38 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen38 Titel in Mai 1848
38 Titel
Kundmachung [Wien, 6. Mai 1848]
Um den Arbeitern, welche durch die jetzigen Zeitverhältnisse brodlos werden könnten, wieder Arbeit zu verschaffen, und jedem Nothstande dieser zahlreichen Classe der Bevölkerung vorzubeugen, wurde von dem Ministerium die Zusammensetzung eines eigenen Comite's veranlaßt, und dessen Leitung dem niederösterreichischen Landmarschalle Grafen von Montecuccoli übertragen ... ; Wien am 6. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[S.l.], 1848Das magistratisch politische Raubnest oder die Wiener magistratische Beamten Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 5 Personen], [S.l. Wien], [s.a. 1848]Das magistratisch-politische Raubnest, oder: die Wiener magistratische Beamten-Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 4 Personen mit Namen], [Wien], [1848]Man soll Herrn Saphir durchaus nicht vertheidigen!
Unter den tausendfachen elenden Flugschriften, welche in unserer Zeit coursiren, zeichnet sich eine über Saphir erschienene, durch ihre Elendichkeit besonders aus ...Saphir, Moritz Gottlieb [Behandelte Person][Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Manifest an Meine Völker. Die Vorgänge in Wien am 15. Mai drängen Mir die traurige Ueberzeugung auf, daß eine anarchische Faktion, sich stützend auf die meist durch Fremde irregeführte akademische Legion und einzelne Abtheilungen von der gewohnten Treue gewichenen Bürger und Nationalgarden, Mich der Freiheit, zu handeln berauben wollte ...
Innsbruck am 20. Mai 1848Ferdinand[S.l.] : [s.n.], 1848Mitbürger! In wenigen Tagen beginnt die Wahl zum Gemeinde-Ausschusse der Haupt- und Residenzstadt Wien
Wien, den 9. Mai 1848Wien-Josefstadt[S.l.], 1848Neueste Nachrichten der braven Wiener Freiwilligen, nebst dem Schlachtliede des im Kampfe gefallenen Georg Schwarz, und dem Namens-Verzeichnisse jener Heldenjünglinge die sich besonders ausgezeichnet haben
Schwarz, Georg 1848[Wien] : Schnellpressendruck von Jos. Stöckholzer von Hirschfeld ; [Wien] : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus", Stadt, Liliengasse Nr. 898, [s.a. 1848]Petition der Studierenden Wiens an den Minister des Inneren
Wien den 5. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Der politische Greißler aus der Leopoldstadt. Oder: Entgegnung auf die Flugschrift: Das magistratische Raubnest
R. R.[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Proclamation. Zur Beruhigung der am 15. Mai 1848 in Unserer Residenzstadt Wien enstandenen Aufregung und zur Verhütung gewaltsamer Ruhestörungen, wurde von Unserem Minister-Rathe die Zurücknahme des für Unsere Nationalgarde am 13. Mai 1848 erlassenen Tagsbefehles in Betreff der Vorgänge des politischen Central-Comites beschlossen ...
Wien am 16. Mai 1848Ferdinand[S.l.], 1848Protest. Da der Hr. Joh. A. Herlth, Major des hiesigen bewaffneten Bürger und Schützencorps für die Zeit der Abwesenheit ... ; Brünn am 28. Mai 1848
Brünn : Gedruckt bei Franz Gastl, 1848Sind das die Früchte der Preßfreiheit? Ist das und nichts besseres der Erfolg dessen, daß wir unsere Meinungen dem Volke öffentlich bekannt geben dürfen?
Seit heute Früh circulirt ein Pamphlet auf unseren allgemein geachteten und beliebten Schriftsteller M. G. Saphir mit der Aufschrift: M. G. Saphir's ruchloses Treiben in Wien ... Wien am 13. Mai 1848Hübsch, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich in Wien, 1848Unterthänigste Erwiderung auf die Proclamation vom 5. Mai 1848 Sr. Majestät des Kaisers Ferdinand
Österreichische Nationalgarde[Ausg. Ludwig], [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Joseph Ludwig, Florianigasse Nr. 52, 1848Der versiegelte Brief von der Anna Scheib**** an den hochwürdigen Pater Starkes im Liguorianer Kloster vor drei Tagen gefunden
Am 6. Mai 1848Scheib****, Anna[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Verzeichniß der von dem Central-Wahl-Comite (innere Stadt sammt Vorstädten) vorgeschlagenen Candidaten für die National-Versammlung zu Frankfurt
(In alphabetischer Ordnung.)[S.l.], [s.a. 1848]Viertes Bülletin
Ueber das am 22. l. M. bei Lodrone statt gehabte Gefecht ist Mir heute von dem Feldmarschall-Lieutenant Grafen Lichknowsky ein Bericht des ... ; Innsbruck den 28. Mai 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Was am 15. Mai in Wien geschehen ist, und warum der Kaiser am 17. Mai seine Hauptstadt verlassen hat
[Wien, den 24. Mai 1848][Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Außerordentliche Beilage zur Wiener-Zeitung vom 18. Mai 1848
Die Befürchtungen, die wir in unsrem heutigen Frühblatte ausgesprochen, werden sich, dem Himmel sei Dank, nicht bewähren ... Alle kleinlichen Parteifragen müssen darüber in den Hintergrund treten ... Wir Wiener müssen zeigen ... daß die Aufrechthaltung der Ruhe und Ordnung, die uns zur Rettung der Monarchie, zur Entwicklung unsres constitutionellen Lebens so unentbehrlich ist, an uns ihre kräftigsten Vertheidiger hat ... Wir müssen Alles aufbiethen, daß unser geliebter Kaiser wieder in die Mauern seiner Hauptstadt zurückkehrt ...Holzer, RudolfIn: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848