuen Oestreicher an ihren geliebten Kaiser
Unwürdige Bevormundung und schmähliche Knechtschaft hatten seit einer langen Reihe von Jahren auf dem getreuen Volk der Oestreicher gelastet ... ; [Geschrieben am 30. März 1848][Wien] : Ausgegeben durch Tendler et Comp., 1848P. P. Ich bitte Sie, von dem nachfolgenden Programme geneigte Kenntniß zu nehmen, und sohin auf dem auch beigeschlossenen Blatte denjenigen Theil Ihrer freundlichen Mitwirkung, welchen ich bei Ihnen mit den gegenwärtigen Zeilen zu erbitten so glücklich sein werde, mir gefälligst bekannt zu geben
Wien, 20 März 1848Neumann, Josef[S.l. Wien], 1848Ruf Polens an das freie Deutschland, geweiht den heldenmüthigen Akademikern Wiens und jedem hochherzigen Mitbürger Oesterreichs
[Wien, am 31. März 1848][S.l.], 1848Seine Majestät haben die Auflösung der Polizeihofstelle angeordnet, und die Leitung aller Anstalten und Behörden, welche die Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und öffentlichen Sicherheit bezwecken, dem Ministerium des Innern zuzuweisen geruht
An die Herren Polizei-Directoren in den sämmtlichen Provinzen ... ; Wien am 28. März 1828Pillersdorf, Franz Xaver von[S.l.], 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde. Am 24. März 1848
Nachdem Fälle vorkommen, daß unmoralische Menschen ihre schlechten Gesinnungen durch geschriebene und gedruckte Maueranschläge veröffentlichen ... Die Nationalgarde ... hat derlei Maueranschläge oder sonstige unter der Bevölkerung vorkommende Schriften möglichst zu beseitigen und zu vertilgen, und deren Urheber ... der nächsten Gerichtsbehörde zu übergeben ...[S.l.], 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde. Am 25. März 1848
Da die hier garnisonirenden Truppen, sobald die eingetretene Ordnung ihren geregelten Dienstbetrieb gestattet, ihre Abrichter für die schon vorhandenen vielen noch nicht geübten Leute selbst dringend benöthigen ...[S.l.], 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde. Am 26. März 1848
Dienstliche Ereignisse waren die Veranlassung, daß gestern in später Nacht eine bedeutende Ausrückung und Verwendung von Nationalgarden für den frühesten Morgen befohlen werden mußteHoyos-Sprinzenstein, Ferdinand Albrecht[S.l.], 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde. Am 26. März 1848
Dienstliche Ereignisse waren die Veranlassung, daß gestern in später Nacht eine bedeutende Ausrückung und Verwendung von Nationalgarden für den frühesten Morgen befohlen werden mußte[S.l.], 1848Vom Feldmarschall Grafen Radetzky. An den Herrn Präsidenten und den Gemeinderath der Hauptstadt Wien
Hauptquartier Mailand, am 30. März 1849[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1849Vorläufige Anordnung für die Organisirung der Nationalgarde
Die Nationalgarde wird vorläufig in Compagnien mit selbstgewählten Officieren formirt ... ; Wien am 15. März 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Um Unseren getreuen Unterthanen einen weiteren Beweis Unseres Vertrauens zu geben, und ihnen zu zeigen, wie sehr Wir geneigt sind, selbst gegen Verirrte Gnade zu üben ... rücksichtlich Unserer Königreiche Galizien und Lodomerien, dann des lombardisch-venetianischen Königreiches folgende Bestimmungen zu treffen
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den zwanzigsten März, im Eintausend achthundert acht und vierziegsten ... Jahre][S.l.], 1848Ein Wort der Verehrung dem Herrn Professor Hye
Wien den 14. März 1848Mayr, Josef[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848