102 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen102 Titel in April 1848
Allerneweste, Heylsambe Predigt An das Wienerische Volck. Von P. Abraham à S. Clara. Oder: Wundersambe Historia, Wie solicher fürtrefflicher Ertz-Prediger, nach 100jähriger Rast sein Grab-Truhel in Maria-Brunn vonwegen des großmächtigen Getös, so die guete Wien-Stadt in denen Merz-Tägen durch und durch auffrebelliret, verlassen und abermalen ... sein salbungsreichen Mund aufgethan ... ; [So geschrieben am 10. Aprilis im Jahre des Heyls im Ein Tausend Achthundert Vierzigsten und Achten]
Hilarius de FonteWien : Gedruckt bey Michael Lellius, Buchdruckern am untern Werd, 1848An das Bezirks-Commando der Leopoldstadt!
In der Anlage theile ich dem Bezirks-Commando in Bezug auf die unaufschiebbare Bewaffnung und Uniformirung der National-Garde dasjenige Resultat mit, welches sich durch Stimmenmehrheit ... als künftige Richtschnur herausgestellt hat ... ; Beschreibung der Montur und Bewaffnung der National-Garde ; Wien, den 10. April 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848An den Clubb, welcher sich nennt: "Der Deutsche Adler"
Mit Entrüstung lesen wir an den Straßenecken Wien's einen Aufruf, der zwar bereits durch die öffentliche Stimme gerichtet ist, der aber dessen ungeachtet sich immer vom Neuen zur Schau trägt ... ; Wien, 28. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Arbeiter! Brave Mitbürger und Freunde!
Ihr habt den betrüglichen Verlockungen nichtswürdiger Aufwiegler ... kein Gehör gegeben ... Hoch lebe das konstitutionelle Österreich! ... ; Wien, am 18. April 1848Niederösterreichischer Gewerbeverein[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, [1848]An die Bewohner Wiens [Wien, 24. April 1848]
Der morgige Tag wird für ganz Oesterreich durch die Feier des Geburtsfestes unsers gütigsten Kaisers und durch die Kundmachung der am 15. März d. J. verheißenen Constitution zum doppelten Festtage ... ; Wien, den 24. April[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens! [Wien, 29. April 1848]
Freiheit und Recht sind so heilige Güter der Gesellschaft, daß sie zu erwerben kein Preis und kein Opfer zu hoch sein können ... ; [Wien den 29. April 1848]Fesl, Michael Josef[Wien] : Gedruckt bey den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848An die Bürger und Bewohner Wiens! Von der Mechitharisten-Congregation
Gegenüber den beklagenswerthen Vorfällen vor unserm Klostergebäude, in der Nacht vom 8. auf den 9. d. M., ... sehen wir uns veranlaßt, Einiges über die Verhältnisse unsers Klosters und unserer Buchdruckerei ... zu veröffentlichen ... ; Wien den 18. April 1848Mechitharisten-Congregation[S.l.], 1848An die Bürger, an die akademische Legion, das technische Corps, und an alle Garden Wien's!
Mitbürger! Mit Recht dürfen und müssen wir Euch für eine christliche Bevölkerung halten. Nicht nur Kummer in irdischen, sondern auch in heiligen und kirchlichen Angelegenheiten drückt in Tagen, wie die gegenwärtigen auf nicht wenige Gemüther ... ; Wien, am 18. April 1848[Wien] : Druck von A. Pichler's Witwe, 1848An die Frauen in Wien
Nicht allein dem in der Wiener-Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufrufe, sondern noch mehr der Stimme des Herzens folgend ..., erlauben sich die Unterzeichneten, die Frauen aller Stände hierdurch aufzufordern: "von jetzt an keine Stoffe ausländischer Fabrikation mehr zu kaufen, sondern von der inländischen Industrie ihren derartigen Bedarf zu nehmen." ... ; Wien, den 17. April 1848[S.l.], 1848An die Herrn Urwähler des 11. Stadtbezirkes
In Folge einer Einladung des Herrn Albert Hardt, bürgl. Handelsmannes, hat am 27. April Abends eine bedeutende Anzahl der Herren Urwähler dieses Bezirkes sich zu einer vorberathenden Versammlung ... eingefunden ... ; Wien am 28. April 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848An die National-Garde des Bezirkes Leopoldstadt
Meine Brüder und Kameraden! Ich halte es für meine Pflicht, Jedem meiner Kameraden einzeln, meinen wärmsten Dank auszudrücken ... ; Am 25. April 1848Carl, Carl[S.l.], 1848An die Wahlmänner Oesterreichs!
Ihr seid nun durch unser Vertrauen dazu berufen, jene Männer zu wählen, welche unser theures constitutionelles Oesterreich bei der deutschen National-Versammlung zu Frankfurt am Main als Abgeordnete vertreten sollen ... ; Wien am 23. April 1848[S.l.], 1848An meine Brüder Arbeiter!
15 Jahre lang habe ich unter hunderten Arbeitern gelebt, ich kenne somit das arbeitende Volk; ich kenne und achte es!Schick, Leopold[Wien] : Zu haben in der Verlagshandlung des Franz Edlen v. Schmid, Seitenstättengasse Nr. 495, 1848Anruf an einen sogenannten Herrn Dr. Schütte
Et quousque tandem abutere o Schütte! patientia nostra? ... Sie haben in den ersten Tagen unserer glorreichen Erhebung, Sie Mann ohne irgend erkennbaren Werth ..., die Universität mit republikanischer Wühlerei beschmutzen ... wollen ... ; [Wien, 16. April 1848]Neumann, Jos.[S.l.], 1848Antwort einer freien Kärntnerin an mehrere Kärntner in Wien!
[Die Erwiederung Eures Schreibens vom 13. April 1848 ...]Klagenfurt : Gedruckt bei v. Kleinmayr, [s.a. 1848]Aufforderung und Bitte zur vorläufigen Einstellung der Debatten und Petitionen über die Uniformirungs- und Bewaffnungs-Frage der National-Garde ... ; Wien, den 13. April 1848
[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848Aufruf an die akademische Legion
Diejenigen Herren Garden der akademischen Legion, welche mit der ... Kleidung für die akademische Legion nicht einverstanden sind und einer [!] Petizion, welche eine gleiche Uniformirung mit der Nationalgarde zum Zwecke hat, unterfertigen wollen ... ; Wien, am 13. April 1848Bach, Jos. ; Hruschowsky, F. ; Hoffer, Franz[S.l.], 1848Aufruf an die Arbeiter
Die große Erschütterung, welche durch die Bewegung des vorigen Monats hervorgerufen wurde, hat in allen Abstufungen der Bevölkerung, also auch unter den zahlreichen Arbeitern dieser Hauptstadt ..., eine gewisse Aufregung und Unruhe der Gemüther zugelassen ... Bereits haben sich mehrere Innungen und Gewerbsgenossen mit ihren gerechten Anliegen an ihre ordnungsgemäßen Vertreterund vorgesetzten Obrigkeiten gewendet ... An Arbeiten wird es nicht fehlen! ...; Wien am 15. April 1848[S.l.], 1848Aufruf zur Begründung einer Wiener Studenten-Warte
Hammerschmidt, Karl Eduard[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848[S.l.], 1848