105 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen105 Titel in April 1848
105 Titel
Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Weitere Allerhöchste Vorschrift in Absicht auf die Beförderung des Roboth- und Zehent-Ablösungsgeschäftes zwischen den Grund- und Zehentherren und ihren Grund- und Zehentholden ... ; Wien am 8. April 1848Niederösterreich. LandesregierungJohann Talatzko Freiherr v. Gestieticz, k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsident. Anton Freiherr v. Lago, k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Vice-Präsident. Alois Rubana, k. k. Nieder-Oester, Regierungsrath, [S.l.], 1848Circulare der k. k. n. öst. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Gemäß dem Erlasse der k. k. Finanzverwaltung vom heutigen Tage wird, mit Bezug auf die Circular-Verordnung vom 2. d. M., zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in der Letzteren enthaltenen Bestimmungen wegen zeitweiser Beschränkung der Ausfuhr der österreichischen Silbermünze hiemit auch auf die Ausfuhr von österreichischen Goldmünzen ausgedehnt werden, und sonach gleiche Anwendung haben ; Wien am 4. April 1848Niederösterreich. Landesregierung[S.l.], 1848Circulare der k.k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Gestieticz, Johann Talatzko von ; Felner, Joseph[S.l.], 1848Circulare der k.k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Gestieticz, Johann Talatzko von[S.l.], 1848Circulare der k.k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns
Das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Pferden nach dem Auslande betreffend ...Gestieticz, Johann Talatzko von[S.l.], 1848Circulare
Nachdem Hoffnung vorhanden ist, daß der Termin des Zusammentritts der deutschen Nationalversammlung in Frankfurt am Main ...Brandis, Clemens[S.l.], 1848Circulare von dem k. k. N. Oe. Kreisamte V. U. W. W. [Wien, 19. April 1848]
Wegen Einleitung der Wahlen zu der, für den Monat Mai d. J. nach Frankfurt berufenen constituirenden deutschen National-Versammlung ; [Wien am 19. April 1848][S.l.], 1848Die deutschen Verfassungsreformen
[S.l.], 1848Die provisorische Central-Regierung der Lombardie an die Tiroler!
Tapfere Deutsch-Tiroler! Seyd uns gegrüßt, Ihr tapfere, Ihr edelmüthige Tiroler! ... Mailand, den 17. April 1848[S.l.], 1848Die Section X. des Nationalausschusses für innere Angelegenheiten
Geliebte Brüder u. Landsleute! Unser gütige König hat uns Freiheit gegeben, nicht die gesetz- und schrankenlose, sondern jene Freiheit, kraft welcher sich von nun an unser schönes Vaterland einverständlich mit dem Monarchen selbst seine Grundgesetze geben wird ... [Prag am 23. April 1848] = X. Oddělenj národnjho wýboru[S.l.], 1848Dienst-Ansage
[S.l.], 1848Dienst-Reglement für die Universitäts-Wache
Erstens. Die Universitätswache besteht aus einem Lieutnant und 24 Mann ... ; Wien am 8. April 1848[S.l.], 1848Eben eingelangte offizielle Berichte geben über die Stellung der Armee von Italien folgende detaillirte Nachricht. Feldmarschall Graf Radetzky stand am 7. d. mit seiner Armee an der Minicio-Linie, und hat den Raum zwischen Peschiera, Mantua, Legnago und Verona besetzt ... ; Innsbruck, den 9. April 1848
K. K. Militär-Kommandant in Tirol und Vorarlberg. Welden, Feldmarschall-Lieutenant[S.l.], 1848Einladung [Wien, 17. April 1848]
zur Versammlung des Vereines und großen Aussschusses bei der ersten österreichischen Sparkasse und allgemeinen Versorgungs-Anstalt am Samstag den 29. April 1848, Vormittag um 9 Uhr, im Rathsaale der vereinigten Anstalten ; Wien, am 17. April 1848Direktion der ersten österreichischen Sparkasse[S.l.], 1848Einladung [Wien, 26. April 1848]
Die P. T. volljährigen Herren Bewohner der Alservorstadt, die im 16. Urwahlbezirke (in den Häusern von Nr. 157 angefangen bis einschließlich Nr. 202) logiren, werden höflichst eingeladen, behufs der Verständigung über die wichtige am 30. dieses Monats vorzunehmende Wahl der Wahlmänner sich Samstag am 29. d. M. um 3 Uhr Nachmittags im allgemeinen Krankenhause im Hörsaale der ersten medizinischen Klinik versammeln zu wollen ; Wien am 26. April 1848[S.l.], 1848Einladung an sämmtliche Studierende der Akademie der vereinigten bildenden Künste
Sämmtliche obbezeichnete Herren werden mit Ausschluß aller nicht unter die genannte Kategorie gehörigen, hiermit zur Berathung der Zeitgemäßen akademischen Reformen aufgefordert Sonntag, den 9. April 1848 zwischen 8 und 9 Uhr Morgens sich im Modell-Saale zu versammeln ... ; Wien, am 8. April 1848[S.l.], 1848Erklärung
Es hat sich hier das Gerücht verbreitet, daß unter den Bürgern der hiesigen Stadt von mir eine Adresse in Umlauf gesetzt worden sey, um Unterschriften für Entfernung oder wohl gar Austreibung der P. P. Jesuiten zu sammeln ... ; Innsbruck am 22. April 1848Hosp, Joseph[S.l.], 1848Erklärung
Ich vernehme so eben, daß man Flugblätter und Maueranschläge mir beimißt, an welchen ich nicht den entferntesten Antheil habe ... ; Wien, den 16. April 1848Neumann, Joseph[S.l.], 1848