77 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen77 Titel in April 1848
Abschiedsworte an sämmtliche Direktoren meiner achtbaren organisirten Katzenmusikbanden
Mit tiefer Betrübnis habe ich in Erfahrung gebracht, daß mein edles Bemühen hier in Prag übel aufgenommen wurde ... ; Prag, 21. April 1848Abd-el-Kader[Prag] : K. Vetterl'sche Buchdruckerei unter der Leitung des Fr. Groll, 1848Adresse der Mariabrunner Studenten an die Studirenden der Wiener Universität
Brüder! Das Wort, das freie Wort habt Ihr erhoben ... ; Mariabrunn, am 6. April 1848[S.l.], 1848An das Bezirks-Commando der Leopoldstadt!
In der Anlage theile ich dem Bezirks-Commando in Bezug auf die unaufschiebbare Bewaffnung und Uniformirung der National-Garde dasjenige Resultat mit, welches sich durch Stimmenmehrheit ... als künftige Richtschnur herausgestellt hat ... ; Beschreibung der Montur und Bewaffnung der National-Garde ; Wien, den 10. April 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848An den Clubb, welcher sich nennt: "Der Deutsche Adler"
Mit Entrüstung lesen wir an den Straßenecken Wien's einen Aufruf, der zwar bereits durch die öffentliche Stimme gerichtet ist, der aber dessen ungeachtet sich immer vom Neuen zur Schau trägt ... ; Wien, 28. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An den Herrn Hauptmann der Nationalgarde Ritter von Mitis
In Erledigung der von der Compagnie des Herrn Hauptmanns unterm heutigen Tage mir überreichten Bitten und Beschwerden bin ich in der Lage, Ihnen eröffnen zu können, daß die Erlassung eines provisorischen Statutes über die Organisirung und Uniformirung der Nationalgarde bereits ausgearbeitet, und im commissionellen Wege mit Zuziehung von Nationalgarde-Offizieren am morgigen Tage berathen, und sohin in kürzester Zeit veröffentlicht werden wird ... ; Wien, am 6. April 1848[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 24. April 1848]
Der morgige Tag wird für ganz Oesterreich durch die Feier des Geburtsfestes unsers gütigsten Kaisers und durch die Kundmachung der am 15. März d. J. verheißenen Constitution zum doppelten Festtage ... ; Wien, den 24. April[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens! [Wien, 29. April 1848]
Freiheit und Recht sind so heilige Güter der Gesellschaft, daß sie zu erwerben kein Preis und kein Opfer zu hoch sein können ... ; [Wien den 29. April 1848]Fesl, Michael Josef[Wien] : Gedruckt bey den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Bürger und Einwohner Wiens
Die für mich so kränkenden Vorfälle am 5. und 6. April vor dem erzbischöflichen Palais haben mein Herz mit um so größerem Schmerz erfüllet, je unerklärbarer mir die Aufregung mehrerer Menschen gegen meine Person gewesen ist ...Milde, Vincenz Eduard[Wien] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, [s.a. 1848]An die Frauen in Wien
Nicht allein dem in der Wiener-Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufrufe, sondern noch mehr der Stimme des Herzens folgend ..., erlauben sich die Unterzeichneten, die Frauen aller Stände hierdurch aufzufordern: "von jetzt an keine Stoffe ausländischer Fabrikation mehr zu kaufen, sondern von der inländischen Industrie ihren derartigen Bedarf zu nehmen." ... ; Wien, den 17. April 1848[S.l.], 1848An die Gesammt-Bevölkerung Wiens
Mitbürger, Brüder! Es wird von Böswilligen das Gerücht ausgestreut, daß am 25. dieses Monats bei Gelegenheit der zur Geburtsfeier Sr. Majestät des Kaisers am Josephstädter Glacis stattfindenden Parade feindselige Angriffe gegen die Studenten-Legion gemacht werden sollen ... ; Wien am 24. April 1848[S.l.], 1848An die Herrn Urwähler des 11. Stadtbezirkes
In Folge einer Einladung des Herrn Albert Hardt, bürgl. Handelsmannes, hat am 27. April Abends eine bedeutende Anzahl der Herren Urwähler dieses Bezirkes sich zu einer vorberathenden Versammlung ... eingefunden ... ; Wien am 28. April 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848An die National-Garde des Bezirkes Leopoldstadt
Meine Brüder und Kameraden! Ich halte es für meine Pflicht, Jedem meiner Kameraden einzeln, meinen wärmsten Dank auszudrücken ... ; Am 25. April 1848Carl, Carl[S.l.], 1848An die Wahlmänner Oesterreichs!
Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848[S.l.], 1848Anruf an einen sogenannten Herrn Dr. Schütte
Et quousque tandem abutere o Schütte! patientia nostra? ... Sie haben in den ersten Tagen unserer glorreichen Erhebung, Sie Mann ohne irgend erkennbaren Werth ..., die Universität mit republikanischer Wühlerei beschmutzen ... wollen ... ; [Wien, 16. April 1848]Neumann, Jos.[S.l.], 1848Aufforderung und Bitte zur vorläufigen Einstellung der Debatten und Petitionen über die Uniformirungs- und Bewaffnungs-Frage der National-Garde ... ; Wien, den 13. April 1848
[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848Aufruf an das freie und tapfere Volk der Ungarn
Es war an dem denkwürdigen Tage des 11. September 1741, als die Kaiserin und Königin Maria Theresia ... im Schlosse zu Pressburg erschien, um sich und ihre Krone dem Schutze der edlen, kampfmuthigen Nation der Ungarn anzuvertrauen ... ; Wien, Sonntag den 9. April 1848Wien : Gedruckt bei J. P. Sollinger, 1848Aufruf an die akademische Legion
Diejenigen Herren Garden der akademischen Legion, welche mit der ... Kleidung für die akademische Legion nicht einverstanden sind und einer [!] Petizion, welche eine gleiche Uniformirung mit der Nationalgarde zum Zwecke hat, unterfertigen wollen ... ; Wien, am 13. April 1848Bach, Jos. ; Hruschowsky, F. ; Hoffer, Franz[S.l.], 1848Aufruf an die Arbeiter
Die große Erschütterung, welche durch die Bewegung des vorigen Monats hervorgerufen wurde, hat in allen Abstufungen der Bevölkerung, also auch unter den zahlreichen Arbeitern dieser Hauptstadt ..., eine gewisse Aufregung und Unruhe der Gemüther zugelassen ... Bereits haben sich mehrere Innungen und Gewerbsgenossen mit ihren gerechten Anliegen an ihre ordnungsgemäßen Vertreterund vorgesetzten Obrigkeiten gewendet ... An Arbeiten wird es nicht fehlen! ...; Wien am 15. April 1848[S.l.], 1848Aufruf an die österreichischen Juden
Ihr wollt emanzipirt werden! ... Ihr müßt aber mehr thun, da Ihr im Verhältniß zu Eurer vorigen Lage auch mehr erhalten wollt! Darum stellt Euch auf die höchste Stufe der sittlichen Vollkommenheit, widerlegt durch die That alle gegen Euch erhobenen Beschuldigungen: besteuert Euch! ...[S.l.], [s.a. 1848]Aufruf zur Begründung einer Wiener Studenten-Warte
Hammerschmidt, Karl Eduard[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848