13 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen13 Titel in März 1848
13 Titel
Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde! ... Von heute an haben wir eine solche Antwort nicht mehr nicht zu fürchten, um so mehr stehen unsere Wünsche an der Pforte der Erfüllung!Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Die drei Tage in Wien oder: Die Entfernung des alten Uebels, den 13., 14., 15. März 1848
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848Erklärung des Herrn Hofrathes Baron Dercsényi vom 11. März 1848 zur Petition der Wiener Bürger an die Nieder-Oesterreichischen Stände um Preßfreiheit, Constitution [et]c
Wien, am 11. März 1848Dercsényi, János Lajos[S.l.], 1848Nachstehende Proklamation wurde gestern Abends 6 Uhr ausgegeben
Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... haben nunmehr solche Verfügungen getroffen ... Die Preßfreiheit ist durch Meine Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewährt, wie in allen Staaten, wo sie besteht. Eine Nationalgarde, errichtet ... zum Behufe der von Uns beschlossenen Constitution des Vaterlandes ist das Nöthige verfügt ... ; [Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den fünfzehnten März, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l. Wien], 1848Die Presse an ihre Erlöser!
Dankbar dargebracht von U. Klopf sen. und A. Eurich's Buchdruckerei in Wien am 17. März 1848Ulrich Klopf und Alexander Eurich's Buchdruckerei[S.l. Wien] : [s.n. Klopf und Eurich], 1848Die Presse frei!
Wien, 15. März 1848 ; ... Erstes censurfreies GedichtGerhard, Friedrich[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Die Presse frei!
Wien, 15. März 1848 ; ... Erstes censurfreies GedichtGerhard, Friedrich[Wien] : Zu haben in der Buchdruckerei von Ul. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Preßfreiheit
O Du edles Wort! ... ; [Wien, den 28. März 1848]Wieser, Josef[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Pressfreiheitiana
Warum das Preßgesetz verworfen wurde? Weil kein Verfasser, Drucker und Verleger angegeben war. Welche Stimmen erhoben sich die ersten gegen das Preßgesetz ...Leidesdorf, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Preßfreiheits-Regulirung
[Wien am 21. März 1848]Kirchberger, Jos.Wien : Druck und Eigenthum von Hirschfeld, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... haben nunmehr solche Verfügungen getroffen ... Die Preßfreiheit ist durch Unsere Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewährt, wie in allen Staaten, wo sie besteht. Eine Nationalgarde, errichtet ... zum Behufe der von uns beschlossenen Constitution des Vaterlandes ist das Nöthigste verfügt
[Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den fünfzehnten März, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten JahreFerdinand[S.l. Wien], 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... haben nunmehr solche Verfügungen getroffen ... Die Preßfreiheit ist durch Unsere Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewährt, wie in allen Staaten, wo sie besteht. Eine Nationalgarde, errichtet ... zum Behufe der von uns beschlossenen Constitution des Vaterlandes ist das Nöthigste verfügt
Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den fünfzehnten März, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten JahreFerdinand[S.l.], 1848