134 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen134 Titel in Mai 1848
134 Titel
Eure Majestät! Wir Unterzeichnete, den vielfachsten Körperschaften angehörige Bewohner Wien's schließen uns in allen Punkten den mehrfachen an Eure Majestæt ; um baldige Rückkehr auf den Thron Ihrer Väter - in die Mitte einer halben Million treu gesinnter Unterthanen - ergangenen Adressen mit der offenen und ehrlichen Erklärung an ...
Wien den 21. Mai 1848FerdinandWien, 1848Galizien am Vorabende eines Blutbades
Ausführlicher Bericht über die unerhörten Grausamkeiten, welche alldort an den Polen verübt wurden ... ; [Wien am 5. Mai 1848 ; Im Namen der polnischen Deputation. Den Ueberreichern dieses Gesuches wurde eine alsogleiche strenge Untersuchung des Thatbestandes zugesichert][Wien] : Gedruckt bei Ant. Benko, 1848Die ganze Beschreibung vom Theater-Direktor Carl
Buchstäblich wahrCarl, Carl [behandelte Person]Wien : Gedruckt in der Josephstadt, Langegasse Nr. 58 [i.e. Friedrich, Johann Nepomuk], 1848Gedanken am Allerhöchsten Namensfeste unsers constitutionellen Kaisers heute am 30. Mai
Der Kaiser ist dieses Mal nicht wie sonst in unserer Mitte, er weilt nicht in den Mauern seines treuen, aber verleumdeten Wiens ... [Wien, den 30. Mai 1848]Knöpfelmacher, Bernhard[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Geschichte der großen Freiheits-Erhebung in Wien
1. Colloredo, der als Verräther beschuldigte, auf der Universität. - 2. Der Sturm von 30,000 Arbeitern gegen die Thore. - 3. Der Barrikaden-Bau ...[Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, [s.a. 1848]Getreue und genaue Schilderung der Großen Ereignisse in Wien
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]... Gimpelversammlung in Wien ...
Urschler, Joseph (Hrsg.)[Wien] : Zu haben bei dem Herausgeber, 1848Graf Bombelles oder Judas der Erzschelm
(Auszug aus der Zeitschrift "der Volksfreund" dd. 23. d. M.)Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Die große Feierlichkeit bei dem Umzug eines constitutionellen Spitzels
am Mittwoch den 3. Mai 1848 und die darauf Abends in der Stadt und in der Leopoldstadt erfolgte imposante Katzenmusik, oder: So richtet das Volk die Spione und Verräther ; Beschrieben von einem AugenzeugenUrschler, Joseph[Wien] : Zu haben: Wieden, Heumühlgasse Nr. 811, 2. Stock Thür Nr. 14, [1848]Die grosse Revolution vom 15. May 1848. Und der noch grössere Volksbeglücker, unser gütiger Kaiser Ferdinand
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [1848]Ignatz Rößler ein Polizey-Spitzel vom Bezirke Wieden wird am 3. Mai 1848 von den Studenten arretirt
Von einem AugenzeugeRößler, Ignaz [Behandelte Person][Ausg. Ignatz], [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848Ignaz Rößler ein Polizey-Spitzel vom Bezirke Wieden wird am 3. Mai 1848 von den Studenten arretirt
Von einem Augen-ZeugeRößler, Ignaz [Behandelte Person][Ausg. Ignaz], [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, 1848Im Sinne vieler Bürger Wiens an die Studenten als Erwiederung eines Maueranschlages eines Mediciners an die Bürger
Seiffert, Philipp[S.l.], [s.a. 1848]In diesem dringenden Augenblicke haben sich der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien ... brüderlich vereinigt und einen provisorischen Ausschuß gebildet ...
Wien am 27. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848In einer Zeit, wo Bosheit und Parteigehässigkeit unabläßlich bemüht sind, alles nur erdeukliche [!] Schlechte und Entehrende dem österreichischen Adel anzudichten ...
Irsa, Johann[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Das ist die Studentenschaft, die sich nennt: die akademische Legion, die sich nennt: einen Theil der Nationalgarde, die sich nennt: die ganze Nation
[Wien am 24. Mai 1848]Hrczka, Josef[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Der Kaiser auf seiner Flucht, angehalten durch den Landsturm, bei St. Pölten
Ferdinand [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt in der Franz Edlen von Schmid'schen Buchdruckerei, [s.a. 1848]