25 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen25 Titel in Mai 1848
An seine Majestät den Kaiser von Oesterreich ... Allerunterhänigste Adresse der Bürger und National-Garden in Wien. Eure Majestät!
Die in tiefster Ehrfurcht Unterzeichneten haben mit größstem Schmerz erfahren, daß Eure Majestät die Nachricht ... so sehr geschmerzt, daß höchstdieselben hiedurch vorzüglich zur Abreise bestimmt werden sein solle ... [Wien, den 20. Mai 1848][S.l.], 1848Andeutungen aus den politischen und Staats-ökonomischen Ansichten des gefertigten Candidaten für eine Wahlmanns- und Deputirten-Stelle bei dem kaiserl. österreichischen constituirenden Reichstag
1. Ueber Reichsverfassung und Wahlgesetz ... [Wien den 28. Mai 1848]Günther, Friedrich[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1848Aufruf eines Deutschen an seine österreichischen Mitbürger. Inhalt: Ueber die unwiderrufliche Errungenschaft, die Verbrüderung, die Integrität und den Staatskredit Oesterreichs. Mitbürger!
Die gemeinsame Gefahr war auch der Moment der Einigung aller - dem Kaiser, dem Vaterlande und der wahren konstitutionellen Freiheit mit Gut und Blut ergebenen Bürger, Garden, Studenten und Arbeiter ... [Wien den 28. Mai 1848]Relstab, A. D.Zweite Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1848Aufruf und Bitte an die biedern Einwohner Wiens zur Betheiligung an dem Vereine zur Beschäftigung brotloser Arbeiter
Wie bekannt ist seit einigen Monaten in den industriellen und kaufmännischen Unternehmungen eine bis in die untersten Schichten der Bevölkerung erschütternd eindringende Geschäftsstockung eingetreten ... ; [Wien den 17. Mai 1848][S.l.], 1848Die blutigen Pfingst-Feiertage der königl. Hauptstadt Prag, am 12., 13., 14. und 15. Juni durch Fürsten Windischgräz nach den allerneuesten Berichten
Wien : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Commissions-Protokoll vom 24. Mai 1848
Aufgenommen von dem Magistrate der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien aus Anlaß einer Note der k. k. Polizei-Ober-Direction vom 18. Mai 1848 ...Wilfinger,... ; Nischer, ... ; Wagner, ... ; Wertheimer, Joseph ; Sichrovsky, Heinrich von[S.l.], 1848F. M. G. v. Radetzky's großer Sieg am 29. Mai bei Mantua
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Galizien am Vorabende eines Blutbades
Ausführlicher Bericht über die unerhörten Grausamkeiten, welche alldort an den Polen verübt wurden ... ; [Wien am 5. Mai 1848 ; Im Namen der polnischen Deputation. Den Ueberreichern dieses Gesuches wurde eine alsogleiche strenge Untersuchung des Thatbestandes zugesichert][Wien] : Gedruckt bei Ant. Benko, 1848... Gimpelversammlung in Wien ...
Urschler, Joseph (Hrsg.)[Wien] : Zu haben bei dem Herausgeber, 1848Die große Feierlichkeit bei dem Umzug eines constitutionellen Spitzels
am Mittwoch den 3. Mai 1848 und die darauf Abends in der Stadt und in der Leopoldstadt erfolgte imposante Katzenmusik, oder: So richtet das Volk die Spione und Verräther ; Beschrieben von einem AugenzeugenUrschler, Joseph[Wien] : Zu haben: Wieden, Heumühlgasse Nr. 811, 2. Stock Thür Nr. 14, [1848]Grosse Revolution in Neapel vom 13 - 19. May
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Guten Appetit zum Speisen, meine Herren! Zopf und Perrücke in einer Sauce, oder eingesammelte Lorbeeren auf den Wiener Barrikaden am 26. Mai 1848
nebst einem andächtigen konstitutionellen deutschen Unterthanen-Vater-UnserFischer, Johann[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848Des Kaisers Ankunft in Innsbruck
Wien : Gedruckt bei J. B. Wallishausser, 1848Das magistratisch politische Raubnest oder die Wiener magistratische Beamten Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 5 Personen], [S.l. Wien], [s.a. 1848]Das magistratisch-politische Raubnest, oder: die Wiener magistratische Beamten-Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 4 Personen mit Namen], [Wien], [1848]Neueste Beleuchtung der unergründlichen Falschheit der Böhmen welche den deutschen Namen lästern und den Kaiser nach Prag entführen wollten
Eine deutsche Antwort an den Wenzelsbad-Club. Von einem TirolerRobert, Carl[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [1848]Papst Pius IX. hat die Regierung niedergelegt. Wort für Wort wahr
[... denn wir haben einen Pius, der am 29. April die weltliche Regierung aus den Händen gab, auf sie verzichtete, und sie gernwillig dem Ministerium abtrat ... ; Pius IX. billigt das Auftreten der Italiener nicht, also muß es rechtlos sein und Gott kann seinen Segen dazu nicht geben][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Protest der Krakauer Einwohner in Folge der in den letzten Apriltagen d. J. von den Krakauer Civil- und Militärbehörden verübten Gewaltthaten und Machtübergriffe und die damit zusammenhängende Sr. Exzellenz dem provisorischen Minister Präsidenten Baron von Pillersdorf eingehändigte Anklageakte ...
[Krakau am 28. April 1848 ... Wien den 13. Mai 1848]Helcel, Siegmund ; Potocki, Stefan ; Rzrfinski, J. H. G.[S.l.], 1848Der versiegelte Brief von der Anna Scheib**** an den hochwürdigen Pater Starkes im Liguorianer Kloster vor drei Tagen gefunden
Am 6. Mai 1848Scheib****, Anna[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848