9 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen9 Titel in März 1848
9 Titel
Aufforderung [Wien, 15. März 1848]
Sämmtliche Herren Handels- und Geschäftsleute, so wie die Herren Gewölbs-Inhaber werden ersucht, zur größeren Beruhigung des Publikums alsogleich Ihre Schreibstuben, Geschäfts- und Verkaufslokalitäten zu öffnen, damit die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung befördert ... werden ; Vom Magistrate der k. k. Haupt- und Residenzstadt ; Wien am 15. März 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Dank-Adresse überreicht von den Unterfertigten
Hoch lebe unser konstitutioneller Kaiser! Hoch! Hoch! Hoch!Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. März 1848]
In Folge der von den nied. österr. Herren Ständen erlassenen Kundmachung vom 15. d. M. wurde bey dem Magistrate und dem provisorischen Bürgerausschuße die Wahl jener 12 Mitglieder aus dem Bürgerstande vorgenommen, welche an den in gegenwärtigen wichtigen Momenten erforderlichen Verhandlungen der nö. Herren Stände provisorisch Theil zu nehmen haben ...Wien. Magistrat ; Povisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. März 1848]
Nachdem die Bewohner Wiens ihre Freude über die ihnen Allerhöchst zugestandenen Rechte bereits einige Tage durch allgemeinen Jubel und Beleuchtung an den Tag gelegt haben, so wird auf allgemeines Verlangen ersucht, zur Vermeidung jeder Aufregung und Herstellung der nächtlichen Ruhe von heute an die Illumination der Stadt und der Vorstädte zu unterlassen[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. März 1848]
Se. k. k. Majestät haben laut Hofkanzlei-Präsidialdekretes vom 17. d. M. ... den Bürgern der Haupt- und Residenzstadt für ihre bei den Ereignissen der letzten Tage ... treuen Gesinnungen ... so wie der neu errichteten Nationalgarde ... zur Wiederherstellung und Befestigung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit das Allerhöchste Wohlgefallen ... zu erkennen zu geben ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 18. März 1848]
Se. k. k. Majestät haben laut Hofkanzlei-Präsidialdekretes vom 17. d. M. ... den Bürgern der Haupt- und Residenzstadt für ihre bei den Ereignissen der letzten Tage ... treuen Gesinnungen ... so wie der neu errichteten Nationalgarde ... zur Wiederherstellung und Befestigung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit das Allerhöchste Wohlgefallen ... zu erkennen zu geben ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. März 1848]
Die zur Unterbringung von Verhafteten disponiblen Lokalitäten wurden bei der gegenwärtigen Bewegung von den vorzüglich aus den Ortschaften vor den Linien eingebachten Individuen dermaßen überfüllt, daß die Nothwendigkeit zur Ermittlung anderweitiger Verwahrungs-Orte ... von höchster Dringlichkeit war ...Wien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 20. März 1848]
Zur Ergänzung und Verstärkung des provis. Bürger-Ausschußes, aus dessen Mitte laut hierortiger Kundmachung vom 17. d. M. mehrere Mitglieder den Verhandlungen bei den n. ö. Herren Ständen beigezogen werden ... wurden ... nachbenannte Herren zu Mitgliedern des prov. Bürger-Ausschußes ernanntWien. Magistrat ; Provisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l. Wien], 1848Kundmachung vom 15. März 1848
Von dem Wunsche beseelt, Ruhe und Ordnung, die wesentlichsten Bedingungen zur Herstellung eines gesichterten Zustandes ... zu bewirken ... diesem zu Folge wurde von dem Magistrate eine Versammlung von Bürgern berufen, und ... einstweilen als Mitglieder dieses Ausschusses gewähltWien. Magistrat[S.l.], 1848