500 Titel in März 1848
zu den Filteroptionen500 Titel in März 1848
500 Titel
Bittschrift der Christensklaven an die Herren Juden um Christen-Emancipation
[Franz Schmidt]Schmidt, Franz[Wien] : In Commission bei Jakob Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, [s.a. 1848]Bittschrift der Christensklaven an die Herren Juden um Christen-Emancipation
Franz SchmidtSchmidt, Franz[Wien] : In Commission bei Jakob Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, [s.a. 1848]Das Blutbad in Berlin den 18. und 19. März 1848
München : Dr. C Wolf'schen Buchdruckerei, 1848Böhmen mein Vaterland. Lied, gedichtet um Mitternacht den 15. März 1848, auf dem Wachtposten in Wien bei der Kaiser Ferdinand-Nordbahn
Frankl, JosefWien : Druck von Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Bürger Scharfschützen-Corps
Da nach der neuerlich erhaltenen Zusicherung Sr. Excellenz des k. k. Herrn Feldmarschall-Lieutenants und Ober-Commandanten der Bürger- und National-Garde Grafen v. Hoyos - dieses ... Scharfschützen-Corps unverändert ... Stadt-Militär-Dienst unweigerlich zu leisten hat ... ; Wien, am 28. März 1848[S.l.], 1848Bürger und Bewohner Münchens!
Unsere Mitbürger in der Pfalz haben uns abgewendet, von der Krone die Freiheitsrechte zurückzufordern, die das heilige Erbgut jeden mündigen Volkes bilden ... ; München, den 18. März, 1848[S.l.], 1848Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde!Wien : Gedruckt bei Hirschfeld, [s.a. 1848]Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde![S.l.], [s.a. 1848]Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde! ...[S.l.], [s.a. 1848]Bürger von Wien!
Das Volk hat gestern lang unterdrückte Wünsche laut werden lassen, und Ihr wisst Alle, wie darauf geantwortet wurde! ... Von heute an haben wir eine solche Antwort nicht mehr nicht zu fürchten, um so mehr stehen unsere Wünsche an der Pforte der Erfüllung!Wien : Gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld, [s.a. 1848]Bürger von Wien. Geliebte Brüder!
Mit bangen, bald zitternden, bald hoffenden, endlich hoch empor jubelnden Gefühlen haben wir die für Oesterreichs Monarchie, ja für Europa so wichtigen segenreichen Ereignisse des 13., 14., 15. März vernommen ... ; Olmütz am 20. März 1848Olmütz : A. Skarnitzl's Buchdruckerei in Olmütz, 1848Bürger! Se. Majestät der Kaiser Ferdinand I. hat den Wünschen seiner treuen Bürger willfahren!
Nun, Bürger und Kameraden ... Wir fordern Sie daher Alle, als Freunde der Ordnung, auf, Ihr sämmtliches Personale, als: Mitarbeiter, Frauen, Kinder und Dienstleute, zu Hause zu behalten und möglichst zu beschäftigen. Nur dadurch erreichen wir den edlen Zweck der Ruhe und den früher geregelten Erwerb für dieselben ... ; Wien, am 14. März 1848, Abends 9 UhrMareda, Wenzel Franz ; Killian, F. A. ; Schopper, M. A.[S.l.], 1848Bürger-ABC
[S.l.] : Gedruckt bei C. W. Medau und Comp., [s.a. 1848]Bürger-ABC
[Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [s.a. 1848]Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
In Betreff der Behandlung derjenigen, welche wegen Bestechung öffentlicher Beamten in Untersuchung verfallen und nicht für schuldlos erkannt werdenTalatzko von Gestieticz, Johann von ; Lago, Anton von ; Riedl-Riedenau, Franz von[S.l.], 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Ueber die Anwendung des Stämpels in Delegations- und Requisitionsfällen für die von den delegirten oder requirirten Richter vorzunehmenden Amtshandlungen und bei demselben zu überreichenden Eingaben[S.l.], 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Ueber die Stämpelbehandlung der auf Ansuchen ausländischer Behörden von inländischen Gerichten aufgenommenen Protokolle[S.l.], 1848Cirkular [Brünn, 28. März 1848]
Mit hohem Hofdekrete vom 22. März 1848 Zahl 2172 - wurde diesem k. k. Appellations-Gerichte bekannt gegeben: Se. k. k. Majestät haben mit Allerhöchstem Kabinetsschreiben vom 18. März 1848 zu befehlen geruhet, daß ... die Geheimhaltung der ... Daten, Anträge und Meinungen um so strenger gehandhabt werden muß ... ; Brünn am 28. März 1848k. k. m. s. Appellations- und Criminal-Obergericht[S.l.], 1848Constitutionelle Sonnenstrahlen im Spiegelbild der Preßfreiheit
Urschler, JosephWien : Gedruckt bei Anton Benko ; Zu haben, Wieden, Heumühlgasse Nr. 811, 2. Stock Thür Nr. 14, 1848Dank-Adresse überreicht von den Unterfertigten
Hoch lebe unser konstitutioneller Kaiser! Hoch! Hoch! Hoch!Wien. Magistrat[S.l.], 1848